3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schlichte Schale aus Erle
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 20:47
- Name: Jan
- Drechselbank: Midi Pro
- Wohnort: Hannover
Schlichte Schale aus Erle
Moin zusammen,
Ich möchte auch mal wieder was zeigen. Eine schlichte Schale aus Erle. Eigentlich nicht mein Lieblingsholz, finde die Schale aber trotzdem schön und bin froh den Rohling bearbeitet zu haben.
Ca. 26cm im Durchmesser, behandelt mit Leinölfirniss.
Schönen Sonntag Abend noch!
Ich möchte auch mal wieder was zeigen. Eine schlichte Schale aus Erle. Eigentlich nicht mein Lieblingsholz, finde die Schale aber trotzdem schön und bin froh den Rohling bearbeitet zu haben.
Ca. 26cm im Durchmesser, behandelt mit Leinölfirniss.
Schönen Sonntag Abend noch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Schlichte Schale aus Erle
Da ist dir eine sehr schöne Schale gelungen!




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schlichte Schale aus Erle
Sehe ich genauso wie Josef!


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Schlichte Schale aus Erle
Ich auch, wie diezwei vor mir.
fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter

Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schlichte Schale aus Erle
Hallo Jan,
aus dem Holz mit wunderbarer Zeichnung hast du eine formschöne Schale geformt,
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
aus dem Holz mit wunderbarer Zeichnung hast du eine formschöne Schale geformt,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schlichte Schale aus Erle
Hallo Jan,
sehr schöne Schale, klasse gemacht.

sehr schöne Schale, klasse gemacht.



Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Schlichte Schale aus Erle
Hallo Jan
Gefällt mir auch sehr deine Schale
Gruß aus der Nachbarschaft
Gefällt mir auch sehr deine Schale
Gruß aus der Nachbarschaft
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Schlichte Schale aus Erle
Haste gut gemacht 

Sauber verarbeitet
Klassische Form
Erle ist für so ne Schale nicht zu aufdringlich
Sauber verarbeitet
Klassische Form
Erle ist für so ne Schale nicht zu aufdringlich
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Schlichte Schale aus Erle
Jan,
Gutes Ergebnis!
Ich habe selbst gerade Erle auf der Drechselbank und bin gespannt auf das Holzbild.
Gruß Dirk
Gutes Ergebnis!
Ich habe selbst gerade Erle auf der Drechselbank und bin gespannt auf das Holzbild.
Gruß Dirk
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schlichte Schale aus Erle
Hallo Jan,
sehr schöne Schale aus schöner Erle
sehr schöne Schale aus schöner Erle

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Schlichte Schale aus Erle
Hallo Jan,
Erle ist doch ein schönes holz.Und die Schale sieht doch klasse aus,
Erle ist doch ein schönes holz.Und die Schale sieht doch klasse aus,
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Schlichte Schale aus Erle
ich glaube auch, dass ich Erle bislang sträflich vernachlässigt habe.
Richtig gut
KG
Richtig gut
KG
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schlichte Schale aus Erle
Jan, in der Nachbetrachtung ist mir aufgefallen, dass du einen gefährlich kleinen Rezess verwendet hast. Die Gefahr des Flugobjektes ist damit groß.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Schlichte Schale aus Erle
Hallo Jan
Schlicht, aber sehr schön.
Die Form ist gleichmäßig und die Wandstärke passt proportional.
Ich finde, die ist dir rundum gelungen
Nur schade,dass Erle seine schöne rötliche Farbe mit der Zeit einbüßt
Schlicht, aber sehr schön.
Die Form ist gleichmäßig und die Wandstärke passt proportional.
Ich finde, die ist dir rundum gelungen

Nur schade,dass Erle seine schöne rötliche Farbe mit der Zeit einbüßt

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2021, 20:47
- Name: Jan
- Drechselbank: Midi Pro
- Wohnort: Hannover
Re: Schlichte Schale aus Erle
Danke für euer Feedback. Gut erkannt mit dem etwas kleinen Zapfen. Mir war das auch nicht ganz geheuer, daher habe ich mir Zeit gelassen und bin im kleinen Drehzahlbereich mit ganz wenig Spanabnahme unterwegs gewesen.