Hallo Drechselkollegen!
Muss ich auch mal was zeigen:
Zwei Eschenschalen aus einer Astgabel - einmal "normal" und einmal als Naturrandschale
Naturrrandschale: Ø 26 cm H: 8 cm
Normale Schale : Ø22cm H: 5 cm
Schöne Grüße
Walter
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zwei ungleiche Brüder
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Zwei ungleiche Brüder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2646
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Zwei ungleiche Brüder
Welche Schale ist schöner?
Schön und vor allem gelungen sind beide!
Mein Favorit ist aber die Naturrand Schale.
Bei der lebhaften Esche wirkt die " kreisrunde "
statischer- unspektakulärer.
fürs Zeigen
Schön und vor allem gelungen sind beide!


Mein Favorit ist aber die Naturrand Schale.
Bei der lebhaften Esche wirkt die " kreisrunde "
statischer- unspektakulärer.

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Ritschi
- Beiträge: 1334
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Zwei ungleiche Brüder
Hallo Walter,
mir gefällt auch die Naturrand Schale besser.
Bei der „normalen“ ist mir - passend zur Dimension- der Rand zu wuchtig, auch wenn er nach außen abfallend ist.
mir gefällt auch die Naturrand Schale besser.
Bei der „normalen“ ist mir - passend zur Dimension- der Rand zu wuchtig, auch wenn er nach außen abfallend ist.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Mephy
- Beiträge: 860
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Zwei ungleiche Brüder

Gruß Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- drexler116
- Beiträge: 1428
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Zwei ungleiche Brüder
Danke euch allen für die lobenden Worte und Einschätzungen!
Auf die Idee mit den Schalen hat mich eigentlich @Josch gebracht, der in seinem Beitrag https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?p=195194#p195194 so eine Schale vorgestellt (und mich per PN in der Vorgehensweise beraten) hat.
Ich war einfach neugierig, welche Art von Schale vom gleichen Rohmaterial (halbierte Astgabel) "besser kommt".
Ich bin ganz bei euch, auch mir gefällt die Naturrandschale besser.
Um die "normale" Schale etwas aufzupeppen, habe ich - wie Ritschi angemerkt hat - den Rand etwas abfallen lassen und innen stark hinterschnitten - was auf den Fotos nicht deutlich rauskommt.
Was für mich bei der Naturrandschale auch noch positiv ins Gewicht fällt, dass man bei gleicher Größe des Rohmaterials eine größere Schale mit mehr Inhalt bekommt.
Wo auch noch reichlich Verbesserungspotential steckt, sind die Fotos. Ich fotografiere und filme zwar seit ewigen Zeiten, aber Stilleben sind einfach nicht mein Ding. Vielleicht baue ich mir doch mal eine Foto-Box mit Beleuchtung.
Schöne Grüße
Walter
Auf die Idee mit den Schalen hat mich eigentlich @Josch gebracht, der in seinem Beitrag https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?p=195194#p195194 so eine Schale vorgestellt (und mich per PN in der Vorgehensweise beraten) hat.
Ich war einfach neugierig, welche Art von Schale vom gleichen Rohmaterial (halbierte Astgabel) "besser kommt".
Ich bin ganz bei euch, auch mir gefällt die Naturrandschale besser.
Um die "normale" Schale etwas aufzupeppen, habe ich - wie Ritschi angemerkt hat - den Rand etwas abfallen lassen und innen stark hinterschnitten - was auf den Fotos nicht deutlich rauskommt.
Was für mich bei der Naturrandschale auch noch positiv ins Gewicht fällt, dass man bei gleicher Größe des Rohmaterials eine größere Schale mit mehr Inhalt bekommt.
Wo auch noch reichlich Verbesserungspotential steckt, sind die Fotos. Ich fotografiere und filme zwar seit ewigen Zeiten, aber Stilleben sind einfach nicht mein Ding. Vielleicht baue ich mir doch mal eine Foto-Box mit Beleuchtung.
Schöne Grüße
Walter