Moin zusammen!
Ich konnte vor Weihnachten noch ein Stück Mammutbaum bekommen. Zum zerlegen hat die Zeit noch gereicht. Jetzt nach den Feiertagen mal ran an den Speck...
Diese Schale ist entstanden und soll jetzt trocknen und sich verziehen.
IMG_20241227_124819.jpg
IMG_20241227_124840.jpg
IMG_20241227_124907.jpg
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Klasse, Daniel.
jetzt erkennt man die Form. Für mich ist das eine sehr gelungene Formgebung, aber ich bin ja kein Schalenexperte, .. und die Größe ist schon echt überzeugend.
…guten Rutsch und dann alles Gute zum Neuen Jahr!!
Herzliche Grüße
Alfred
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt. Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe. Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
was für ein großer Teller
Schon für Weihnachten 2025 , da passen eine Menge Plätzchen drauf.
Ja, auf den Verzug bin ich auch gespannt, halte uns bitte auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Jens
Hallo Daniel,
sehr schöne Schale in einer passenden Form zur Maserung!
Verziehen wird sie sich auf jeden Fall, aber nach meiner Erfahrung ist das Mammutholz nicht rißfreudig.
Ich drücke Dir die Daumen für ein optimales Ergebnis!
Freundliche Grüße
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)