3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mammut ganz frisch...

Moderator: Harald

Antworten
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Mammut ganz frisch...

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin zusammen!
Ich konnte vor Weihnachten noch ein Stück Mammutbaum bekommen. Zum :kruni: zerlegen hat die Zeit noch gereicht. Jetzt nach den Feiertagen mal ran an den Speck...
Diese Schale ist entstanden und soll jetzt trocknen und sich verziehen.
IMG_20241227_124819.jpg
IMG_20241227_124840.jpg
IMG_20241227_124907.jpg
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Mammut ganz frisch...

Beitrag von Ritschi »

Hallo Daniel,
gut gemacht, ordentliche Größe.
Ein Foto von der Seitenansicht wäre sehr hilfreich, damit man den Strak sehen/beurteilen kann.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Mammut ganz frisch...

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin!
Hier einmal von der Seite...
Liebe Grüße, Daniel
IMG_20241227_152433.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Mammut ganz frisch...

Beitrag von Derfla »

Klasse, Daniel.
jetzt erkennt man die Form. Für mich ist das eine sehr gelungene Formgebung, aber ich bin ja kein Schalenexperte, .. und die Größe ist schon echt überzeugend.
…guten Rutsch und dann alles Gute zum Neuen Jahr!!
Herzliche Grüße
Alfred
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Mammut ganz frisch...

Beitrag von joschone »

Alle Daumen hoch! :Pokal:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Mammut ganz frisch...

Beitrag von DirkM »

joschone hat geschrieben: Freitag 27. Dezember 2024, 15:51 Alle Daumen hoch! :Pokal:
Hat er recht :Pokal: :.:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Mammut ganz frisch...

Beitrag von Dresi »

:respekt: , bei der Größe, Mammutholz so dünn und so sauber zu drechseln.
:.: :Pokal: :.:
Ich bin auf den Verzug sehr gespannt.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Mammut ganz frisch...

Beitrag von Jens »

Hallo Daniel,

was für ein großer Teller :.: :Pokal:
Schon für Weihnachten 2025 :lol: , da passen eine Menge Plätzchen drauf.
Ja, auf den Verzug bin ich auch gespannt, halte uns bitte auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Snakyjoe
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
Name: Egbert Heller
Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
Drechselbank: STRATOS XL
Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7

Re: Mammut ganz frisch...

Beitrag von Snakyjoe »

Hallo Daniel,
sehr schöne Schale in einer passenden Form zur Maserung!
Verziehen wird sie sich auf jeden Fall, aber nach meiner Erfahrung ist das Mammutholz nicht rißfreudig.
Ich drücke Dir die Daumen für ein optimales Ergebnis!
Freundliche Grüße
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“