3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Die Geschichte von vier Ulmen die nur acht Jahre alt werden durften
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Die Geschichte von vier Ulmen die nur acht Jahre alt werden durften
Griaß eich
Vor ca. 10 Jahren bekam ich von einem Drechslerfreund vier Ulmenpflänzchen.
Meine Tochter, die Landschaftsgärtnerin gelernt hatte und auf einen ehemaligen Bauernhof mit den Schwiegereltern wohnte, viel Platz zum Großziehen der Ulmen hatte. Sie hatte einen großen Kräutergarten mit verschiedenen Sträuchern, die sie mit meiner Enkelin liebevoll betreute.
Dann kam die Scheidung und meine Tochter baute bei uns den Dachboden aus, wo sie mit ihren beiden Kindern einzog.
Nach nur einer Woche ihres Auszugs wurde der ganze Garten gerodet, damit alles mit dem Rasentraktor gemäht werden kan.
Als meine Enkelin, mittlerweile 12 Jahre alt, diese Einöde sah, fing sie bitter zu weinen an und will seither nicht mehr zu den Großeltern und Vater.
Die gefällten mittlerweile achtjährigen stattlichen Ulmen wurden uns gebracht und ich habe ihnen mittlerweile einige Andenken gedrechselt.
Entschuldigt der langen Vorworte und nun zu den Fotos.
Vor ca. 10 Jahren bekam ich von einem Drechslerfreund vier Ulmenpflänzchen.
Meine Tochter, die Landschaftsgärtnerin gelernt hatte und auf einen ehemaligen Bauernhof mit den Schwiegereltern wohnte, viel Platz zum Großziehen der Ulmen hatte. Sie hatte einen großen Kräutergarten mit verschiedenen Sträuchern, die sie mit meiner Enkelin liebevoll betreute.
Dann kam die Scheidung und meine Tochter baute bei uns den Dachboden aus, wo sie mit ihren beiden Kindern einzog.
Nach nur einer Woche ihres Auszugs wurde der ganze Garten gerodet, damit alles mit dem Rasentraktor gemäht werden kan.
Als meine Enkelin, mittlerweile 12 Jahre alt, diese Einöde sah, fing sie bitter zu weinen an und will seither nicht mehr zu den Großeltern und Vater.
Die gefällten mittlerweile achtjährigen stattlichen Ulmen wurden uns gebracht und ich habe ihnen mittlerweile einige Andenken gedrechselt.
Entschuldigt der langen Vorworte und nun zu den Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Die Geschichte von vier Ulmen die nur acht Jahre alt werden durften
Hallo Hans!
Da hast du hübsche Erinnerungen gedrechselt. Ich finde es toll, wenn es zu den Holzstücken die man verarbeitet, auch eine Geschichte gibt...
Damit könnt ihr euch immer an einen hübschen Garten erinnern...
Danke für die Bilder.
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Da hast du hübsche Erinnerungen gedrechselt. Ich finde es toll, wenn es zu den Holzstücken die man verarbeitet, auch eine Geschichte gibt...
Damit könnt ihr euch immer an einen hübschen Garten erinnern...
Danke für die Bilder.
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Die Geschichte von vier Ulmen die nur acht Jahre alt werden durften
Hallo Hans,
die Geschichte zu den Ulmen ist natürlich nicht so schön, aber du hast das Beste daraus gemacht.
die Geschichte zu den Ulmen ist natürlich nicht so schön, aber du hast das Beste daraus gemacht.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Die Geschichte von vier Ulmen die nur acht Jahre alt werden durften
Hallo,Hans,
du hast sehr schöne Objekte aus den viel zu früh gefällten Ulmen gearbeitet und ihnen damit ein „Nachleben“ geschenkt. Für deine Familie sind das nun ständige „Erinnerer“ an die schönen Aspekte eines beendeten Lebensabschnitts.
Herzliche Grüße
Alfred
du hast sehr schöne Objekte aus den viel zu früh gefällten Ulmen gearbeitet und ihnen damit ein „Nachleben“ geschenkt. Für deine Familie sind das nun ständige „Erinnerer“ an die schönen Aspekte eines beendeten Lebensabschnitts.
Herzliche Grüße
Alfred
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Die Geschichte von vier Ulmen die nur acht Jahre alt werden durften
Hallo Hans,
alles Ulme oder was ?
Du hast genau das richtige, eine schöne, bleibende Erinnerung daraus gemacht.
Tolle Stücke- gefallen mir alle sehr gut.
Und natürlich eine schöne, wenn auch traurige Geschichte.
alles Ulme oder was ?
Du hast genau das richtige, eine schöne, bleibende Erinnerung daraus gemacht.
Tolle Stücke- gefallen mir alle sehr gut.

Und natürlich eine schöne, wenn auch traurige Geschichte.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Die Geschichte von vier Ulmen die nur acht Jahre alt werden durften
Griaß di Hans,
Hoffentlich erinnert ihr euch immer an den schönen Garten und nicht an die hässlich Geschichte danach!
Schön, daß du wenigstens das Holz der Ulmen bekommen hast. Tolle Dinge sind daraus entstanden.
Schade, daß immer wieder Kinder leiden müssen!
Liebe Grüße Dieter
Hoffentlich erinnert ihr euch immer an den schönen Garten und nicht an die hässlich Geschichte danach!
Schön, daß du wenigstens das Holz der Ulmen bekommen hast. Tolle Dinge sind daraus entstanden.
Schade, daß immer wieder Kinder leiden müssen!
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Re: Die Geschichte von vier Ulmen die nur acht Jahre alt werden durften
Danke für die überaus freundlichen Kommentare 

Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!