3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Holzsplitter - Lederverarbeitung

Antworten
Benutzeravatar
dalbergia_63
Beiträge: 724
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
Name: Heinz Fink
Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
Drechselbank: Hapfo 3000
Wohnort: Kornwestheim

Holzsplitter - Lederverarbeitung

Beitrag von dalbergia_63 »

Liebe ForumskollegInnen,

es ist ja allseits bekannt, dass Holzwürmer (m/w/d) oft noch weitere handwerkliche Obsessionen pflegen und als sogenannte Multi-Dilettanten unterwegs sind - übrigens: "... Ein Dilettant ist ein Liebhaber einer Kunst oder Wissenschaft, der sich ohne schulmäßige Ausbildung und nicht berufsmäßig damit beschäftigt ..." Wikipedia.

Auf den folgenden Kollegen des BM-März-Holzsplitters trifft das ganz und garnicht zu. Denn Ralf Hörmann ist als erfahrener Schreinermeister seit über 40 Jahren neben seinem erlernten Beruf mindestens genauso professionell in Sachen Lederverarbeitung unterwegs.

Bei meinem Besuch in seiner Werkstatt in Zell an der Mosel bin ich nicht nur eingetaucht in seine Welt der Lederverarbeitung, sondern wurde auch "Stich um Stich" erinnert an meine eigene vorschreinerische Ledergeschichte...

Aber kommt doch selber mit und werft (auch dank eines wunderbaren SWR-Handwerkskunst-Films) einen Blick in seine Werkstatt

03_2025_Hörmann_Leder.pdf

Habt wie immer viel Spaß beim Lesen und Stöbern

Mit handwerklich-kollegialen Grüßen

Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
Antworten

Zurück zu „Holzsplitter“