3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Buchenknolle
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Buchenknolle
Ich hab mal die Reste einer Buchenknolle verarbeitet.
Ein Windlicht und zwei Teelichter.
Ein Windlicht und zwei Teelichter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Re: Buchenknolle
Exzellent 

Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2025, 10:59
- Name: Thomas
- Drechselbank: Midi Pro
- Wohnort: Schauernheim
Re: Buchenknolle
Hallo Josef,
wird das Glas nicht heiß? Und rußig?
Gruß Thomas
wird das Glas nicht heiß? Und rußig?
Gruß Thomas
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2025, 10:59
- Name: Thomas
- Drechselbank: Midi Pro
- Wohnort: Schauernheim
Re: Buchenknolle
danke
- derhatunsnochgefehlt
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:33
- Name: Volker Hennemann
- Zur Person: Wollte immer Schreiner werden aber das Leben hatte was anderes mit mir vor.
Schreinern und Drechseln ist aber mein Hobby und das wird ausgiebig gepflegt - Drechselbank: Hager HDE300
- Wohnort: Unterneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Buchenknolle
Hallo Josef,
Sehr schöne Flaschenlichter.
Wenn das Flaschenschneiden nicht immer so eine schei.. Arbeit wäre
Am schlimmsten ist es die Etiketten runter zu bekommen.
Das waren noch Zeiten wo die einfach nur mit Tapetenkleister aufgeklebt waren.
Viele Grüße
Volker
Sehr schöne Flaschenlichter.
Wenn das Flaschenschneiden nicht immer so eine schei.. Arbeit wäre

Am schlimmsten ist es die Etiketten runter zu bekommen.
Das waren noch Zeiten wo die einfach nur mit Tapetenkleister aufgeklebt waren.
Viele Grüße
Volker
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Buchenknolle
Griaß di Josef,
Schöne Lichtlein, wie gewohnt sauber gearbeitet.
Gratuliere dazu und
fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Schöne Lichtlein, wie gewohnt sauber gearbeitet.


Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Buchenknolle
Moin Josef,
sehr schöne Lichter und das Holz ist für Buche ja ein Traum
sehr schöne Lichter und das Holz ist für Buche ja ein Traum

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Buchenknolle
Hallo Josef,
sehr schöne Lichter hast du da gemacht.
Gefallen mir alle sehr gut.
Ein Teelicht reingelegt und angezündet.
Nach kurzer Zeit wurde der Flaschenhals sehr heiß, dass ich Angst hatte, dass das Gals platzen würde.
Habe ich evtl. Zu wenig Belüftung im Holz?
Gruß Markus
sehr schöne Lichter hast du da gemacht.

Gefallen mir alle sehr gut.
Ich hatte kürzlich auch mal so ein Windlicht aus einer Weinflasche gemacht.
Ein Teelicht reingelegt und angezündet.
Nach kurzer Zeit wurde der Flaschenhals sehr heiß, dass ich Angst hatte, dass das Gals platzen würde.
Habe ich evtl. Zu wenig Belüftung im Holz?
Gruß Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Buchenknolle
Moin MarkusDresi hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Februar 2025, 10:26
Ich hatte kürzlich auch mal so ein Windlicht aus einer Weinflasche gemacht.
Ein Teelicht reingelegt und angezündet.
Nach kurzer Zeit wurde der Flaschenhals sehr heiß, dass ich Angst hatte, dass das Gals platzen würde.
PXL_20250209_091148827.jpg
Habe ich evtl. Zu wenig Belüftung im Holz?
Gruß Markus
Gestern hab ich das rechte Windlicht ausprobiert!
Direkt am Flaschenhals wurde es recht warm, aber es hielt sich in Grenzen!
Ich habe aber auch 6 Bohrungen für die Zuluft!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Buchenknolle
Hallo Josef,
danke für die schnelle Antwort.
Wahrscheinlich muss ich dann muss ich
dann wohl doch für mehr Zuluft sorgen.
danke für die schnelle Antwort.
Wahrscheinlich muss ich dann muss ich
dann wohl doch für mehr Zuluft sorgen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Buchenknolle
Josef,
Holz gut in Scene gesetzt!
Gruß Dirk
Holz gut in Scene gesetzt!

Gruß Dirk