nMorgen, Kollegen,
angeregt durch das Hiddenhausen-Engagement habe ich mich mit der Thematik Leuchten befaßt.
Ralf hat mich mit Einstiegsmaterial zum Testen und guten Ratschlägen versorgt. Denn, zeitgemäß wollte ich keine Glühlampen und nur sehr ungern "Energie"-Sparlampen verwenden. Halogenlampen sind ja auch "Glüh"-Lampen.
Also LED-Illumination.
Und, nachdem einige Anbieter (Zweibrüder, Solingen, auch IKEA mit "Jansjö") gezeigt haben, was LED-Licht ist, war die Entscheidung dafür programmiert.
Hier also heute meine erste Stehleuchte aus Drechselholz und LED-Technik:
Das Teil ist höhenverstellbar und sollte das zuerst mit einem Gegengewicht bewirken. Es stellte sich aber heraus, daß dafür ein Klotz mit 4,5kg Gewicht erforderlich gewesen wäre. So wurde die Spannschnur aufgewickelt und kann über ein Handrad, dessen Bohrungen in einen Nocken auf der Stange einrasten, eingestellt werden.
High-Power LEDs geben zwar kein heißes Licht, haben aber einen enormen Bedarf an Temperaturableitung aus den Chips selbst.
Deshalb mein Schirm aus 3mm ALU-Blech in doppelter Lage.
Da ALU in dieser Stärke nicht so einfach gebogen/gekantet werden kann, mußte zuerst mal eine Abkantvorrichtung gebaut werden, die gut funktioniert, allerdings auf 260mm Breite beschränkt ist.
Das spezielle Netzteil, ein KSQ (Konstantstromquelle) hat auch leicht Fieber und wurde in einem Blechgehäuse mit Schalter untergebracht, damit es nicht dauernd am Strom hängen muß.
Drechselteile in Olivesche, Blechteile in ALU 3mm,2mm, schwarz seidenmatt lackiert
Jetzt ein paar Fotos:
Entschuldigt die mageren Fotos, aber ein so großes Teil hat seine Fotoprobleme in einer vollgestellten Wohnung.
Gruß Fritz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
heute mal etwas zur "Erleuchtung"
Moderator: Harald
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
heute mal etwas zur "Erleuchtung"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: heute mal etwas zur "Erleuchtung"
Hallo Fritz,
wer Dich kennt, weiß, dass Du ein Perfektionist bist.
Ich dachte schon, dass Du ein dauerhaftes Verhältnis mit der Muse hast.
Deine Teile sind atemberaubend schön und präzise gebaut.
Aber sei mir bitte nicht böse. Diese Lampe erinnert mich ein einen Spielzeugkran von IKEA. Das ist das erste Teil, das Dich menschlich erscheinen lässt.
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
wer Dich kennt, weiß, dass Du ein Perfektionist bist.
Ich dachte schon, dass Du ein dauerhaftes Verhältnis mit der Muse hast.
Deine Teile sind atemberaubend schön und präzise gebaut.
Aber sei mir bitte nicht böse. Diese Lampe erinnert mich ein einen Spielzeugkran von IKEA. Das ist das erste Teil, das Dich menschlich erscheinen lässt.
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: heute mal etwas zur "Erleuchtung"
hallo Fritz,
ich finde die Lampe absolut funktionell und als Erstlingswerk sehr bemerkenswert.
Ich habe das Gefühl, dass wir in Sachen Beleuchtung noch mehr von dir in naher Zukunft sehen werden.
In Vorfreude darauf sende ich herzliche Grüße nach Remscheid
Jürgen
ich finde die Lampe absolut funktionell und als Erstlingswerk sehr bemerkenswert.
Ich habe das Gefühl, dass wir in Sachen Beleuchtung noch mehr von dir in naher Zukunft sehen werden.
In Vorfreude darauf sende ich herzliche Grüße nach Remscheid
Jürgen
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: heute mal etwas zur "Erleuchtung"
Hallo Fritz,
sicher ist das Stück wieder handwerklich perfekt und die Konstruktion ist interessant.
Während mir dein eigenwilliges Design bei den Dosen sehr gut gefällt und mich manchmal auch konstruktiv durcheinanderbringt, finde ich diese Leuchte nicht besonders gelungen.
Das stufenförmige "Standholz" beißt sich mit der Form des "Querträgers". In dieser Kombination vermittelt das Stück nicht die beabsichtigte Dynamik, sondern einfach eine Störung in der Formgebung.
Der Lampenschirm ist interessant und gefällt mir gut.
Bei der Befestigung hätte ich mir überlegt, sowohl dieses Ende des "Querträgers" als auch den Metallhalter am Schirm abzuschrägen, um die Form weiterzuführen.
Im Übrigen bin ich wirklich gespannt, wohin deine "Erleuchtungen" führen werden. Interessant sind deine Ideen allemal.
Gruß
Koschi
sicher ist das Stück wieder handwerklich perfekt und die Konstruktion ist interessant.
Während mir dein eigenwilliges Design bei den Dosen sehr gut gefällt und mich manchmal auch konstruktiv durcheinanderbringt, finde ich diese Leuchte nicht besonders gelungen.
Das stufenförmige "Standholz" beißt sich mit der Form des "Querträgers". In dieser Kombination vermittelt das Stück nicht die beabsichtigte Dynamik, sondern einfach eine Störung in der Formgebung.
Der Lampenschirm ist interessant und gefällt mir gut.
Bei der Befestigung hätte ich mir überlegt, sowohl dieses Ende des "Querträgers" als auch den Metallhalter am Schirm abzuschrägen, um die Form weiterzuführen.
Im Übrigen bin ich wirklich gespannt, wohin deine "Erleuchtungen" führen werden. Interessant sind deine Ideen allemal.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !