3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen,

diese zwei Flaschenöffner sind noch nicht fertig.
Die Öffner habe ich noch nicht mit dem Griff verklebt, weil ich mich für keine Variante entschieden kann.
Mit Streifen...
20250208_195151.jpg
Auf jedem Bild ist die Vorder und Rückseite zu sehen.
Oder gefladert...
20250208_195246.jpg
Was meint ihr?
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
walter.mittwoch
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von walter.mittwoch »

Sowohl als auch - mir gefallen alle diese schönen Stücke sehr gut!

Nachtrag: Nach mehrmaligen Ansehen würde ich mich doch für das Modell mit der doppelten, goldenen Schrägstreifen entscheiden.

:danke: fürs Zeigen!

Schöne Grüße
Walter
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von Josch »

Hallo Jens, was für eine schöne und filigrane Arbeit.
Mein Favorit :
Screenshot_20250208_204431.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Buddeline
Beiträge: 436
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
Name: Katharina
Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
Wohnort: Hamburg

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von Buddeline »

Hallo Jens!

Sehr schöne Öffner.

Meine Favoriten von der Ausrichtung wäre so.

Grüße Katharina
20250208_195151.jpg
20250208_195246.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Jens,
Verstehe deine Frage nicht: alle einkleben, die sehen doch alle ganz toll aus. Oder kapiere ich da irgendwas nicht?
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Rustikus
Beiträge: 390
Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
Name: Bernhard
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: HVL Dorf

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von Rustikus »

Moin Jens,

für Rechtshänder:
155 062306.jpg
für Linkshänder:
156 062236.jpg
für alle anderen:
157 062036.jpg
B-)

Die sind echt chic geworden.

Freundl. Grüße,
Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von GärtnermeisterD »

Guten Morgen Jens!
Mir gefallen die beiden ersten seht gut :Pokal:
Bitte einkleben...
Liebe Grüße, Daniel
Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 1733
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
Name: Bernhard Nolte
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Großeneder

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von bernie »

Hallo Jens,
ich finde es gut mal immer wieder was neues aus zu probieren.
Mir gefallen alle Öffner,allerdings benötige ich die Oberfläche um Namen drauf zu lasern.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von Dresi »

Hallo Jens,
mir gefallen die auch alle sehr gut. :.:
Meine Favoriten sind auch die mit den schrägen Streifen.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Fischhuber Hans
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans Fischhuber
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland, Niederösterreich

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von Fischhuber Hans »

Servus Jens

Sofort Öffner nachbestellen und alle einkleben! %b
Mein Favorit, die Schrägen :Pokal:
Mit Drechslergruß Hans

Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von maserknollen »

Ich finde, mehr hat man von der "Tangentialen"
Der Öffner liegt immer flach, und fürs Auge 👁️
soll die Spielerei ja sein. Die radiale Ansicht bringt nicht so den Aha Effekt.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von maserknollen »

Was mir dazu noch einfällt
Ein passendes Beispiel für alle, die sich schon immer gefragt haben, wie das schöne Wellenprofil an der Verleimung der Hobelsohle eines Handhobels hergestellt wird:
IMG_1121.jpeg
IMG_1122.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von Jens »

Burgberger hat geschrieben: Samstag 8. Februar 2025, 23:03 Griaß di Jens,
Verstehe deine Frage nicht: alle einkleben, die sehen doch alle ganz toll aus. Oder kapiere ich da irgendwas nicht?
Liebe Grüße Dieter
Hallo Dieter,

es sind nur zwei Griffe, einer aus Ahorn mit schräger Einlage und einer aus Eiche.
Den Öffner kann ich in verschiedenen Positionen in die Griffe einkleben.
Auf den Fotos siehst du jeweils Vorder- und Rückseite der zwei verschiedenen Positionen.
Da der fertige Öffner flach auf dem Tich liegt, werden entweder die schrägen Streifen oder das gefladerte Muster beim Griff gesehen.
Darum meine Frage, wie ich sie einkleben soll.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Meinungen.
Da sie zu beiden Varianten fast gleich sind, werde ich wohl noch weitere Öffner machen müssen
und dann schauen, welche eher verkauft sind. :lol:
Die Fotos habe ich gestern Abend mit schlechter Beleuchtug gemacht.
Hier noch eine Aufnahme bei Tageslicht, so kommen die "Farbschichten" besser rüber.
20250209_094103.jpg
Beim Ahorn habe ich Nußbaum und Eiche als Streifen eingeleimt, bei dem Griff aus Eiche ist Ahorn und Grenadill dazwischen.
Die Funierstreifen hatte ich letztes Jahr von Uli bekommen. :danke:
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Zwei schräge Flaschenöffner, nur wie?

Beitrag von Derfla »

Hallo, Jens,
da lohnt es sich schon mal, mit dem Auge länger zu verweilen, um dann zu ermessen, welch filigrane Werke du da geschaffen hast!!! :.:
Typ 4 mit den "Parabeln", die auf den Kapselheber zulaufen gefällt mir am besten, da ich die Dynamik aus dem Holz in den Übergang zum Eisen direkt spüre :kloppe: ...jetzt fehlt nur noch der Anlass...
Schöne Grüße
Alfred
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“