3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Liebe Forumsgemeinde
Ich habe / Wir haben es in den letzten gut 2Jahren beobachtet, dass die Resonanz in Bezug auf dieses Thema stark eingebrochen ist.
Im abgelaufenen Jahr sind sogar einige , die sich für die Ausführung bereiterklärt hatten, gar nicht angetreten, sodass die Ausfälle entsprechend kompensiert werden mussten.
Woran liegt es?
Ist das Thema ausgelutscht?
Muss das Konzept geändert werden?
Ist die allgemeine Bereitschaft für Aktivitäten zurückgegangen?
Fragen, die ich mir bestimmt nicht allein stelle!
Vielleicht habt ihr Antworten. Und mit"Ihr" meine ich nicht nur die von euch, die hier regelmäßig aktiv sind, sondern vor allem auch die stillen Mitleser und , wenn ich mal frechweg das Wort
"Karteileichen " benutzen darf.
Es sollen sich mal ALLE angesprochen fühlen.
Erstmal möchte ICH für das konmende Jahr noch keine Aspiranten nominieren.
Was nicht heißen soll, dass ich nicht mit Freuden hier im BLAUEN unterwegs bin.
Lasst diesen Beitrag bitte nicht unbeantwortet.
Ich habe / Wir haben es in den letzten gut 2Jahren beobachtet, dass die Resonanz in Bezug auf dieses Thema stark eingebrochen ist.
Im abgelaufenen Jahr sind sogar einige , die sich für die Ausführung bereiterklärt hatten, gar nicht angetreten, sodass die Ausfälle entsprechend kompensiert werden mussten.
Woran liegt es?
Ist das Thema ausgelutscht?
Muss das Konzept geändert werden?
Ist die allgemeine Bereitschaft für Aktivitäten zurückgegangen?
Fragen, die ich mir bestimmt nicht allein stelle!
Vielleicht habt ihr Antworten. Und mit"Ihr" meine ich nicht nur die von euch, die hier regelmäßig aktiv sind, sondern vor allem auch die stillen Mitleser und , wenn ich mal frechweg das Wort
"Karteileichen " benutzen darf.
Es sollen sich mal ALLE angesprochen fühlen.
Erstmal möchte ICH für das konmende Jahr noch keine Aspiranten nominieren.
Was nicht heißen soll, dass ich nicht mit Freuden hier im BLAUEN unterwegs bin.
Lasst diesen Beitrag bitte nicht unbeantwortet.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Helga
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 15. Januar 2020, 15:41
- Name: Helga Götz
- Zur Person: Allrounder, alles ausser Strom
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Ei, dann mach ich mal den Anfang
als erstes, ich hab noch gar nicht so richtig verstanden wie das funktioniert, nach einem Monatsthema zu arbeiten passt aber auch nicht für mich.
Meine Skizzenbücher sind voll mit Ideen, das heißt ich habe immer viel mehr Ideen als ich umsetzen kann und wenn ich ein Thema anfasse, dann bleibe ich aber da auch dann länger und experimentiere. Für mich passt da ganz selten oder eigentlich nie ein weiteres Thema das von aussen dazu kommt.
Aber das ist sicherlich bei jedem anders.
Grüße
Helga
als erstes, ich hab noch gar nicht so richtig verstanden wie das funktioniert, nach einem Monatsthema zu arbeiten passt aber auch nicht für mich.
Meine Skizzenbücher sind voll mit Ideen, das heißt ich habe immer viel mehr Ideen als ich umsetzen kann und wenn ich ein Thema anfasse, dann bleibe ich aber da auch dann länger und experimentiere. Für mich passt da ganz selten oder eigentlich nie ein weiteres Thema das von aussen dazu kommt.
Aber das ist sicherlich bei jedem anders.
Grüße
Helga
Die Realität ist nur etwas für Leute die sich nichts schöneres vorstellen können
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 20. Juni 2022, 07:39
- Name: Friederike
- Drechselbank: MIDI pro
- Wohnort: LEER
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Hallo,
mir macht das Monatsthema immer Freude - und manchmal bin ich ja auch dabei. Über Veränderungen können wir bestimmt nachdenken. Also ich bin für Weitermachen !
Herzliche Grüße
Friederike
mir macht das Monatsthema immer Freude - und manchmal bin ich ja auch dabei. Über Veränderungen können wir bestimmt nachdenken. Also ich bin für Weitermachen !
Herzliche Grüße
Friederike
- HugoSat
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 18. Februar 2023, 18:51
- Name: Joachim
- Zur Person: Seit 2 Jahren am Drechseln, soll später mal den Ruhestand ausfüllen
- Drechselbank: Jet 1840
- Wohnort: Satteldorf
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Als eine der "Karteileichen" will ich auch mal was dazu beitragen:
Schon länger habe ich das Gefühl, dass hier immer die gleichen ihre Beiträge loswerden, sich genau kennen (auch persönlich) und irgendwie kommt bei mir immer mehr das GEFÜHL hoch: Das Forum ist was für die, die schon immer dabei sind - für die "Stammtischler".
Das Wort Gefühl ist nicht umsonst groß geschrieben - ich will es nicht als Behauptung verstanden wissen, aber nicht nur bei dem Monatsgeschenk ist es doch so, dass die AKTIVEN sehr dominant in der Häufigkeit ihrer Beiträge sind. Fast überall kommt man sich als Frischling als Außenseiter vor. Und auch hier sind das natürlich nur Gefühle und bestimmt sehr subjektiv. Interessant wäre es jetzt, ob es auch anderen "Karteileichen" so geht.
Und dann noch zum Prinzip des Monatsgeschenks: Ich bin Drechsler aus Spaß und Hobby - und damit nie fixiert auf was spezielles. Somit ist es höchst selten, dass es zum Thema passen würde. Dazu kommt noch, dass ich als "Karteileiche" eben nur beschränkte Möglichkeiten habe, mein Geld bestimmt nicht damit verdiene und somit auch bestimmt nur selten die Qualität der Arbeit der "Stammtischler" erreichen kann.
Trotz allem werde ich (noch) weiterhin aufmerksam die Beiträge lesen, Diskussionen verfolgen und das "Karteileiche".
Gesegnete Weihnachten,
Joachim
Schon länger habe ich das Gefühl, dass hier immer die gleichen ihre Beiträge loswerden, sich genau kennen (auch persönlich) und irgendwie kommt bei mir immer mehr das GEFÜHL hoch: Das Forum ist was für die, die schon immer dabei sind - für die "Stammtischler".
Das Wort Gefühl ist nicht umsonst groß geschrieben - ich will es nicht als Behauptung verstanden wissen, aber nicht nur bei dem Monatsgeschenk ist es doch so, dass die AKTIVEN sehr dominant in der Häufigkeit ihrer Beiträge sind. Fast überall kommt man sich als Frischling als Außenseiter vor. Und auch hier sind das natürlich nur Gefühle und bestimmt sehr subjektiv. Interessant wäre es jetzt, ob es auch anderen "Karteileichen" so geht.
Und dann noch zum Prinzip des Monatsgeschenks: Ich bin Drechsler aus Spaß und Hobby - und damit nie fixiert auf was spezielles. Somit ist es höchst selten, dass es zum Thema passen würde. Dazu kommt noch, dass ich als "Karteileiche" eben nur beschränkte Möglichkeiten habe, mein Geld bestimmt nicht damit verdiene und somit auch bestimmt nur selten die Qualität der Arbeit der "Stammtischler" erreichen kann.
Trotz allem werde ich (noch) weiterhin aufmerksam die Beiträge lesen, Diskussionen verfolgen und das "Karteileiche".
Gesegnete Weihnachten,
Joachim
- Helga
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 15. Januar 2020, 15:41
- Name: Helga Götz
- Zur Person: Allrounder, alles ausser Strom
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Hi Joachim
ich fühle mich zwar nicht als "Karteileiche" aber dennoch als Frischling, hab das Forum hier ja auch erst vor kurzem entdeckt. Also mir geht es nicht so. Ich kenne auch nur ne Handvoll Leute persönlich und bin in keinem Stammtisch (bzw. bin in dem einzigen Stammtisch, in dem ich war, rausgeflogen
)
und fühle mich hier ziemlich wohl, auch weil der Umgangston hier super ist, auch mal witzige Sachen gezeigt werden dürfen und Anfängerarbeiten gewürdigt werden.
Grüße
Helga
ich fühle mich zwar nicht als "Karteileiche" aber dennoch als Frischling, hab das Forum hier ja auch erst vor kurzem entdeckt. Also mir geht es nicht so. Ich kenne auch nur ne Handvoll Leute persönlich und bin in keinem Stammtisch (bzw. bin in dem einzigen Stammtisch, in dem ich war, rausgeflogen

und fühle mich hier ziemlich wohl, auch weil der Umgangston hier super ist, auch mal witzige Sachen gezeigt werden dürfen und Anfängerarbeiten gewürdigt werden.
Grüße
Helga
Die Realität ist nur etwas für Leute die sich nichts schöneres vorstellen können
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 503
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Servus Ludger
Leider ist es Zeitlich nicht ausgegangen, bei den Monatsgeschenken mitzumachen.
Mein Zeitmanagement hat versagt.
Ich hab im Ländle ein Whatsapp Gruppe von ca. 80 Drechselfreunden und mache jeden Monat eine Drechsel Challenge.
Die läuft für die kleine Gruppe, finde ich sehr gut, vielleicht kann man hier etwas davon übernehmen.
Lang erklärt.:
Ich gebe jeden Monat ein Thema vor. (leichte Themen damit viele Freunde mitmachen können - Teelicht, Wichtel , Schalen etc)
Die Fotos von den Werken werden direkt zu mir eingesendet.(es können auch gerne mehrere Werke von einen Freund sein.)
Ich erinnere meine Freunde zur Halbzeit und 2-3 Tage bevor der Einsende Schluss ist noch einmal.
Danach nummeriere Ich die Fotos und stelle sie in die Gruppe, Dann können alle in der Gruppe für Ihre Lieblingswerke abstimmen.(48 Stunden)
Der Gewinner kommt mit seinen Werk für ein Monat auf das Titelbild, Mittlerweile gibt es auch schon Sponsoren, eine Monatssieger Plakette
Drechselholz, eigens gebrannten Schnaps.
Zum Schluss gib es noch eine Fotocollage von den Eingesendeten Werken.
Leider ist es Zeitlich nicht ausgegangen, bei den Monatsgeschenken mitzumachen.
Mein Zeitmanagement hat versagt.

Ich hab im Ländle ein Whatsapp Gruppe von ca. 80 Drechselfreunden und mache jeden Monat eine Drechsel Challenge.
Die läuft für die kleine Gruppe, finde ich sehr gut, vielleicht kann man hier etwas davon übernehmen.
Lang erklärt.:
Ich gebe jeden Monat ein Thema vor. (leichte Themen damit viele Freunde mitmachen können - Teelicht, Wichtel , Schalen etc)
Die Fotos von den Werken werden direkt zu mir eingesendet.(es können auch gerne mehrere Werke von einen Freund sein.)
Ich erinnere meine Freunde zur Halbzeit und 2-3 Tage bevor der Einsende Schluss ist noch einmal.
Danach nummeriere Ich die Fotos und stelle sie in die Gruppe, Dann können alle in der Gruppe für Ihre Lieblingswerke abstimmen.(48 Stunden)
Der Gewinner kommt mit seinen Werk für ein Monat auf das Titelbild, Mittlerweile gibt es auch schon Sponsoren, eine Monatssieger Plakette
Drechselholz, eigens gebrannten Schnaps.
Zum Schluss gib es noch eine Fotocollage von den Eingesendeten Werken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Guten Morgen, zusammen,
.. wann funktioniert eine Gruppe, ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten, ein Forum? - Das ist eigentlich ganz einfach, nämlich dann, wenn man gibt und nimmt, mal mehr, mal weniger. Aber:
Wann bin ich soweit, dass ich leichten Herzens geben und nehmen kann? - ganz einfach, - nämlich dann, wenn ich mich in dieser Gruppe wohlfühle.
Und das ist für mich der Punkt, an dem ich sowohl den Ludger als auch den Joachim (HugoSat) sehr gut verstehe. Ludger, ich glaube, dass nicht jeder im Forum verinnerlicht hat, dass man auch mal geben muss, es klappt doch auch so, ich logge mich ein und finde Beiträge, Kommentare etc, dann muss ich ja nichts mehr machen, und weil ich ja schon so lange dabei bin, fühle ich mich hier eh wohl.... an dieser Stelle kann "Wohlfühlen" auch eine Gruppe zerstören!
Ich "Derfla" bin noch nicht so lange dabei (angemeldet 2021) und war lange, lange Zeit auf mich allein gestellt (Corona und in meiner Nähe gibts ja keine Drechsler - dachte ich), und ich las dann die Beiträge so, wie Joachim das beschreibt."die kennen sich eh alle persönlich, und da komme ich nie dazwischen"... beides stimmt nicht!!!!!
Da wir uns alle duzen, entsteht in der Wahrnehmung "Außenstehender" tatsächlich schnell der Eindruck, dass dahinter auch immer eine persönliche Beziehung steht. Das ist aber nicht so. Kleine Anekdote am Rande: Irgendwann las ich , dass ganz viele Drechsler einen Kollegen in (LA) Los Angeles kannten und immer wieder Grüße dorthin auf den Weg brachten. Da kann man sich schon "outstanding" fühlen - Das Ende vom Lied...LA ist nicht Los Angeles sondern Langeneicke, ein kleiner Ort gar nicht weit von meinem Wohnort entfernt. Und an dem Punkt bin ich dann über meinen eigenen Schatten gesprungen und habe dem Kollegen "Willi aus LA" eine PN geschickt, mich vorgestellt und mal behutsam angefragt, ob ich mich mal mit ihm austauschen könnte... Und dann habe ich real erlebt, dass man in diesem Forum mit offenen Armen aufgenommen wird. Der Nachmittag bei Willi hat mir so viele Erkenntnisse gebracht, dass ich mich dann getraut habe, stärker am Forum teilzunehmen, mich über Beiträge "bekannt" zu machen und ich bin dann auch zu den offen ausgeschriebenen Drechslertreffen sowie dem offiziellen Drechselforumstreffen gefahren - und so ganz langsam hat man sich kennen gelernt, Kontakte aufgebaut, gemeinsam gedrechselt.... einen Stammtisch kenne ich nicht!
