3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Schreiber

Antworten
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Schreiber

Beitrag von klaus-gerd »

Bausatz Roller-Pen: Zukauf
Blanks: aus Eigenanbau.
selbst pen2.jpg
etwas größer
selbst pen1.jpg

Gruß
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Schreiber

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Klaus Gerd!

Ich gehe mal davon aus, das es keine Farbringe sind!

Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Schreiber

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Siggi,

die Vorgehensweise war bei mir diese:
- Hülse lackieren
- Faden (der Faden ist farbiger Zwirn, nicht Nähgarn) möglichst stramm aufwickeln (ich mache es bei langsamst drehender Maschine)
- dafür den Beginn mit CA-Kleber fixieren, so dann auch das Ende der Wicklung
- Fäden an einem Punkt max. 1* kreuzen lassen, sonst wird es für das Drechseln zu eng.

Den Ausguß der Form mit eingespannter Hülse gieße ich ohne Vakuumeinsatz mit Gießharz aus.
Das Material ist glasklar, dünnflüssig und hat eine lange Aushärtezeit von ca. 48 Stunden.
Es lässt sich gut schneiden.
Ich habe bei dieser Blankart noch keine eingeschlossene Blasen bekommen.

Gruß KG
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Schreiber

Beitrag von Drechselsiggi »

Klaus Gerd!

Da sag ich nur: Clever und Norke!

Dachte zuerst, dass Du nach art des Keltischen Knoten gearbeitet hast, mit unzähligen Schnitten.
Aber dann hätte es bei dem Aufwand keiner mehr bezahlen können.

Super Idee, mal was Neues, zumindestens für mich.

Liebe Grüße

Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Antworten

Zurück zu „Schreibgeräte“