3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Adventskalender Türchen 22

Antworten
Bratscher
Beiträge: 492
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
Name: Jürgen Ludwig
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Bratscher »

Hallo,

Aus Feuerwerk wird Feuerholz

Vor Jahren bekam ich ein zweimonatiges Stipendium in Grizedale (Großbritannien). Ich war der „Artist-in-Residence“. In Grizedale arbeiteten außer dem Artist-in-Residence noch andere, richtige Künstler. Es waren Maler aus Schottland und Bildhauer aus Neuseeland, Südafrika und England. Ich hatte eine Werkstatt mit einer Drechselbank und einer kleinen Bandsäge. Holzbeschaffung war kein Problem, es gab viel Wald in der Nähe. Eiche, Fichte, Lärche und Rhododendron waren die gängigen Hölzer.

Die schottischen Maler nannten mir Galerien in Edinburgh, in denen ich meine Arbeiten vorstellen sollte. Sie sahen Chancen, dass man meine Arbeiten annehmen würde. In den ersten drei Galerien, in denen ich meinen „Musterkoffer“ auspackte, hatte ich keinen Erfolg. In der vierten Galerie wurde ich gleich gefragt, ob ich meine Arbeiten dort ausstellen wolle. Ich sagte zu und war glücklich. Der Name der Galerie war „The collective Gallery“. Diese Galerie war keine kommerzielle Galerie, sondern sie wurde von Künstlern geführt. Zum Jahresende wurde eine große Versteigerung veranstaltet, um Geld einzunehmen. Diese Versteigerung stand immer unter einem bestimmten Motto. Allen Künstlern wurde in dem Jahr eine CD-Hülle zugeschickt und daraus sollte ein Kunstwerk entstehen. Ich hatte verschiedene Varianten durchgespielt und schließlich entschied ich mich für eine CD aus Holz.

Mein Glück schien unfassbar, weil mir trotz schlechter Englischkenntnisse ein Wortspiel auf Englisch einfiel. Georg Friedrich Händel komponierte während seiner Zeit in London die „Feuerwerksmusik“. Der englische Titel lautete „Music for the Royal Fireworks“. Ich machte aus dem Feuerwerk kurzerhand Feuerholz und schrieb als Titel auf die CD „Music for the Royal Firewoods“ – Musik für das Königliche Feuerholz. In mir kamen aber Zweifel auf, ob mein Wortspiel in England nicht schon lange bekannt sei und ich die Engländer damit langweile. Deshalb rief ich eine Lektorin in England an, die an einer Universität Deutsch lehrte und besser deutsch sprach als ich. Sie lachte über das Wortspiel und ermunterte mich, es auf die CD zu bringen. Das Wortspiel sei unbekannt. So drechselte ich also eine CD, auf der der besagte Titel vom Königlichen Feuerholz und das Copyright mit meinem Namen zu finden waren. Zur Versteigerung waren alle Arbeiten ausgestellt und es erschien ein Katalog der Arbeiten. Es waren viele Besucher zu der interessanten Veranstaltung gekommen, auch meine Malerfreunde aus Schottland. Ich hatte sie informiert über die CD und sie wussten von meinem Wortspiel. Was aber stand im Katalog? Die eilfertige Sekretärin, die den Katalog schrieb, hat mein Wortspiel zurückgedreht und im Katalog stand der Händelsche Originaltitel. Aus meinem Feuerholz wurde wieder das Original-Feuerwerk. Vielleicht hatte die Sekretärin mein Wortspiel ganz und gar übersehen oder in ihrem Gehirn gab es nichts anderes als den Originaltitel. Schade. Ich habe mich geärgert. Die CD wurde aber trotzdem von einem Besucher ersteigert. Vielleicht hat der den Katalog nicht gelesen.


Der Frauen-Xangsverein „Trockene Kehle“ interpretiert „Stille Nacht, heilige Nacht…“:

Gesangsverein be.jpg

Gruß
Bratscher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin

https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von DirkM »

Hallo Bratscher,

Schönes Türchen und interessante Geschichte!
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Snakyjoe
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
Name: Egbert Heller
Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
Drechselbank: STRATOS XL
Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Snakyjoe »

Hallo Jürgen,
ich mag Deinen Humor und die CD hätte ich auf jeden Fall auch ersteigert und mir an einen besonderen Platz ins Regal gestellt. :.:
Ich glaube, selbst Händel hätte geschmunzelt.

Viele Grüße
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Josch »

Moin Jürgen. Danke für die schöne Geschichte und den abschließenden Xangsverein. Beides klasse. Ich nehme an, dass sie in dem Moment "Naaacht" singen.... :.: :.:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Jürgen,
Schöne Geschichte, ich finde es toll, wie wir imer wieder etwas aus dem Leben unserer Forumsfreundinnen/-freunden erfahren. :danke: dafür.

Bei dem Xangsverein bin ich glaube ich froh, daß ich keinen Ton habe :evil:

Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Bratscher
Beiträge: 492
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
Name: Jürgen Ludwig
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Bratscher »

Josch hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 07:48 Moin Jürgen. Danke für die schöne Geschichte und den abschließenden Xangsverein. Beides klasse. Ich nehme an, dass sie in dem Moment "Naaacht" singen.... :.: :.:
Hallo Josch,

Obwohl das Foto keinen Ton hat, hast Du richtig gehört. Das kann nur "Naaaacht" gewesen sein.

Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin

https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Ritschi »

Hallo Jürgen,
tolle Geschichte! Danke für diesen Einblick.
Aber:
Ich hätte ja sehr gerne mal ein Foto von deiner hölzernen CD gesehen.
Welche Holzart hast du verwendet?
Längs- oder Querholz?
Wie dick ist sie geworden?
Hast du was drauf geschrieben oder gelasert?
Wie hast du die Rillen reingebracht?
Ist auch ein Tönchen drauf…? :evil:
Ach, ich hätte viele Fragen?

Dein „Frauen-Xangsverein“ gefällt mir gut!
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Mali »

Hallo Jürgen,
…das Aussehen der CD hätte mich auch sehr interessiert!
…ja und der Frauen xangsverein…wie kommt man auf solche Ideen? :respekt:
Vielen Dank für das Türchen :danke:
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Faulenzer »

Eine heitere Geschichte zum vierten Advent :danke: Jürgen

Die trockenen Kehlen sehen eher nach schwerer Halsentzündung aus. :-D
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Jürgen,

:danke: für das schöne Türchen mit der interessanten Geschichte aus Schottland. Ich habe Schottland aus einer mehrwöchigen Urlaubsreise (bed & breakfast) in guter Erinnerung.

Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent
Helmut
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 694
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Greenhoorn »

Der Gipfel der Abstraktion- reduce to the max.
Und doch nicht abgestürzt.
Herrlich unkitschig :.: : :.: :Pokal:

Gruß Georg
Zuletzt geändert von Greenhoorn am Sonntag 22. Dezember 2024, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von drexler116 »

Beim Anblick der "trockenen Kehlen " möchte man sofort mitsingen......
Einfach Klasse %b %b
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Bratscher
Beiträge: 492
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
Name: Jürgen Ludwig
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Bratscher »

Ritschi hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 11:30 Aber:
Ich hätte ja sehr gerne mal ein Foto von deiner hölzernen CD gesehen.
Welche Holzart hast du verwendet?
Längs- oder Querholz?
Wie dick ist sie geworden?
Hast du was drauf geschrieben oder gelasert?
Wie hast du die Rillen reingebracht?
Ist auch ein Tönchen drauf…? :evil:
Hallo Ritschi,
ein Brett wurde auf ca. 2mm Dicke in CD-Durchmesser gedrechselt, das Ganze musste ja in die CD-Verpackung passen. Mit schwarzem Stift habe ich alles Wichtige geschrieben. Rillen? Nein, es ist ja keine Schallplatte. Aber ich kann gut Nürnberger, da entstehen prima Rillen. Ton? Nein. Es wäre aber interessant, eine Holz-CD mal in einen CD-PLayer zu legen und haarscharf hinzuhören. Ein Foto habe ich selbst nicht, eigentlich schade. Holzart Kiefer.

Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin

https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
Bratscher
Beiträge: 492
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
Name: Jürgen Ludwig
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Bratscher »

Mali hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 12:08 Hallo Jürgen,
…das Aussehen der CD hätte mich auch sehr interessiert!
…ja und der Frauen xangsverein…wie kommt man auf solche Ideen? :respekt:
Vielen Dank für das Türchen :danke:
Lg
Barbara
Hallo Barbara,

die Idee des Xangsvereins entspringt einem Fehler. Ich weiß nicht mehr, was ich eigentlich machen wollte, aber das obere Ende der Sache riss ein weinig aus, weil es zu dünn war. Gemäß meinem Motto, dass man einen Fehler hochstilisieren soll, habe ich aus dem Fehler etwas gemacht. „Es gibt genug schöne Fehler, man muss nur etwas daraus machen". (Altes chinesisches Sprichwort von mir). So habe ich die Bohrung mit dünner roter Beize gebeizt, so dass die Beize auch nach außen durchdrang. Als mir das gefiel, habe ich noch den Rest des Xangsvereins produziert. Eigentlich sind es nur die Solistinnen. Der ganze Gesangsverein wäre wohl zahlreicher, aber man könnte das Ganze zu Weihnachten als Kurrendesänger durchgehen lassen. Die Erzgebirgler (oder Erzgebirger?) würden wohl nicht begeistert sein. Ein "Weihnachten der offenen Mäuler". Eigentlich wollte ich das Ganze einem Pianisten schenken, der einen Frauenchor leitet. Er lehnte das Geschenk ab, weil es zu provokativ sei.

Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin

https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Mali »

Hallo Jürgen,
…was soll ich sagen provozieren…konnte und kann ich, glaube ich, auch recht gut :red:
…nicht umsonst war ich vor langer Zeit immer der Klassensprecher…und konnte meinen Mund nie zur rechten Zeit halten :evil:
Ich würde mich sehr freuen wenn wir uns irgendwann,irgendwo mal persönlich kennen lernen würden.
Ich glaube es würde passen :-D
Lg Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
holzulfi72
Beiträge: 269
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von holzulfi72 »

Danke für dein Türchen mit deiner eigenen Geschichte!
Wenn das Kunst ist, dann bin ich so manches mal auch schon ein unfassbar begnadeter Künstler gewesen, unabsichtlich natürlich
:prost:
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Adventskalender Türchen 22

Beitrag von Derfla »

Hallo,Jürgen,
ich komme jetzt erst zum Schreiben, möchte dir aber auf jeden Fall noch sagen, dass mir deine ganz besondere schööön lange Geschichte am frühen Morgen des 22. richtig gut gefallen hat!!
Schöne Weihnachtsgrüße
Alfred.
Antworten

Zurück zu „Adventskalender 2024“