3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

04/2025 Buche gestockt Naturrand

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

04/2025 Buche gestockt Naturrand

Beitrag von Mr. Wood »

Hallo zusammen,

hier noch ein Schälchen aus gestockter Buche mit Naturrand. Da das gestockte noch nicht so gut gezeichnet hatte, habe ich sie von außen mit der Frässcheibe strukturiert.
Durchmesser ca. 280mm Höhe max. 180mm
Oberfläche geölt
IMG_8139.jpeg
IMG_8143.jpeg
IMG_8142.jpeg
Im Nachhinein würde ich sagen, hätte ich die Struktur gut weg lassen können. oO
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: 04/2025 Buche gestockt Naturrand

Beitrag von klaus-gerd »

Im Nachhinein würde ich sagen, hätte ich die Struktur gut weg lassen können

hallo Lutz,
Selbsterkenntnis ist nicht das Schlechteste :-D
Es ist aber auch eine etwas unglückliche Strukturwahl.
Sonst schlicht und gut.
Gute Grüße
KG
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 3269
Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche

Re: 04/2025 Buche gestockt Naturrand

Beitrag von Fischkopp »

Moin Lutz,
Mr. Wood hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2025, 08:24 Im Nachhinein würde ich sagen, hätte ich die Struktur gut weg lassen können.
Recht hast du...
aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: 04/2025 Buche gestockt Naturrand

Beitrag von Ritschi »

Moin Lutz,
eine Naturrandschale ist immer was besonderes, noch dazu mit einem so schönen gestocktem Holzbild. Da hätte ich außen auch auf eine Struktur verzichtet.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: 04/2025 Buche gestockt Naturrand

Beitrag von Josch »

Hallo Lutz, an sich finde ich jetzt die strukturierte Außenseite nicht schlecht, da ja das Holzbild noch zu sehen ist und ein gefühlter Unterschied zwischen drinnen und draußen immer sehr beliebt bei der Kundschaft ist. Aber bei diesem weichen Holz sind die Strukturen total ausgerissen und das geht gar nicht.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: 04/2025 Buche gestockt Naturrand

Beitrag von Mr. Wood »

Danke euch für die Rückmeldungen, die mich mal wieder bestätigen.
Aber die Struktur ist jetzt auch nicht soooooo schlimm, ich bin mir sicher das sie schnell verkauft wird :prost:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“