Diese 3 Schaftformen sind meine Standardformen,
die ich speziell bei diesem Bausatz auf den Märkten anbiete.
Der untere Schreiber wird von der Weiblichkeit bevorzugt.
Nicht nur wegen des leichten Schwunges,
sondern auch, weil er etwas kürzer ist
und damit von kleineren Händen besser gehändelt werden kann.
Der mittlere und der oben wird eher von oder für Männer gekauft.
Die Länge des Schreibers berücksichtigt hier eher eine größere Hand.
Gruß dazu
von KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
3 Schreiber aus Eibe
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
3 Schreiber aus Eibe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: 3 Schreiber aus Eibe
Hallo Klaus-Gerd,
supertolle Schreiber. Wunderschönes Holz die Eibe. Perfekt bearbeitet.
Gibt´s dazu Kappen ?
Gruß
Heinz-Josef
supertolle Schreiber. Wunderschönes Holz die Eibe. Perfekt bearbeitet.
Gibt´s dazu Kappen ?
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: 3 Schreiber aus Eibe
hallo Heinz-Josef,
Kappen gibt es auch.
Es sind die wie auf bei dieser Ausführung. Gruß
KG
Kappen gibt es auch.
Es sind die wie auf bei dieser Ausführung. Gruß
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.