Aber ich habe mir vorgenommen, meinen Teil zum Funktionieren dieses Forums beizutragen, zu geben und natürlich zu nehmen. Das Erste fällt mir nicht mehr so ganz schwer, da ich im Ruhestand bin und Zeit habe. In meinem Berufsleben hätte ich mir das nie erlauben können (zeitlich) ..
Joachim, glaub mir, man wird auch dich gerade in diesem Forum herzlich aufnehmen - aber du musst "den anderen" auch die Chance geben, dich kennen zu lernen ... ein paar mehr oder weniger versteckte Tipps habe ich gerade hier platziert....
Ja, und ich schreibe mittlerweile oft und viel im Forum - sicherlich auch oft "Tünkram"... wo kommt das Wort jetzt her??.. egal, ... weil ich genau das beobachte, was Ludger schreibt. Es sind zu wenige, die sich aufraffen, und wenn die wenigen sich auch noch zurückziehen, ist das Forum tot!
Ich fühle mich wohl, und es ist mir durch das Forum und gegen jede Erwartung gelungen, auch noch im Ruhestand neue Kontakte aufbauen zu können, Und das ist mir unendlich viel wert!!!!!
Ich wünsche mir endlich wieder, neue Namen unter den Mitmachern zu lesen, ich wünsche mir, dass z.B. beim Adventskalender nicht überwiegend nur die ein Feedback geben, die auch ein Türchen beschicken, und ich wünsche mir, dass Neue Kolleginnen und Kollegen mit so offenen Armen aufgenommen werden, wie es mir dann letztlich passiert ist!
In diesem Sinne "carpe Forum" - schützt unsere Gemeinschaft und macht mit... alle!!
Frohe Weihnachten in die Runde
Alfred Derfla
.. wann funktioniert eine Gruppe, ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten, ein Forum? - Das ist eigentlich ganz einfach, nämlich dann, wenn man gibt und nimmt, mal mehr, mal weniger. Aber:
Wann bin ich soweit, dass ich leichten Herzens geben und nehmen kann? - ganz einfach, - nämlich dann, wenn ich mich in dieser Gruppe wohlfühle.
Und das ist für mich der Punkt, an dem ich sowohl den Ludger als auch den Joachim (HugoSat) sehr gut verstehe. Ludger, ich glaube, dass nicht jeder im Forum verinnerlicht hat, dass man auch mal geben muss, es klappt doch auch so, ich logge mich ein und finde Beiträge, Kommentare etc, dann muss ich ja nichts mehr machen, und weil ich ja schon so lange dabei bin, fühle ich mich hier eh wohl.... an dieser Stelle kann "Wohlfühlen" auch eine Gruppe zerstören!
Ich "Derfla" bin noch nicht so lange dabei (angemeldet 2021) und war lange, lange Zeit auf mich allein gestellt (Corona und in meiner Nähe gibts ja keine Drechsler - dachte ich), und ich las dann die Beiträge so, wie Joachim das beschreibt."die kennen sich eh alle persönlich, und da komme ich nie dazwischen"... beides stimmt nicht!!!!!
Da wir uns alle duzen, entsteht in der Wahrnehmung "Außenstehender" tatsächlich schnell der Eindruck, dass dahinter auch immer eine persönliche Beziehung steht. Das ist aber nicht so. Kleine Anekdote am Rande: Irgendwann las ich , dass ganz viele Drechsler einen Kollegen in (LA) Los Angeles kannten und immer wieder Grüße dorthin auf den Weg brachten. Da kann man sich schon "outstanding" fühlen - Das Ende vom Lied...LA ist nicht Los Angeles sondern Langeneicke, ein kleiner Ort gar nicht weit von meinem Wohnort entfernt. Und an dem Punkt bin ich dann über meinen eigenen Schatten gesprungen und habe dem Kollegen "Willi aus LA" eine PN geschickt, mich vorgestellt und mal behutsam angefragt, ob ich mich mal mit ihm austauschen könnte... Und dann habe ich real erlebt, dass man in diesem Forum mit offenen Armen aufgenommen wird. Der Nachmittag bei Willi hat mir so viele Erkenntnisse gebracht, dass ich mich dann getraut habe, stärker am Forum teilzunehmen, mich über Beiträge "bekannt" zu machen und ich bin dann auch zu den offen ausgeschriebenen Drechslertreffen sowie dem offiziellen Drechselforumstreffen gefahren - und so ganz langsam hat man sich kennen gelernt, Kontakte aufgebaut, gemeinsam gedrechselt.... einen Stammtisch kenne ich nicht!
