Wollschale

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1514
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Wollschale

Beitrag von Ritschi »

Hallo zusammen,
habe mal wieder eine Garn oder Wollschale gefertigt! Diesmal aus Zuckerahorn.
Hoffe die Kundin ist mit der filigranen Schnecke als Fadenführung zufrieden.
Ø 20 x 8,5cm
Bis 400 geschliffen und anschließend geölt.
Es kann wieder gemoppert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
maserknollen
Beiträge: 2951
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Wollschale

Beitrag von maserknollen »

Zu moppern gibts eigentlich nix.
Eine tolle Arbeit :Pokal:
Einzig die Gefahr , dass die wunderbar herausgearbeitete Schnecke 🐌 bei der recht kurzen Faser leicht abbrechen kann.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2563
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Wollschale

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Ritschi,
Sehr schöne Wollschale. Gehen die gut? Mich hat man schon ein paar mal angesprochen, aber ich traue mich an die Schnecke nicht , bzw. noch nicht ran. Ich bin da auch ganz unschlüssig welcher Preis da ok wäre.
:danke: fürs zeigen.
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Lila
Beiträge: 15
Registriert: Montag 10. November 2025, 13:06
Name: Claudia
Drechselbank: Minitec 125
Wohnort: Feinheim

Re: Wollschale

Beitrag von Lila »

Sehr schöne Wollschale.
👍🏻
Solange sich der Faden nicht verheddert, kommt keine nennenswerte Belastung auf die Schnecke. Von daher bestehen gute Chancen, dass die filigrane Schnecke viele Socken und Pullis übersteht .
Viele Grüße von Härtsfeld,
Lila

Nicht Spinnen ist auch keine Lösung
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5903
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Wollschale

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Ritschi,

die Wollschale ist dir schön gelungen, :Pokal:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 1045
Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
Name: Paul Raymond Steenbock
Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt.
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Re: Wollschale

Beitrag von PaRay »

Servus Ritschi,

schön ist sie geworden, auf jeden Fall. :Pokal:
Die Schnecke ist toll, wobei ich die Bedenken der Kollege teile.

Wollte die Kundin ausdrücklich so eine Schnecke / Fadenführung?
Ich mache das nur noch auf spezielle Bestellung!

Garnschalen (ohne Schnecke) sind bei mir neben Mühlen und Kugeln das am häufigste Nachgefragte.

Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln :-D
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
maserknollen
Beiträge: 2951
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Wollschale

Beitrag von maserknollen »

Lila hat geschrieben: Freitag 14. November 2025, 13:31 Sehr schöne Wollschale.
👍🏻
Solange sich der Faden nicht verheddert, kommt keine nennenswerte Belastung auf die Schnecke. Von daher bestehen gute Chancen, dass die filigrane Schnecke viele Socken und Pullis übersteht .
Der Faden macht nicht die Belastung. Ich denke dabei mehr mal an die kleinen Unachtsamkeiten . Stürze oder andere Erschütterungen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“