Seite 1 von 1

Eibe mit Rödeldraht

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 16:43
von joschone
130mm x 210mm und 8mm Wandstärke
WhatsApp Bild 2024-12-28 um 16.20.57_5e581262.jpg
WhatsApp Bild 2024-12-28 um 16.20.57_af54c677.jpg
WhatsApp Bild 2024-12-28 um 16.20.57_94c0eb0c.jpg

Re: Eibe mit Rödeldraht

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2024, 11:07
von Jens
Moin Josef,

hält der Rödeldrat die Vase oben zusammen oder wolltest du damit einen optischen Akzent setzen???

Die andere Vase gefällt mir besser.
Viele Grüße
Jens

Re: Eibe mit Rödeldraht

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2025, 10:56
von holzulfi72
Gefällt mir auch sehr gut. Eibe ist schon ein geiles Holz!

Re: Eibe mit Rödeldraht

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2025, 11:03
von joschone
Jens hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 11:07 Moin Josef,

hält der Rödeldrat die Vase oben zusammen oder wolltest du damit einen optischen Akzent setzen???

Die andere Vase gefällt mir besser.
Viele Grüße
Jens
Beides! Und mir gefällt die andere auch besser!

Re: Eibe mit Rödeldraht

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2025, 12:08
von Faulenzer
Die Form ist dir gut gelungen :Pokal:

Aber der Draht ist zu viel bei diesem unruhigen Holz.
Versuche das mal mit einem schlichten Holzbild.

Re: Eibe mit Rödeldraht

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2025, 16:50
von klaus-gerd
hallo Josef,
bei mir ist es eine andere Betrachtung.
Die Holz-Gestaltung der Vase ist zugegeben recht unruhig.
Unruhig in der Farbe, gerissen, mit Durchblicken.
Ich finde, dass der Draht kein zusätzliches Gestaltungsmerkmal ist
und das verschlimmbessert.
Im Gegenteil meine ich,
dass man den Draht erst nach dem Sehen der anderen beschriebenen Gestaltung sieht
und ihn eher als beruhigende Abrundung "keine Sorge, jetzt sehe ich, sie wird halten" wahrnimmt.
Also eher als Teil der Funktion, nicht der Gestaltung.
Ich glaube nicht, dass ich den Rödeldraht einzig mag, weil ich auf dem Bau groß geworden bin. ;-)

Meine Frau übrigens sagte spontan: das ist doch mal eine gute Idee.
Gruß
KG