Aber ich habe mir vorgenommen, meinen Teil zum Funktionieren dieses Forums beizutragen, zu geben und natürlich zu nehmen. Das Erste fällt mir nicht mehr so ganz schwer, da ich im Ruhestand bin und Zeit habe. In meinem Berufsleben hätte ich mir das nie erlauben können (zeitlich) ..
Joachim, glaub mir, man wird auch dich gerade in diesem Forum herzlich aufnehmen - aber du musst "den anderen" auch die Chance geben, dich kennen zu lernen ... ein paar mehr oder weniger versteckte Tipps habe ich gerade hier platziert....
Ja, und ich schreibe mittlerweile oft und viel im Forum - sicherlich auch oft "Tünkram"... wo kommt das Wort jetzt her??.. egal, ... weil ich genau das beobachte, was Ludger schreibt. Es sind zu wenige, die sich aufraffen, und wenn die wenigen sich auch noch zurückziehen, ist das Forum tot!
Ich fühle mich wohl, und es ist mir durch das Forum und gegen jede Erwartung gelungen, auch noch im Ruhestand neue Kontakte aufbauen zu können, Und das ist mir unendlich viel wert!!!!!
Ich wünsche mir endlich wieder, neue Namen unter den Mitmachern zu lesen, ich wünsche mir, dass z.B. beim Adventskalender nicht überwiegend nur die ein Feedback geben, die auch ein Türchen beschicken, und ich wünsche mir, dass Neue Kolleginnen und Kollegen mit so offenen Armen aufgenommen werden, wie es mir dann letztlich passiert ist!
In diesem Sinne "carpe Forum" - schützt unsere Gemeinschaft und macht mit... alle!!
Frohe Weihnachten in die Runde
Alfred Derfla
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Hallo Ludger,
also ich finde das Monatsgeschenk immer schön und spannend.
Vor allem kommen da auch oft Sachen auf den Tisch die man noch nicht gesehen hat, oder die man nun aus einem anderen Blickwinkel vielleicht viel interessanter findet.
Vielleicht sollte mal richtig geregelt werden, was ist, wenn jemand gewonnen hat, ob er dann bei der nächsten Runde eine Nummer bekommt oder mal aussetzen muss.
Ob es allerdings im Dezember, bei 24 schönen Advendstürchen ein Monatsgeschenk braucht?
Karteileichen gibt es immer, bei jedem Verein, Partei, Forum oder Zusammenschluss. Ich selber war auch in den ersten Jahren eine Karteileiche, weil ich einfach durch die Arbeit keine Zeit hatte.
Ich bin für weitermachen, denn so werden andere auch irgendwann aktiv und machen mit.
Ich würde natürlich auch gerne wieder einen Monat übernehmen! ( Juni )
Ein schönes Weihnachtsfest
also ich finde das Monatsgeschenk immer schön und spannend.
Vor allem kommen da auch oft Sachen auf den Tisch die man noch nicht gesehen hat, oder die man nun aus einem anderen Blickwinkel vielleicht viel interessanter findet.
Vielleicht sollte mal richtig geregelt werden, was ist, wenn jemand gewonnen hat, ob er dann bei der nächsten Runde eine Nummer bekommt oder mal aussetzen muss.
Ob es allerdings im Dezember, bei 24 schönen Advendstürchen ein Monatsgeschenk braucht?
Karteileichen gibt es immer, bei jedem Verein, Partei, Forum oder Zusammenschluss. Ich selber war auch in den ersten Jahren eine Karteileiche, weil ich einfach durch die Arbeit keine Zeit hatte.
Ich bin für weitermachen, denn so werden andere auch irgendwann aktiv und machen mit.
Ich würde natürlich auch gerne wieder einen Monat übernehmen! ( Juni )
Ein schönes Weihnachtsfest
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 20. Juni 2022, 07:39
- Name: Friederike
- Drechselbank: MIDI pro
- Wohnort: LEER
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Hallo, ich übernehme auch gerne einen Monat !
Den Mai ??
Herzliche Grüße und mit Weihnachtswünschen melde ich mich am 23.12.24 nochmal im Adventskalender mit einem Bericht über die Kinderschutzbund- Aktion auf dem Westersteder Weihnachtsmarkt mit euren Kreiseln !
Bis dahin
Friederike
Den Mai ??
Herzliche Grüße und mit Weihnachtswünschen melde ich mich am 23.12.24 nochmal im Adventskalender mit einem Bericht über die Kinderschutzbund- Aktion auf dem Westersteder Weihnachtsmarkt mit euren Kreiseln !
Bis dahin
Friederike
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Als Fast-Karteileiche kann ich sagen, dass ich das Monatsgeschenk meistens interessiert verfolge, aber selten Zeit, Muse oder auch nur eine Idee habe, wie ich beitragen könnte, weshalb es entweder zufällig passt oder aber unterbleibt. Dabei bin ich recht häufig hier am Lesen.
