Seite 1 von 1

Zierdrehen- Nr24

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2025, 15:52
von Jürgen Gärtner
Hallo zusammen!
Ich schon wieder. Mir gehen so langsam die Ideen aus, aber es findet sich immer wieder was
lohnenswertes zum Drechseln. Viele Ideen hole ich mir bei Pinterest. Aber nun zu den Bildern.
029a.jpg
Eine Schale Dm 28 cm, aus Kirschholz.
030a.JPG
Passig gedreht, das ist das größte Maß was auf meiner Passigmaschine geht.
031a.JPG
026a.JPG
zwei Kugeln, Dm 12cm Eibe und Platane
037a.JPG
Was mir unwahrscheinlich viel Spaß macht sind solche kleinen Spielereien.
034a.jpg
Die Maus ist ca. 2cm hoch.
035a.jpg
036a.jpg
Das Ganze ist 5cm Breit und ca. 8cm hoch.
038a.JPG
039a.JPG
Beim Drehen bewegt sich der Drachen und die Maus hüpft hoch und runter.
Ich hoffe euch gefallen die Bilder. Bis zum nächsten mal.
Gruß Jürgen!

Re: Zierdrehen- Nr24

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2025, 16:06
von Josch
Hallo Jürgen, sehr schön ausgeführte Ideen stellst du hier wieder vor. Die Blütenschale ist schön gearbeitet, aber spricht mich nicht an. Dafür gefallen mir die Kugeln und die Flugmaus um so mehr. :Pokal:

Re: Zierdrehen- Nr24

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2025, 21:33
von kingapis
Jürgen, :respekt: :.:
Du schaffst es immer wieder, mich zum Staunen zu bringen! %b

Re: Zierdrehen- Nr24

Verfasst: Samstag 8. Februar 2025, 15:47
von Jürgen Gärtner
Hallo ihr Zwei!

Danke für eure Antworten. Josch ich kann nachvollziehen das dir die Schale nicht
gefällt. Die Technik in der die Schale hergestellt wurde ist ja auch aus einem anderen
Jahrhundert. Das Passigdrehen wird heute nur noch wenig gepflegt, es macht aber enorm
Spaß. Hier mal noch die Videos vom Passigdrehen.

Ein schönes Wochenende- Jürgen!

Ps.- Es gibt noch 3 Videos von mir über das Passigdrehen!

Re: Zierdrehen- Nr24

Verfasst: Samstag 8. Februar 2025, 20:23
von walter.mittwoch
Hallo Jürgen!
Tolle Maschine, meine Hochachtung - eine reife Leistung.
Ist schon erstaunlich, was man damit alles machen kann.

Ich habe an deiner Maschine eine Teilscheibe gesehen, die den beiden die bei mir herumliegen, sehr ähneln.
Solltest du Bedarf haben, würde ich sie dir gerne gegen Porto-ersatz (Österreich) überlassen.
Wenn du Interesse hast, würde ich die mal abmessen und Fotos davon machen.

Schöne Grüße
Walter

Re: Zierdrehen- Nr24

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 11:45
von Jürgen Gärtner
Hallo Walter!

Danke für dein Angebot wegen der Teilscheiben, aber ich habe in meiner Drechselbank auch
noch eine Teilscheibe integriert. Aber wen du die Teilscheiben selbernutzt. Mit einem Drehmel
oder noch besser mit einen Fräsmotor kannst du schon Guillochieren. Hier ist mal ein älterer Beitrag
von mir über das Guillochieren.
https://www.german-woodturners.de/viewt ... 29#p149129

Gruß Jürgen!

Re: Zierdrehen- Nr24

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 12:06
von Derfla
Hallo, Jürgen,
ich mag ganz besonders deine kleinen Mäusemaschinchen!!
Klasse gemacht und durchaus ein Trend!
Danke für´s Zeigen und gern weiter so!!
Herzliche Grüße
Alfred

Re: Zierdrehen- Nr24

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 13:32
von walter.mittwoch
Jürgen Gärtner hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 11:45 Hier ist mal ein älterer Beitrag
von mir über das Guillochieren.
https://www.german-woodturners.de/viewt ... 29#p149129
Danke für den Tipp! Sieht wieder mal sehr gut (wie von dir gewohnt) und massiv aus. :prost:
Vielleicht fange ich doch noch mal damit an (wenn ich die anderen 100 Projekte fertig habe :-S )

Schöne Grüße
Walter