3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eibe mit Rödeldraht

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Eibe mit Rödeldraht

Beitrag von joschone »

130mm x 210mm und 8mm Wandstärke
WhatsApp Bild 2024-12-28 um 16.20.57_5e581262.jpg
WhatsApp Bild 2024-12-28 um 16.20.57_af54c677.jpg
WhatsApp Bild 2024-12-28 um 16.20.57_94c0eb0c.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Eibe mit Rödeldraht

Beitrag von Jens »

Moin Josef,

hält der Rödeldrat die Vase oben zusammen oder wolltest du damit einen optischen Akzent setzen???

Die andere Vase gefällt mir besser.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
holzulfi72
Beiträge: 269
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Eibe mit Rödeldraht

Beitrag von holzulfi72 »

Gefällt mir auch sehr gut. Eibe ist schon ein geiles Holz!
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Eibe mit Rödeldraht

Beitrag von joschone »

Jens hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 11:07 Moin Josef,

hält der Rödeldrat die Vase oben zusammen oder wolltest du damit einen optischen Akzent setzen???

Die andere Vase gefällt mir besser.
Viele Grüße
Jens
Beides! Und mir gefällt die andere auch besser!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Eibe mit Rödeldraht

Beitrag von Faulenzer »

Die Form ist dir gut gelungen :Pokal:

Aber der Draht ist zu viel bei diesem unruhigen Holz.
Versuche das mal mit einem schlichten Holzbild.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
klaus-gerd
Beiträge: 2372
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Eibe mit Rödeldraht

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Josef,
bei mir ist es eine andere Betrachtung.
Die Holz-Gestaltung der Vase ist zugegeben recht unruhig.
Unruhig in der Farbe, gerissen, mit Durchblicken.
Ich finde, dass der Draht kein zusätzliches Gestaltungsmerkmal ist
und das verschlimmbessert.
Im Gegenteil meine ich,
dass man den Draht erst nach dem Sehen der anderen beschriebenen Gestaltung sieht
und ihn eher als beruhigende Abrundung "keine Sorge, jetzt sehe ich, sie wird halten" wahrnimmt.
Also eher als Teil der Funktion, nicht der Gestaltung.
Ich glaube nicht, dass ich den Rödeldraht einzig mag, weil ich auf dem Bau groß geworden bin. ;-)

Meine Frau übrigens sagte spontan: das ist doch mal eine gute Idee.
Gruß
KG
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“