3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Das härteste Holz was ich je hatte

Antworten
Benutzeravatar
jowinter
Beiträge: 214
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
Name: Joachim Winter
Drechselbank: verschiedene
Wohnort: Bingen am Rhein
Kontaktdaten:

Das härteste Holz was ich je hatte

Beitrag von jowinter »

Hi,
diese Gleditschie-Vase hatte ich vor Jahren vorgedrechselt.
Jetzt wollte ich sie fertig drechseln. Pfeifedeckel - keine noch
so scharf geschliffene Schneide hat auch nur ansatzweise geschnitten.
Es half nur schleifen. Das dauerte zwar länger, aber war dann doch
noch akzeptabel. 37cm hoch.

P1140101.JPG
P1140103.JPG
P1140106.JPG
Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptsache es geht rund in der dritten Lebenshälfte ! Jo
www.jowinter.de
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Das härteste Holz was ich je hatte

Beitrag von Ritschi »

Hallo Jo,
das ist eine edle Vase geworden, gefällt mir sehr gut, auch die Füßchen.
:.:
Ich hatte auch schon oft Gledetschie auf meiner Bank, konnte das Holz aber stets gut bearbeiten. Na ja, auch da gibt es sicher große Unterschiede.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Snakyjoe
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
Name: Egbert Heller
Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
Drechselbank: STRATOS XL
Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7

Re: Das härteste Holz was ich je hatte

Beitrag von Snakyjoe »

Hallo Jo,
ich hatte zwei Halbstämme bisher auf der Bank, die ich grün fertig gedrechselt habe, weil ich bereits von der Härte des Holzes gehört hatte.
Grün war das Holz sehr angenehm zu verarbeiten.
Allerdings ist es auch rißfreudig, wie ich 4 Monate später beim auspacken der Schalen aus der Spänetüte feststellen musste.

Dafür ist es sehr farbenfroh und kontrastreich.

Eine der Schalen habe ich fotografiert:
Innen.jpg
Naht.jpg
Boden.jpg
Deine Vase gefällt mir ausgesprochen gut, sehr elegant. Die Füße herauszuarbeiten, war bei diesem Holz harte Arbeit. :prost:

Gruß
Egbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Das härteste Holz was ich je hatte

Beitrag von Dresi »

Hallo Jo,
die Vase mit den drei Füßen gefällt mir sehr gut,
wieder mal eine schöne Arbeit die du uns da zeigst. :.: :Pokal:
Die Schleifarbeit hat sich gelohnt.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“