3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Teilflächen Kugel aus uralter Eiche

Antworten
Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 985
Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
Name: Paul Raymond Steenbock
Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt.
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Teilflächen Kugel aus uralter Eiche

Beitrag von PaRay »

Servus zusammen

Vor 400 Jahren, also Anfang 1600, hat diese Eiche im Kraichgau (Nord-Baden) Wurzel geschlagen. Über 160 Jahre lang durfte sie wachsen und gedeihen, bevor sie gefällt wurde um fortan als Sturzbalken eines Scheunentors zu dienen.

Mir war es wichtig die verwitterten Außenseiten des Balkens teilweise zu erhalten. Dadurch wurde die Kugel etwas würfelförmig.

Die Kugel ist fein geschliffen und mit Walnussöl behandelt.
Sie hat einen Durchmesser von 26 cm und wiegt rund 6,1 Kilo

Runde Grüße
Paul

2025_04 Teilkugel Eiche uralt (9).jpg
2025_04 Teilkugel Eiche uralt (10).jpg
2025_04 Teilkugel Eiche uralt (11).jpg
2025_04 Teilkugel Eiche uralt (12).jpg
2025_04 Teilkugel Eiche uralt (13).jpg
2025_04 Teilkugel Eiche uralt (1).JPG
2025_04 Teilkugel Eiche uralt (2).JPG
2025_04 Teilkugel Eiche uralt (3).JPG
2025_04 Teilkugel Eiche uralt (4).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln :-D
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 985
Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
Name: Paul Raymond Steenbock
Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt.
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Re: Teilflächen Kugel aus uralter Eiche

Beitrag von PaRay »

Hier noch der link zum Video auf Instagram:
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln :-D
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Teilflächen Kugel aus uralter Eiche

Beitrag von Faulenzer »

Tolles ,altes Holz :.:

Ist eine schöne WürfelKugel geworden. :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Teilflächen Kugel aus uralter Eiche

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Paul,
schönes altes Holz und wieder schön präsentiert.
Bei der letzten Kugel-Aktion für die Bock-Mühle wollten wir ja auch die Verwitterungen stehen lassen. Nachdem ich fertig war, habe ich mir gedacht, dass es besser und optisch toller gewesen wäre, wenn der Balken nicht mittig gespannt wird, sondern etwas daneben, damit nur die Stellen stehen bleiben, die hervorgehoben werden sollen. Würde dann nicht so wie ein Würfel aussehen.

Grüße Dieter
PS: habs noch mal durchgelesen, ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Ich kanns leider nicht besser beschreiben.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Teilflächen Kugel aus uralter Eiche

Beitrag von Josch »

Ich verstehe sehr gut, was du meinst, Dieter, und gebe dir Recht.
Diese Kugel hat nun mehrere Standflächen und man kann sie von vielen Seiten betrachten. :Pokal:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Antworten

Zurück zu „Objekte“