Hallo Drechselfreunde,
Nächste Woche flieg ich mit meinem Sohn und viel Gepäck nach Chicago.
Dafür sind letzte Arbeiten fertig geworden.
Neu in meinem Programm ist einen „Bahnwärteruhr“ aus dem Schwarzwald.
Versehen mit einem Quarzwerk, wie alle meine Uhren.
Und dann noch einen Pokal aus 925er Silber mit Grenadil.
Durchbrochen mit O,4mm Fräser..
Ich hoffe das alles heil ankommt.
Gruß Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Letzte arbeiten für Chicago
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Letzte arbeiten für Chicago
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Letzte arbeiten für Chicago
Griaß di Hermann,
Ich hoffe, dass du auch gut und gesund wieder heim kommst
Gute Geschäfte und viel Spaß
Liebe Grüße Dieter
Ich hoffe, dass du auch gut und gesund wieder heim kommst

Gute Geschäfte und viel Spaß
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Letzte arbeiten für Chicago
Hallo,Hermann,
ich finde es schon richtig gut, dass du dir einerseits diese Beziehungsebene erschlossen hast, und du dich andererseits in dieser merkwürdigen Zeit erneut auf den sicher nicht ganz belastungsfreien Weg über den Atlantik machst. Hoffentlich fällst du nicht mit deinen feinen Arbeiten !!!!!!! unter irgendwelche Zollabsurditäten, die man sich in Orange City über die Feiertage ausdenken könnte…
Alles Gute dir und deinem Sohn!!
Alfred
P. S. … falls „deutsche Artikelbezeichnungen“ plötzlich nicht mehr erlaubt sein sollten, kann ich vielleicht helfen (.. habe mal Englisch studiert….)
… wie wärs z. B. mit „Rocky Mountain railroad worker alarm clock“… falls die „Schwarzwalduhr“ nicht mehr den Standards entsprechen sollte
ich finde es schon richtig gut, dass du dir einerseits diese Beziehungsebene erschlossen hast, und du dich andererseits in dieser merkwürdigen Zeit erneut auf den sicher nicht ganz belastungsfreien Weg über den Atlantik machst. Hoffentlich fällst du nicht mit deinen feinen Arbeiten !!!!!!! unter irgendwelche Zollabsurditäten, die man sich in Orange City über die Feiertage ausdenken könnte…

Alles Gute dir und deinem Sohn!!
Alfred
P. S. … falls „deutsche Artikelbezeichnungen“ plötzlich nicht mehr erlaubt sein sollten, kann ich vielleicht helfen (.. habe mal Englisch studiert….)
… wie wärs z. B. mit „Rocky Mountain railroad worker alarm clock“… falls die „Schwarzwalduhr“ nicht mehr den Standards entsprechen sollte
