Seite 1 von 1

Papierverleimung / Seifenverleimung ... April-Monatstreffen der Pfälzer

Verfasst: Samstag 19. April 2025, 11:50
von JüJo
Drechsler Club Pfalz e.V.
Papierverleimung und Seifenverleimung: Technik und Anwendungsbeispiele – Pfälzer Monatstreffen April


Papierverleimung – „okay, schon mal gehört aber noch nicht probiert“ … Seifenverleimung – „noch nie gehört, geht das überhaupt?!“ So oder so ähnlich waren die ersten Reaktionen bei vielen Drechser/innen. Andererseits gab es auch einige, die durchaus Erfahrungen mit diesen wieder lösbaren Verleimtechniken hatten und ihr Wissen beigetragen haben.

:danke: Reinhard Gusdorf und Jürgen Joos haben im Vorfeld unseres Monatstreffens mit der Seifen- bzw. Papierverleimung ausführlich experimentiert und Erfahrungen gesammelt. Die Demonstration der Anfertigung einer solchen Leimverbindung wurde gezeigt – mitgebrachte, ausgehärtete Verleimungsproben wurden gedrechselt und anschließend sofort mit Messer und Hammer gespalten … sauber geklappt … AHA-Effekt gelungen!

:rose: Seifenverleimung:
1. erste Holzseite mit einem trockenen Stück Seife abrubbeln
2. mit dem Finger verstreichen, damit keine groben Seifenbröckchen auf der Fläche zurückbleiben
3. zweite Holzseite mit Holzleim bestreichen
4. verpressen  Nach dem Aushärten wird die Leimstelle mit Hilfe eines Messers, das mit einem Hammer in die Leimnaht geschlagen wird, gespalten
Seifenverleimung-1.jpg
Spalten.jpg

:rose: Papierverleimung:
1. beide Holzseiten mit Holzleim bestreichen
2. ein Stück Zeitungspapier auf eine Holzseite glatt auflegen
3. Verpressen  Nach dem Aushärten wird die Leimstelle mit Hilfe eines Messers, das mit einem Hammer in die Leimnaht geschlagen wird, gespalten

Reinhard drechselte Rundprofile, die nach dem Spalten als „Halbprofile mit glatter Rückseite“ verfügbar waren. Solche Halbprofile wurden und werden als Verzierungselemente zum Beispiel auf Schränken verwendet.

Angeregt durch eine von dem Niederländer Ger Vervoort im Heft 43 (Sommer 2018) des DRECHSLERMAGAZINS gezeigte Herstellung eines Kerzenständers mit Umkehrtechnik, nahm sich Jürgen dieser alten Methode auf der Basis einer lösbaren Verleimung an. Er hatte seifenverleimte Kanteln dabei, mit denen die „Umkehrtechnik“ umgesetzt werden konnte … also … außen eine Profilierung drechseln, die beim Trennen und Drehen der beiden verleimten Hälften innen eine ansprechende Form ergeben, weil sich nun die außen gedrechselten Profile innen gegenüberstehen.
Drechslermagazin.jpg
Umkehrtechnik-1a.jpg
Umkehrtechnik-1b.jpg


In guter Tradition wurde wieder probiert und diskutiert. In großer Konzentration und lockerer Atmosphäre flogen die Späne und gute Laune breitete sich aus. Auch die Sicherung der Verleimung mit einer kleinen Verschraubung oder mit angelegten Kabelbindern an den beiden Enden der Kanteln war Thema. Ignaz Meder ergänzte, dass die Sicherung auch elegant mit einer kleinen Leimgabe ohne Trennmittel auf den äußeren zwei Zentimetern an den beiden Enden der Kantel erreicht werden könne (nach Aushärtung und erledigter Bearbeitung werden dann die fest verleimten 2 cm an beiden Enden abgesägt und die Seifenverleimung mit dem Messer wie üblich getrennt).

:prost: So langsam ging’s auf 20.00 Uhr zu … Feierabend … saubermachen und Wechsel ins Dionyssos, wo unser Monatstreffen wie immer gemütlich ausklang.

:welcome: Nächstes Monatstreffen am 07.05.2025 ab 17.00 Uhr in Speyer, Schreinerei Kolb. Thema sind dann „verschiedene Spanntechniken“ … denn wie heißt es so schön: „Drechseln kann jeder – spannen muss man können!“ Interessierte Nichtmitglieder melden sich unter drechslerclubpfalz@gmx.de kurz an.

Schöne Grüße, Jürgen Joos ... Bernd Schneider steht schon bereit - weitere Bilder folgen!

Re: Papierverleimung / Seifenverleimung ... April-Monatstreffen der Pfälzer

Verfasst: Samstag 19. April 2025, 13:03
von derhatunsnochgefehlt
Hallo liebe Drechsler,

vielen Dank für den interessanten Bericht.
Seifenverleimung war mir bisher nicht bekannt.