Was die "Stammtischler" und "Neulinge" angeht - wer wie ich bisher 15 x mit Sack und Pack umgezogen ist, weiß, dass selbst im realen Leben niemand einen abholt. Wer neu ist und mitmachen möchte, muss sich mutig bewegen und zeigen.
Das ist im Internet nicht anders. Wie und in welcher Form ist jedem/r selbst zu überlassen.
Die "Stammtischler" können allenfalls ein Angebot machen und zeigen, dass auch "Neulingsware" willkommen ist. Beiträge wie "rtfm" und "SuFu" sind da halt nicht immer sinnvoll, wobei man solcher Art Beiträge hier nur ganz, ganz selten liest.
Daher - das Blaue ist schon ein Ort, der einen willkommen heißt.
Zum Monatsgeschenk - es wäre ja vielleicht eine Idee, dass in 1-2 Monaten pro Jahr nur User etwas beitragen dürfen, die weniger als .... 200 ? ... Beiträge haben. Dann sind die "Stammtischler" automatisch raus
In diesem Sinne - danke für all die Zeit der User, Admins und Moderatoren.
Möge es so bleiben und sich dennoch weiterentwickeln.
Gruß,
Markus
Was die "Stammtischler" und "Neulinge" angeht - wer wie ich bisher 15 x mit Sack und Pack umgezogen ist, weiß, dass selbst im realen Leben niemand einen abholt. Wer neu ist und mitmachen möchte, muss sich mutig bewegen und zeigen.
Das ist im Internet nicht anders. Wie und in welcher Form ist jedem/r selbst zu überlassen.
Die "Stammtischler" können allenfalls ein Angebot machen und zeigen, dass auch "Neulingsware" willkommen ist. Beiträge wie "rtfm" und "SuFu" sind da halt nicht immer sinnvoll, wobei man solcher Art Beiträge hier nur ganz, ganz selten liest.
Daher - das Blaue ist schon ein Ort, der einen willkommen heißt.
Zum Monatsgeschenk - es wäre ja vielleicht eine Idee, dass in 1-2 Monaten pro Jahr nur User etwas beitragen dürfen, die weniger als .... 200 ? ... Beiträge haben. Dann sind die "Stammtischler" automatisch raus

In diesem Sinne - danke für all die Zeit der User, Admins und Moderatoren.
Möge es so bleiben und sich dennoch weiterentwickeln.
Gruß,
Markus
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Oh, ein halb offenes 23. Türchen!Friederike hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:37 Hallo, ich übernehme auch gerne einen Monat !
Den Mai ??
Herzliche Grüße und mit Weihnachtswünschen melde ich mich am 23.12.24 nochmal im Adventskalender mit einem Bericht über die Kinderschutzbund- Aktion auf dem Westersteder Weihnachtsmarkt mit euren Kreiseln !
Bis dahin
Friederike

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Ich bin ein bekennender Freund der Monatsgeschenke.Der Ursprung lag ja mal darin, typische Objekte des jeweiligen Drechslers in die Vitrine eines anderen Drechslers zu bekommen. Das ist auch prima gelaufen, ich selbst habe immer mitgemacht, jedes Jahr selbst einen Monat übernommen und auch einiges gewonnen... Schöne Sachen habe ich hier stehen.
Dann wurde es aber meiner Meinung nach ein wenig viel, der Dezember und alle Advente dazu, das war heftig und unübersichtlich. Und in diesem Jahr habe ich empfunden, dass die Luft ein wenig raus war, denn selbst meine Aufgabe, einen Kreisel zu drechseln, haben nur 15 Drechsler angenommen und das war wirklich eine offene Einladung an alle. Jeder kann einen Kreisel drechseln, dachte ich.
So meine ich, dass vielleicht ein anderes Format, das anders zum Mitmachen anregt, möglich wäre. Durch die unabhängige Verlosung ist jedes Gemauschel ausgeschlossen und jeder bekommt die gleiche Chance. Das finde ich persönlich besser, als eine Abstimmung.

Dann wurde es aber meiner Meinung nach ein wenig viel, der Dezember und alle Advente dazu, das war heftig und unübersichtlich. Und in diesem Jahr habe ich empfunden, dass die Luft ein wenig raus war, denn selbst meine Aufgabe, einen Kreisel zu drechseln, haben nur 15 Drechsler angenommen und das war wirklich eine offene Einladung an alle. Jeder kann einen Kreisel drechseln, dachte ich.
So meine ich, dass vielleicht ein anderes Format, das anders zum Mitmachen anregt, möglich wäre. Durch die unabhängige Verlosung ist jedes Gemauschel ausgeschlossen und jeder bekommt die gleiche Chance. Das finde ich persönlich besser, als eine Abstimmung.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Na zu dem Thema muss ich mich jetzt auch melden. Die Frage von Ludger hatte ich im Oktober 2022 auch gestellt, nachdem damals im September nur 3 Beiträge zum Monatsgeschenk waren.
