3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Hybrid Teller

Moderator: Harald

Antworten
AWA
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2024, 07:28
Name: Andreas Waldeyer
Drechselbank: G1000
Wohnort: Paderborn

Hybrid Teller

Beitrag von AWA »

Anbei mal ein Foto von meinem fertigem Langzeitprojekt. Durchmesser 21 cm, Höhe 3 cm.
Hybrid Teller.JPG
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Hybrid Teller

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Andreas!
Dein Teller gefällt mir sehr gut. Die Mischung von Holz und epoxi gefällt mir...
Das ist ein Projekt, welches noch auf meinem Zettel steht.
:danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
holzulfi72
Beiträge: 269
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Hybrid Teller

Beitrag von holzulfi72 »

Hallo Andreas
Wie gesagt, gefällt mir der Teller auch echt gut.
Wenn das mit dem Epoxid nur nicht immer so eine sauerei wäre, würde ich das auch viel öfter machen!
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Teller

Beitrag von Josch »

Hallo Andreas, du hast dir viel Mühe gegeben und es auch sauber gearbeitet und geschliffen... Trotzdem trifft es meinen Geschmack nicht, zu viel Kunststoff um das Holz. Es sieht aus wie ein Keksteller von dem man die Kekse nicht nehmen kann. :red:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Teller

Beitrag von Jens »

Hallo Andreas,

dieses Forum lebt vom Miteinander und von den verschiedenen Meinungen.
Auch ich habe zuerst an die "Sauerei" an der Drechselbank gedacht, du hast dir viel Mühe und Arbeit mit diesem Teller gemacht. :.:
So wie Joachim es beschrieben hat, zu viel Kunststoff um die Holzstücke, finde ich auch.
Wenn du noch einen Teller in dieser Größe versuchen möchtest, würde ich kleinere Äste nehmen, die enger aneinander liegen.
Und entweder nur von ein und dem selben Holz/Baum oder viele unterschiedliche Holzstücke mit schönen Kontrasten, das wäre so mein Vorschlag.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Hybrid Teller

Beitrag von joschone »

Jens hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2025, 11:01 Hallo Andreas,

dieses Forum lebt vom Miteinander und von den verschiedenen Meinungen.
Auch ich habe zuerst an die "Sauerei" an der Drechselbank gedacht, du hast dir viel Mühe und Arbeit mit diesem Teller gemacht. :.:
So wie Joachim es beschrieben hat, zu viel Kunststoff um die Holzstücke, finde ich auch.
Wenn du noch einen Teller in dieser Größe versuchen möchtest, würde ich kleinere Äste nehmen, die enger aneinander liegen.
Und entweder nur von ein und dem selben Holz/Baum oder viele unterschiedliche Holzstücke mit schönen Kontrasten, das wäre so mein Vorschlag.
Viele Grüße
Jens
Dem ist nichts hinzuzufügen! :-(
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“