Was mich interessieren würde..... was ist der Vorteil von einer Seifenverleimung gegenüber der weitaus bekannteren Papierverleimung.
Gibt es Vor und Nachteile der beiden Varianten oder ist der einzige Unterschied, dass die Späne und Hände nach den Drechseln besser riechen :kloppe:

Liebe Grüße
Volker

Re: Papierverleimung / Seifenverleimung ... April-Monatstreffen der Pfälzer

Verfasst: Samstag 19. April 2025, 20:36
von Reiseholz
Hallo zusammen,
Danke für den schönen Bericht vom Treffen! Auch mir war die Seifenverleimung bis dato unbekannt! Freu mich schon auf den Bericht über die Spanntechniken!
derhatunsnochgefehlt hat geschrieben: Samstag 19. April 2025, 13:03 ...
Was mich interessieren würde..... was ist der Vorteil von einer Seifenverleimung gegenüber der weitaus bekannteren Papierverleimung...
Vielleicht lässt sich die erstere sauberer trennen...? :lol:
:-D

Re: Papierverleimung / Seifenverleimung ... April-Monatstreffen der Pfälzer

Verfasst: Montag 21. April 2025, 07:02
von MartinS
Hallo Tobias,

Im Ernst, der Gedanke der besseren Trennung kam mir bei der Beschreibung auch.
Bei der Papierverleimung bleibt am Ende doch ein wenig Schleifarbeit übrig.

Re: Papierverleimung / Seifenverleimung ... April-Monatstreffen der Pfälzer

Verfasst: Montag 21. April 2025, 08:16
von derhatunsnochgefehlt
Hallo Martin,

ohne es ausprobiert zu haben, meine Gedanken dazu.

Das Holz mit der Seife muss man mindestens so gut, wie das mit Papier schleifen.
Die Seife versiegelt wie ein Lack die Holzporen. Das heißt der Leim haftet nicht mehr auf der Holzoberfläche.
Möchte man danach die Teile mit Holzleim befestigen muss man die Seife komplett abschleifen um eine dauerhafte feste Verbindung zu bekommen.

Aus diesem Grund würde ich tendenziell die Papierverleimung bevorzugen, falls die Flächen danach wieder mit Leim weiterverarbeitet werden. Zum Beispiel halbe Ornamentsäulen im Möbelbau.

Wie geschrieben kein Wissen von mir nur eine Vermutung auf Grund der Eigenschaften der Materialien.

Herzliche Grüße
Volker

Re: Papierverleimung / Seifenverleimung ... April-Monatstreffen der Pfälzer

Verfasst: Montag 21. April 2025, 08:54
von Bernhard Schneider
Hallo

Ostereiersuchen ist vorbei, der Enkel zufrieden und jetzt kann ich mich um die Bilder kümmern.
Es war wieder einmal sehr gut vorbereiten von Jürgen und Guschtl und so wurde es ein Interessanter Abend.
IMG_2534.JPG
IMG_2535.JPG
IMG_2527.JPG
IMG_2536.JPG
IMG_2533.JPG
IMG_2553.JPG
IMG_2562.JPG
IMG_2564.JPG
IMG_2584.JPG
IMG_2544.JPG
IMG_2544.JPG
IMG_2537.JPG
IMG_2543.JPG
IMG_2539.JPG
IMG_2576.JPG
IMG_2531.JPG
IMG_2545.JPG
IMG_2554.JPG
IMG_2558.JPG
IMG_2566.JPG
IMG_2571.JPG
IMG_2572.JPG
IMG_2574.JPG
IMG_2583.JPG

Zum Ausklang des Abends wurde unser Grieche wieder besucht, damit auch das Gemütliche nicht zu Kurz kommt :freunde:

Re: Papierverleimung / Seifenverleimung ... April-Monatstreffen der Pfälzer

Verfasst: Montag 21. April 2025, 09:39
von JüJo
Hallo zusammen und frohe Ostern!

Freue mich, dass uns mit der Seifenverleimung doch mal ein etwas weniger bekanntes Arbeitsverfahren beschäftigt.

Seife oder Papier ... wenn's funktioniert, kann man doch getrost beide Verfahren nebeneinander akzeptieren - man wendet das an, was man mag.

Beide lassen sich gut trennen, beide sind stabil.

In unserer Anwendung ging es bei der Umkehrtechnik darum, die Hälften nach der ersten Profilierung zu trennen und umgedreht, also mit den sauberen und planen 'Außenseiten' wieder zusammenzufügen. Also kein Problem mit Seife/Leim wegschleifen.

Wenn man allerdings die zunächst verleimten Seiten braucht, hilft nur Schleifen. (Siehe das neueste DRECHSLERMAGAZIN Ausgabe 70: "Gestreifte Ostereier" von Jens Holtkamp).

Im (Holz-Modellbau jedenfalls wird die Seifenverleimung gerne angewendet weiß ich von einem, der's wissen müsste).

Gruß, Jürgen Joos

Re: Papierverleimung / Seifenverleimung ... April-Monatstreffen der Pfälzer

Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 11:09
von Jens
Hallo zusammen

und :danke: für die vielen Bilder von dem Treffen.
Papierverleimung nutze ich u. a. auch bei den Magnetfischen, die ich schon öfter gezeigt habe.
Das es auch mit Seife funktioniert, hatte ich bislang auch noch nicht gehört, man lernt nie aus. oO :.:

Viele Grüße
Jens

Re: Papierverleimung / Seifenverleimung ... April-Monatstreffen der Pfälzer

Verfasst: Donnerstag 24. April 2025, 11:42
von Drechselfieber
:respekt: und :danke: für diesen ausführlichen Beitrag.