3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Sterne am Weihnachtsbaum

Hier könnt Ihr alles Posten, was in keine
andere Kategorie passt.
Antworten
Benutzeravatar
franz.w
Beiträge: 100
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 16:47
Name: Franz Weingarten
Drechselbank: Stratos FU230
Wohnort: Bergheim

Sterne am Weihnachtsbaum

Beitrag von franz.w »

Hallo zusammen
Nach Weihnachten ist ja auch vor Weihnachten 😊
Ich habe heute die ersten Weihnachtsbäume für den Weihnachtsmarkt gedrechselt.
Bäume mit Stern.

Um die Sterne leichter herzustellen habe ich mir eine kleine Hilfe gebaut.
Stern von unten schleifen 180 Grad drehen und dann die andere Seite schleifen.
Mit der Schraube wird die Dicke des Stern eingestellt.
0379DCA5-EC05-4D76-BC03-85CC71F681F8.jpeg
Gruß Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Sterne am Weihnachtsbaum

Beitrag von DirkM »

Hallo Franz,

Tolle Lösung!
Und bei der Stückzahl auch eine Erleichterung!
Gruß Dirk
walter.mittwoch
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Sterne am Weihnachtsbaum

Beitrag von walter.mittwoch »

Hallo Franz!
Die Vorrichtung ist mir vollkommen klar - nur wie der fertige Stern aussehen soll, kriege ich auch bei mehrfachem Überlegen nicht raus.
Kannst du da noch ein oder ev. mehrere Fotos über den Arbeitsprozess zeigen?

So - jetzt nochmals scharf überlegt und genau gelesen - ich habe es gecheckt.

Schöne Grüße
Walter
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Sterne am Weihnachtsbaum

Beitrag von Faulenzer »

Der Ofen brennt und du denkst schon wieder an Weihnachten :-D

Die Vorrichtung gefällt mir :.:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Sterne am Weihnachtsbaum

Beitrag von Mali »

Hallo Walter,
ich möchte Franz nicht vorweg greifen…aber :Sauer: schau
mal in den Adventskalender 2022 Türchen 1 :prost:
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
walter.mittwoch
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Sterne am Weihnachtsbaum

Beitrag von walter.mittwoch »

Mali hat geschrieben: Sonntag 12. Januar 2025, 16:47 Hallo Walter,
ich möchte Franz nicht vorweg greifen…aber :Sauer: schau
mal in den Adventskalender 2022 Türchen 1 :prost:
Besten Dank - jetzt ist alles STERNenklar!

Schöne Grüße
Walter
Benutzeravatar
Dreispan
Beiträge: 209
Registriert: Dienstag 3. November 2015, 21:29
Name: Jochen
Drechselbank: Midi 350 Twister200
Wohnort: Halle Westf

Re: Sterne am Weihnachtsbaum

Beitrag von Dreispan »

Solche Weihnachtsbäume habe ich auch schon gemacht. Ich habe den Stern an der arretierten Drechselbank von beiden Seiten eingesägt und den Rest an der Standbohrmaschine fertig geschliffen.
IMG-20201122-WA0003.jpg
So sehen sie aus. Sie wurden auf den Märkten auch gerne gekauft.
Gruß Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „sonstige Werke“