Ja..........
und ich dachte, mußte mal nachschauen, was es damit eigentlich so auf sich hat.
Zu heutigen Zeit hilft da Wiki, der kleine Nordmann weiter:http://de.wikipedia.org/wiki/Hellweg
Also die wollten es ganz hell um die Köppe, wenn sie mitm Gaul durch den Wald sind, da konnten sie damals den Pfeil schon sehen bevor er im Wanst steckte.
Hat auch Vorteile, man erschrickt ja dann nicht soooo viel.
Ist also ganz anders wie ich ursprünglich dachte:
Hell weg -- also dunkel
Vielleicht passt es zur Gegend?
Grüße aus dem Hinterland,
wo meine Werkstatt ist und man kurz vor der Einführung der Kniestrümpfe steht.
Bio
uwe
Hinterland erkläre ich Euch ein Andermal.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hellweg
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Hellweg
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )