Seite 1 von 1

Berliner

Verfasst: Dienstag 19. August 2025, 13:45
von Ritschi
Hallo zusammen,
habe schon lange keine Schreiber mehr eingestellt.
Hier mal ein aktueller „Berliner“ aus Weinstock.
(der neue Besitzer ist ein Winzer in der Schweiz)
Geschliffen bis 15000
Ofl: 4 Schichten Sekunden Kleber
Name gelasert
Schön wenn er euch gefällt!

Re: Berliner

Verfasst: Dienstag 19. August 2025, 13:59
von Leo
Sehr schöner Schreiber, gefällt mir.
Ich behandel die Kugelschreiber auch mit Sekundenkleber,
gefällt mir sehr gut.
Alles andere ist Mist
Durch das natürliche Hautfett werden die Schreiber klebrig was mit Sekundenkleber nicht vorkommt.
Gruß aus Schale
LEO

Re: Berliner

Verfasst: Dienstag 19. August 2025, 16:15
von Willi56
Hallo Ritschi,

sehr schöner Stift. Was mir auch gut gefällt ist das Etui, weil man den Namenszug sofort lesen kann. :.:

LG
Willi,

Re: Berliner

Verfasst: Dienstag 19. August 2025, 19:22
von klaus-gerd
ich finde gut,
dass das doch recht unscheinbare Holz dem neuen Besitzer etwas bedeutet
und der Schreiber dadurch seinen eigentlichen Wert erhält.
Gruß
KG

Re: Berliner

Verfasst: Dienstag 19. August 2025, 21:19
von Palmendrechsler
Hallo Ritschi,
ein schöner Berliner, der für den Besitzer durch das Holz zu einem besonderen Schreibgerät wird.
Anmerkungen als Drechslerkollege:
Ist zwischen Metallspitze und Holzschaft eine Stufe, kann ich nicht genau erkennen. Ich persönlich will das vermeiden, ist aber Geschmacksache.
Da Rebholz oft mit Rissen behaftet, ist eine Stabilisierung manchmal ratsam, zu Sekundenkleber als Oberfläche habe ich ein gespaltenes Verhältnis. "Alles andere ist Mist" würde ich widersprechen, viele Oberflächen haben auch bei Schreibgeräten ihre Berechtigung.
Kollegiale Grüße aus Solingen
Helmut

Re: Berliner

Verfasst: Mittwoch 20. August 2025, 06:46
von Fischhuber Hans
Servus Ritschi

Ein sehr schöner und personalisierter Schreiber. :.: :.: :.:
Die Berliner sind irgendwie einfach edel.
Hast du vor der Oberflächenbehandlung gelasert, oder nachher?
Ich verwende so wie viele andere die Reibungspolitur vom Siegfried König und habe keine Probleme damit.

Re: Berliner

Verfasst: Mittwoch 20. August 2025, 08:46
von Ritschi
Guten Morgen,
Danke für eure Antworten.

@ Leo: eine Zeitlang dachte ich auch Sekundenkleber ist das optimale, das ist aber nicht so und ich bin weg davon.

@ Willi: Ja das fand auch der Käufer so. Man freut sich einfach, wenn man den Namen liest.

@Helmut: du hast absolut recht, ich nehme mittlerweile auch andere Verfahren z. B. das König System und bin recht zufrieden damit.

@Hans: ich hab zum Schluss gelasert, ohne Probleme.