Seite 1 von 1
..auf der letzten Rille….
Verfasst: Freitag 28. März 2025, 12:23
von Derfla
Hallo, zusammen,
…. endlich wieder richtig gute Temperaturen in meiner Drechselhütte, und die Aufbruchstimmung des Frühjahrs beflügelt für Neues.
Die Mühlen aus Esche und Kirsche beschäftigen mich schon einige Zeit und jetzt sind sie fertig. Ich habe sie mit dem Rilleneisen, das ich sonst für Tannenbäumchen nehme, „rillenförmig strukturiert“.
Höhe 32 cm,
…vielleicht gefallen sie ja…
Beste Grüße
Alfred
P. S. durch die Fotobeleuchtung glänzen sie stärker als im Original (seidenglänzend)
Re: ..auf der letzten Rille….
Verfasst: Freitag 28. März 2025, 18:13
von Faulenzer
Die beiden sehen klasse aus.
Gelungene Form und auch die Rillen gefallen mir

Re: ..auf der letzten Rille….
Verfasst: Freitag 28. März 2025, 21:11
von Burgberger
Griaß di Alfred,
Ganz schön schlank die Mühlen. Ich stelle mir die Reinigung z. B. nach dem Kochen etwas schwierig vor mit drn Rillen.
Liebe Grüße Dieter
Re: ..auf der letzten Rille….
Verfasst: Freitag 28. März 2025, 21:25
von fsmart
Hallo,
mir gefallen die Mühlen.
Ich hab auch mal welche mit diesen Rillen gemacht.
Erster Gedanke meiner Frau war - schön, aber wie soll die sauber gemacht werden.
Schade, aber mir gefallen sie immer noch, genau wie deine.
Re: ..auf der letzten Rille….
Verfasst: Freitag 28. März 2025, 22:33
von Ritschi
Hallo Alfred,
mit 32cm sind die ja super schön hoch.
Das ist dem Saubermachen/halten der Rillen wurde ja schon erwähnt, das sehe ich auch so.
Für mich ist immer wichtig, dass der Kopf-Ø etwas kleiner wie der Fuß-Ø ist wegen der Standfestigkeit. Das scheint auf den Bildern bei deinen Mühlen anders zu sein.
Aber ganz sicher wirst du dafür Liebhaber finden.
Re: ..auf der letzten Rille….
Verfasst: Samstag 29. März 2025, 07:35
von maserknollen
Hallo Alfred
Die Formgebung gefällt mir sehr gut!!!
Mit den Rillen mag ich mich nicht so recht anfreunden ( nicht nur wegen des Sauberhaltens)
Gerade bei der Kirsche folgt die natürliche Maserung der " Konvex- Konkav Form "
Vielleicht bist Du ja der Linie mit der Formröhre gefolgt. Allein die Unterbrechung stört mich.
Aber auch hier: der Eine rümpft die Nase

die Andere macht vor Entzücken Freudensprünge

Re: ..auf der letzten Rille….
Verfasst: Samstag 29. März 2025, 08:31
von DirkM
Hallo Alfred,
Mir gefallen die beiden Mühlenstraße sehr.
Mal erfrischend anders!
Gruß Dirk
Re: ..auf der letzten Rille….
Verfasst: Samstag 29. März 2025, 08:38
von Fischhuber Hans
Servus Alfred
Optisch geben die Rillen schon was her

, aber eben nicht Hygienisch.
Wie wär’s statt Rillen, Brandringe machen?

Re: ..auf der letzten Rille….
Verfasst: Samstag 29. März 2025, 08:39
von Dresi
Hallo Alfred,
ansich sind die Mühlen sehr schön von der Form und Verarbeitung.
Aber ich bin, was den unterbrochenen Maserverlauf angeht, ganz bei Ludger.
Gruß Markus
Re: ..auf der letzten Rille….
Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 10:40
von Derfla
Guten Morgen, zusammen,
und herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!
wie bin ich überhaupt auf diese Mühlen gekommen? ... da ich "bekanntlich" sehr gerne Funktionsdinge drechsle, stehen z.B auch bei mir "Gewürzmühlen" im besonderen Interesse, und ich durchforsche das "Netz" immer wieder nach neuen Anregungen. Dabei bin ich vor Jahren schon auf diese Adresse gestoßen "
www.alexander-ortlieb.de" . A. Ortlieb im Schwarzwald drechselt wirklich hervorragend und das auf exklusivem Niveau - was das Design, die weltweite Verbreitung und auch natürlich die "Erschwinglichkeit" angeht. Rillen, Ausformungen etc gehören bei ihm zum Standard. Die gerillten Mühlen (bis 42 cm hoch) wurden schon 2003 mit Designpreisen überhäuft.
... das vorweg: die von mir gezeigten Mühlen bleiben "privat" , gelangen also nicht in den Verkauf - obwohl ich sie bereits am ersten Tag 3* zu erheblichen Konditionen hätte verkaufen können. Aber mir ist das Urheberrecht schon sehr wichtig, und darum also kein Verkauf und in meiner Umsetzung der Anregung mit deutlichen Modifikationen zum Original!!
Jetzt zur "Hygiene" ... gedrechselte Holzmühlen, sei es geölt oder gewachst oder ... auf jeden Fall mit "natürlichen Oberflächen" gehören nicht regelmäßig "über die blubbernde Erbsensuppe". Da sollte man schon eher auf lackierte, gläserne bzw kunststoffene Mühlen zurückgreifen - das sage ich aus meiner Erfahrung und das sagen viele professionelle Hersteller ähnlicher Produkte auf ihren Beipackzetteln.... Meine großen gerillten Mühlen gehören z.B. auf den Esstisch als Mittelding aus Funktion und Objekt. Und da ich sie intensiv oberflächenbehandelt habe, sind sie natürlich auch regelmäßig und gut "nebelfeucht" zu reinigen ... soweit zum Hintergrund..
Beste Grüße
Alfred
Re: ..auf der letzten Rille….
Verfasst: Sonntag 30. März 2025, 17:42
von Faulenzer