3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Zeder…. jetzt ist sie fertig

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Zeder…. jetzt ist sie fertig

Beitrag von Derfla »

Hallo zusammen,
vor einigen Wochen hatte ich die ins Hirnholz nass gedrechselte Schale aus Atlaszeder gezeigt. „Nun, nachdem die Durchtrocknung abgeschlossen ist, muss etwas Sinnvolles damit geschehen.“.. Dachte ich,… allerdings hatte es stärkere Verformung im Fußbereich gegeben, sodass man nicht von einer Schaukel- sondern von einer Taumelschale sprechen musste.
Weil die Herkunft des Holzes für mich bedeutsam ist, weil ich soviel Zeit etc hineingesteckt habe, und weil ich irgendwie immer noch Wege und Lösungen suche, habe ich die Bodenverformung gelassen und ihr in einer strukturell ähnlichen Multiplexscheibe eine „Bettung“ gegeben. Die Schale steht und ist voll nutzbar. :kloppe: ..auch wenn es dafür Haue gibt… :evil: .. ich würde es wieder tun… :-D
Viele Grüße
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Zeder…. jetzt ist sie fertig

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Alfred!
Die Schale ist schonmal klasse! Und die Idee mit dem Fuß finde ich gelungenen... :.:
Bevor man so ein Stück zum heizen nimmt, ist das eine klasse Idee.
:danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Zeder…. jetzt ist sie fertig

Beitrag von klaus-gerd »

....allerdings hatte es stärkere Verformung im Fußbereich gegeben...

hallo Alfred,
wenn nichts mehr hilft fällt einem Drechsler ein, wenigstens die berüchtigte Kurve zu retten.
Ich meine, so etwas kann auch nur einem Drechsler einfallen oO
Bildschirmfoto 2025-03-24 um 14.20.58.png
Dafür wackelt sie dann vielleicht. :prost:

Egal was in der Schale liegen wird, es wird den Fuß nicht sehen.
Du hast sie gut gerettet.
Einzig, ich hätte den Fuß dünner gemacht.
Bildschirmfoto 2025-03-24 um 14.20.58.jpg
Gruß
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 465
Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
Name: Benno Potthast
Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
Wohnort: Altenbeken

Re: Zeder…. jetzt ist sie fertig

Beitrag von Benno »

Hallo Alfred,
von oben sieht die Schale klasse aus.
Und erst recht, weil sie aus Hirnholz ist
:respekt:
Gruß

Benno
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Zeder…. jetzt ist sie fertig

Beitrag von Derfla »

#KG
..danke für deine humorvolle Rückmeldung :.:… zur Dicke des Sockels… das ist das Minimum, um die Beule im Boden aufzufangen und gleichzeitig noch eine Anbindung an die Schale herzustellen.
Aber,wie Benno zutreffend anmerkt „Wir schauen ja von oben drauf“
Beste Grüße
Alfred
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Zeder…. jetzt ist sie fertig

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Alfred,
Tolle Schale!
Wer schaut schon eine Schüssel von unten an? Am Marktstand erkenne ich daran immer die anderen Hobbydrechsler. Und die sagen dann - oh, Super Lösung, das gefällt.
Also Alfred- alles richtig gemacht!
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Zeder…. jetzt ist sie fertig

Beitrag von DirkM »

Hallo Alfred ,

Die Lösung finde ich grundsätzlich gut!
Für meinen Geschmack würde ich den "Sockel"jedochcso ausbilden, dass der komplette Fuß der Schale darin verschwindet.
Dann würde mir persönlich ein starker Kontrast zwischen Fuß und Schale mehr zusagen.
Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“