Hallo Forum
Nach längerer Zeit wollte ich mich mal wieder melden und Euch meinen ersten Hut zeigen.
Holz: Kernbuche
War beim Drechseln aufgeregt bis zum Schluß.
Als der Hut in der Spannvorrichtung war, hab ich erst mal heftig durchgeatmet.
Hab zwar einige Stunden gebraucht, denke aber, daß der nächste schneller geht.
Drehende Grüße
Kellerassel
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mein erster
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:59
- Drechselbank: Wivamac DB 6000
Mein erster
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Mein erster
Hallo Kellerassel,
sieht ja wirklich klasse aus.
Aber trägst Du ihn auch oder dient er nur zur Dekoration ???
Und wenn Du ihn trägst: Wie fühlt er sich an?
Ich könnte mir vorstellen, dass er einige Druckstellen am Kopf hinterläßt.
Gruß
Heinz-Josef
sieht ja wirklich klasse aus.
Aber trägst Du ihn auch oder dient er nur zur Dekoration ???
Und wenn Du ihn trägst: Wie fühlt er sich an?
Ich könnte mir vorstellen, dass er einige Druckstellen am Kopf hinterläßt.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:59
- Drechselbank: Wivamac DB 6000
Re: Mein erster
Hallo Heinz-Josef
Danke für Deine Antwort.
Der Hut wird getragen.
Innen ist noch ein Schweissband eingelegt.
Somit gibt es auch keine Probleme mit unangenehmen Sitz oder Druckstellen.
Freu mich schon auf die nächsten Hüte die ich noch drechseln will ( sofern das Holz dafür da ist ).
Grüße aus der Pfalz
Kellerassel
Danke für Deine Antwort.
Der Hut wird getragen.
Innen ist noch ein Schweissband eingelegt.
Somit gibt es auch keine Probleme mit unangenehmen Sitz oder Druckstellen.
Freu mich schon auf die nächsten Hüte die ich noch drechseln will ( sofern das Holz dafür da ist ).
Grüße aus der Pfalz
Kellerassel
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Mein erster
Hallo Pälzer,
der Schuss war aber knapp zu hoch! :shock:
Der Hut sieht klasse aus und der Einschuss gibt ihm den letzten Pfiff.
TOLL!!
So einen werde ich auch irgendwann mal in Angriff nehmen und dann werde ich mir vorher noch Tips vom Dir holen.
der Schuss war aber knapp zu hoch! :shock:
Der Hut sieht klasse aus und der Einschuss gibt ihm den letzten Pfiff.
TOLL!!

So einen werde ich auch irgendwann mal in Angriff nehmen und dann werde ich mir vorher noch Tips vom Dir holen.
Gruß Reiner
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster
Hallo Kellerassel,
dein Hut gefällt mir gut.
Er gehört zu den Dingen, die ich noch nicht gemacht habe; muß ich unbedingt mal ran.
Gruß
Koschi
dein Hut gefällt mir gut.
Er gehört zu den Dingen, die ich noch nicht gemacht habe; muß ich unbedingt mal ran.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Mein erster
Moin Horst, Moin Gerd,
so geht mir das auch!
Gruß
Jürgen
so geht mir das auch!
Gruß
Jürgen