Ich finde das Monatsgeschenk immer noch gut. Man muss ja nicht immer mitmachen. Änderungsvorschläge hab ich leider keine. Und bei dem Geschenken sollte eventuell festgelegt werden in welche Richtung das gehen soll. Ich hab z. B. zwei tolle Schreiber und eine super Schale in meiner Sammlung. Als Objekte aus der Werkstatt des Schenkers, oder aus dessen Region, z. B. ein Stück Allgäuer Bergkäse oder ? aus dem Sauerland.
Zum Beitrag von Joachim:
Ich bin jetzt seit ca. 6 Jahren hier angemeldet, anfangs als Leser und plötzlich war ich mal Monatsgeschenkbeauftragter für ein Jahr. Persönlich (mit Treffen und Schulterklopfen) kenne ich nicht mal eine handvoll Mitglieder. Aber ich kenne sehr viele nette Leute inzwischen, die einem helfen, wenns mal klemmt oder einen wieder aufbauen, wenns einem schlecht geht.
Nachdem der Hauptsitz des Blauen wohl schon immer das Sauerland ist und es dort wohl sehr viele "Drechsler" gibt, sind viele dort recht eng befreundet. Hat mich aber noch nie gestört. Ich hatte auch nie das Gefühl Hobbydrechsler der 2. Klasse zu sein.
Zur Qualität der gezeigten Arbeiten:
Es gibt einige, die Arbeiten einstelllen, die eine Qualität haben von der ich nur träumen kann. Aber das was ich mache und einstelle gefällt mir (und natürlich meiner persönlichen Qualitätskontrolle= Ehefrau). Es gibt bei uns einige sehr gute Fußballer und trotzdem kicken tausende in irgendwelchen Unterklassigen Mannschaften. Denen machts einfach Spass und das zeigen sie auch. So mach ich das auch - Drechseln na ich sag mal Kreisklasse - trotzdem zeig ich im Forum meine Arbeiten. Bisher wurde auch nur wegen meinen schlechten Fotos genörgelt, nie wg. den Objekten.
Soviel wollte ich gar nicht schreiben - Alfred
hat mich inspiriert.
Liebe Grüße Dieter
Ich finde das Monatsgeschenk immer noch gut. Man muss ja nicht immer mitmachen. Änderungsvorschläge hab ich leider keine. Und bei dem Geschenken sollte eventuell festgelegt werden in welche Richtung das gehen soll. Ich hab z. B. zwei tolle Schreiber und eine super Schale in meiner Sammlung. Als Objekte aus der Werkstatt des Schenkers, oder aus dessen Region, z. B. ein Stück Allgäuer Bergkäse oder ? aus dem Sauerland.
Zum Beitrag von Joachim:
Ich bin jetzt seit ca. 6 Jahren hier angemeldet, anfangs als Leser und plötzlich war ich mal Monatsgeschenkbeauftragter für ein Jahr. Persönlich (mit Treffen und Schulterklopfen) kenne ich nicht mal eine handvoll Mitglieder. Aber ich kenne sehr viele nette Leute inzwischen, die einem helfen, wenns mal klemmt oder einen wieder aufbauen, wenns einem schlecht geht.
Nachdem der Hauptsitz des Blauen wohl schon immer das Sauerland ist und es dort wohl sehr viele "Drechsler" gibt, sind viele dort recht eng befreundet. Hat mich aber noch nie gestört. Ich hatte auch nie das Gefühl Hobbydrechsler der 2. Klasse zu sein.
Zur Qualität der gezeigten Arbeiten:
Es gibt einige, die Arbeiten einstelllen, die eine Qualität haben von der ich nur träumen kann. Aber das was ich mache und einstelle gefällt mir (und natürlich meiner persönlichen Qualitätskontrolle= Ehefrau). Es gibt bei uns einige sehr gute Fußballer und trotzdem kicken tausende in irgendwelchen Unterklassigen Mannschaften. Denen machts einfach Spass und das zeigen sie auch. So mach ich das auch - Drechseln na ich sag mal Kreisklasse - trotzdem zeig ich im Forum meine Arbeiten. Bisher wurde auch nur wegen meinen schlechten Fotos genörgelt, nie wg. den Objekten.
Soviel wollte ich gar nicht schreiben - Alfred

Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Servus zusammen
Ich bin ja nicht DER Stammtischler, aber doch schon einige Zeit dabei.
Inzwischen kenne ich einige Forumsmitglieder von Besuchen und Drechseltreffen.
Als Österreicher ist mir ja auch nicht mal ganz klar wo denn das Sauerland ist, obwohl es mir meine allerliebste Ehefrau von allen, versucht hat zu erklären.
