3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

..auf der letzten Rille….

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

..auf der letzten Rille….

Beitrag von Derfla »

Hallo, zusammen,

…. endlich wieder richtig gute Temperaturen in meiner Drechselhütte, und die Aufbruchstimmung des Frühjahrs beflügelt für Neues.
Die Mühlen aus Esche und Kirsche beschäftigen mich schon einige Zeit und jetzt sind sie fertig. Ich habe sie mit dem Rilleneisen, das ich sonst für Tannenbäumchen nehme, „rillenförmig strukturiert“.
Höhe 32 cm,
…vielleicht gefallen sie ja…
Beste Grüße
Alfred
P. S. durch die Fotobeleuchtung glänzen sie stärker als im Original (seidenglänzend)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: ..auf der letzten Rille….

Beitrag von Faulenzer »

Die beiden sehen klasse aus. :Pokal:

Gelungene Form und auch die Rillen gefallen mir :Pokal:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: ..auf der letzten Rille….

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Alfred,
Ganz schön schlank die Mühlen. Ich stelle mir die Reinigung z. B. nach dem Kochen etwas schwierig vor mit drn Rillen.
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
fsmart
Beiträge: 416
Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
Name: Martin Bauer
Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
Drechselbank: Drechselmeister Max
Wohnort: Freising

Re: ..auf der letzten Rille….

Beitrag von fsmart »

Hallo,

mir gefallen die Mühlen.

Ich hab auch mal welche mit diesen Rillen gemacht.
Erster Gedanke meiner Frau war - schön, aber wie soll die sauber gemacht werden.

Schade, aber mir gefallen sie immer noch, genau wie deine.
Viele Grüße aus Freising

Martin
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: ..auf der letzten Rille….

Beitrag von Ritschi »

Hallo Alfred,
mit 32cm sind die ja super schön hoch.
Das ist dem Saubermachen/halten der Rillen wurde ja schon erwähnt, das sehe ich auch so.
Für mich ist immer wichtig, dass der Kopf-Ø etwas kleiner wie der Fuß-Ø ist wegen der Standfestigkeit. Das scheint auf den Bildern bei deinen Mühlen anders zu sein.
Aber ganz sicher wirst du dafür Liebhaber finden.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: ..auf der letzten Rille….

Beitrag von maserknollen »

Hallo Alfred
Die Formgebung gefällt mir sehr gut!!!
Mit den Rillen mag ich mich nicht so recht anfreunden ( nicht nur wegen des Sauberhaltens)
Gerade bei der Kirsche folgt die natürliche Maserung der " Konvex- Konkav Form "
Vielleicht bist Du ja der Linie mit der Formröhre gefolgt. Allein die Unterbrechung stört mich.
Aber auch hier: der Eine rümpft die Nase :zweifel: die Andere macht vor Entzücken Freudensprünge :-P
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: ..auf der letzten Rille….

Beitrag von DirkM »

Hallo Alfred,
Mir gefallen die beiden Mühlenstraße sehr.
Mal erfrischend anders! :prost:
Gruß Dirk
Fischhuber Hans
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: ..auf der letzten Rille….

Beitrag von Fischhuber Hans »

Servus Alfred

Optisch geben die Rillen schon was her :Pokal: , aber eben nicht Hygienisch. :noo:
Wie wär’s statt Rillen, Brandringe machen?🤔
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: ..auf der letzten Rille….

Beitrag von Dresi »

Hallo Alfred,
ansich sind die Mühlen sehr schön von der Form und Verarbeitung.
Aber ich bin, was den unterbrochenen Maserverlauf angeht, ganz bei Ludger.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: ..auf der letzten Rille….

Beitrag von Derfla »

Guten Morgen, zusammen,
und herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!
wie bin ich überhaupt auf diese Mühlen gekommen? ... da ich "bekanntlich" sehr gerne Funktionsdinge drechsle, stehen z.B auch bei mir "Gewürzmühlen" im besonderen Interesse, und ich durchforsche das "Netz" immer wieder nach neuen Anregungen. Dabei bin ich vor Jahren schon auf diese Adresse gestoßen "www.alexander-ortlieb.de" . A. Ortlieb im Schwarzwald drechselt wirklich hervorragend und das auf exklusivem Niveau - was das Design, die weltweite Verbreitung und auch natürlich die "Erschwinglichkeit" angeht. Rillen, Ausformungen etc gehören bei ihm zum Standard. Die gerillten Mühlen (bis 42 cm hoch) wurden schon 2003 mit Designpreisen überhäuft.
... das vorweg: die von mir gezeigten Mühlen bleiben "privat" , gelangen also nicht in den Verkauf - obwohl ich sie bereits am ersten Tag 3* zu erheblichen Konditionen hätte verkaufen können. Aber mir ist das Urheberrecht schon sehr wichtig, und darum also kein Verkauf und in meiner Umsetzung der Anregung mit deutlichen Modifikationen zum Original!!
Jetzt zur "Hygiene" ... gedrechselte Holzmühlen, sei es geölt oder gewachst oder ... auf jeden Fall mit "natürlichen Oberflächen" gehören nicht regelmäßig "über die blubbernde Erbsensuppe". Da sollte man schon eher auf lackierte, gläserne bzw kunststoffene Mühlen zurückgreifen - das sage ich aus meiner Erfahrung und das sagen viele professionelle Hersteller ähnlicher Produkte auf ihren Beipackzetteln.... Meine großen gerillten Mühlen gehören z.B. auf den Esstisch als Mittelding aus Funktion und Objekt. Und da ich sie intensiv oberflächenbehandelt habe, sind sie natürlich auch regelmäßig und gut "nebelfeucht" zu reinigen ... soweit zum Hintergrund.. :prost:
Beste Grüße
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: ..auf der letzten Rille….

Beitrag von Faulenzer »

Ist doch drietens egal wie die gereinigt werden. Die sehen schön aus und gut ist. :.: :.:

Meine private Pfeffermühle habe ich noch nie von außen gereinigt. Die bekommt
ne schöne Patina durch meine Pfoten. :-D

Was habt ihr nur alle so dreckige Griffel. :noo: :noo: :prost: :-D
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“