Pizzaofen
Verfasst: Dienstag 21. Januar 2025, 17:02
Ich hoffe, ich darf in dieser Rubrik eine Frage stellen
die ein Problem mit Eurer Hilfe lösen kann.
Wenn diese Frage hier gänzlich nichts zu suchen hat,
kann der Beitrag ruhigen Gewissens gelöscht werden.
Zur Geschichte:
Es gibt in unserer Familie ein neues Mitglied, einen Pizzaofen.
Der Ofen wird am Kopfende mit Gas oder mit Pellets beheizt.
Ich möchte den (zukünftig runden) Pizza-/Schamottstein gerne drehbar machen.
Nicht mit Motor sondern händisch.
Die Pizza muss in der Backzeit die lediglich 1 Minute beträgt
1-mal eine Runde drehen. Die Back-Temperatur von 350-400 Grad
liegt allerdings weiter am Stein an, da dieser ja länger beheizt wird.
Helfen würde mir ein Drehteller,
so ein flacher wie im Schreibtischdrehstuhl. (Lächeln oder Kopfschütteln ist an dieser Stelle erlaubt!!)
Nur der Durchmesser sollte schon etwa 15 cm haben.
Meine Frage ist nun: hat jemand das Wissen und kann mir sagen ob ein solcher Drehteller,
der ist ja wahrscheinlich kugelgelagert??, diese Temperatur aushält?
Letztlich soll eine Spindel nach unten durch das metallische Gehäuse des Grills geführt werden.
Dort sitzt dann außen ein hölzernes Drehrad.
Ist dass Spinnerei oder umsetztbar?
Oder hat jemand vielleicht eine ganz andere Dreh-Lösung?
Vielen Dank für allen klugen Rat.
KG
die ein Problem mit Eurer Hilfe lösen kann.
Wenn diese Frage hier gänzlich nichts zu suchen hat,
kann der Beitrag ruhigen Gewissens gelöscht werden.
Zur Geschichte:
Es gibt in unserer Familie ein neues Mitglied, einen Pizzaofen.
Der Ofen wird am Kopfende mit Gas oder mit Pellets beheizt.
Ich möchte den (zukünftig runden) Pizza-/Schamottstein gerne drehbar machen.
Nicht mit Motor sondern händisch.
Die Pizza muss in der Backzeit die lediglich 1 Minute beträgt
1-mal eine Runde drehen. Die Back-Temperatur von 350-400 Grad
liegt allerdings weiter am Stein an, da dieser ja länger beheizt wird.
Helfen würde mir ein Drehteller,
so ein flacher wie im Schreibtischdrehstuhl. (Lächeln oder Kopfschütteln ist an dieser Stelle erlaubt!!)
Nur der Durchmesser sollte schon etwa 15 cm haben.
Meine Frage ist nun: hat jemand das Wissen und kann mir sagen ob ein solcher Drehteller,
der ist ja wahrscheinlich kugelgelagert??, diese Temperatur aushält?
Letztlich soll eine Spindel nach unten durch das metallische Gehäuse des Grills geführt werden.
Dort sitzt dann außen ein hölzernes Drehrad.
Ist dass Spinnerei oder umsetztbar?
Oder hat jemand vielleicht eine ganz andere Dreh-Lösung?
Vielen Dank für allen klugen Rat.
KG