Wenn es sich für mich ausgeht dann mach gern beim Monatsgeschenk mit, einige Jahre habe ich auch einen Monat übernommen.
Mit den Themen hab ich so meine Probleme, da geht es mir wie bei den Stammtischvorführungen, welches Thema war noch nicht?
Was könnte Interessieren?
Ich glaube man sollte vorab eine Abstimmung zu den Themen machen, und dann einen Monatspaten dazu suchen.
Dieses Thema hatten wir aber glaub ich vor gut einem Jahr auch schon.
Aber ja ich würde es weiterführen und würde auch im Nächsten Jahr ein Monatsgeschenk zur Verfügung stellen.
Und der Flugwettbewerb hat doch klar gezeigt wie das Forum lebt.
Ich bin ja nicht DER Stammtischler, aber doch schon einige Zeit dabei.
Inzwischen kenne ich einige Forumsmitglieder von Besuchen und Drechseltreffen.
Als Österreicher ist mir ja auch nicht mal ganz klar wo denn das Sauerland ist, obwohl es mir meine allerliebste Ehefrau von allen, versucht hat zu erklären.
Wenn es sich für mich ausgeht dann mach gern beim Monatsgeschenk mit, einige Jahre habe ich auch einen Monat übernommen.
Mit den Themen hab ich so meine Probleme, da geht es mir wie bei den Stammtischvorführungen, welches Thema war noch nicht?
Was könnte Interessieren?
Ich glaube man sollte vorab eine Abstimmung zu den Themen machen, und dann einen Monatspaten dazu suchen.
Dieses Thema hatten wir aber glaub ich vor gut einem Jahr auch schon.
Aber ja ich würde es weiterführen und würde auch im Nächsten Jahr ein Monatsgeschenk zur Verfügung stellen.
Und der Flugwettbewerb hat doch klar gezeigt wie das Forum lebt.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Hallo liebe Drechslerinnen und Drechsler!
Ich zähle mich auch zu dem Personenkreis, der hier nicht ganz so aktiv ist.
Ich kann die Äußerungen von euch allen nachvollziehen. Geben und nehmen ist wichtig. Und ohne dem gehts nicht.
Trotzdem habe ich auch beobachtet, dass ein tolles Werk von einem "Neuling" recht wenig Antworten hier erhält und ein Werk von einem "Vielschreiber" deutlich mehr Zuspruch erhält. Warum das so ist, da gibt es wohl viele Gründe.
Ich selbst bin dieses Jahr aufgrund verschiedener Gegebenheiten wenig zum Drechseln gekommen und habe mich u.a. deswegen auch an den Monatsgeschenken wenig beteiligt. Nichtsdestrotrotz finde ich das eine tolle Aktion. Und fände es schade, wenn sie wegfällt. Inwieweit an dem "Regelwerk" etwas geändert werden kann, da fällt mir gerade nichts Sinnvolles ein.
Was aber definitiv beibehalten werden sollte, dass gelost wird, wer gewonnen hat.
Ich gelobe für nächstes Jahr Besserung und versuche mich dann wieder öfters an der Monatsaufgabe zu beteiligen.
Ich übernehme gerne auch einen Monat, egal welchen.
Viele Grüße und euch allen ein schönes Weihnachtsfest
Katharina
Ich zähle mich auch zu dem Personenkreis, der hier nicht ganz so aktiv ist.
Ich kann die Äußerungen von euch allen nachvollziehen. Geben und nehmen ist wichtig. Und ohne dem gehts nicht.
Trotzdem habe ich auch beobachtet, dass ein tolles Werk von einem "Neuling" recht wenig Antworten hier erhält und ein Werk von einem "Vielschreiber" deutlich mehr Zuspruch erhält. Warum das so ist, da gibt es wohl viele Gründe.
Ich selbst bin dieses Jahr aufgrund verschiedener Gegebenheiten wenig zum Drechseln gekommen und habe mich u.a. deswegen auch an den Monatsgeschenken wenig beteiligt. Nichtsdestrotrotz finde ich das eine tolle Aktion. Und fände es schade, wenn sie wegfällt. Inwieweit an dem "Regelwerk" etwas geändert werden kann, da fällt mir gerade nichts Sinnvolles ein.
Was aber definitiv beibehalten werden sollte, dass gelost wird, wer gewonnen hat.
Ich gelobe für nächstes Jahr Besserung und versuche mich dann wieder öfters an der Monatsaufgabe zu beteiligen.
Ich übernehme gerne auch einen Monat, egal welchen.
Viele Grüße und euch allen ein schönes Weihnachtsfest
Katharina
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Hallo an alle, die gerne mal durchdrehen,
Ich denke auch, dass wir das Monatsgeschenk weiter betreiben sollten. Die Aufgabenstellung motiviert vielleicht immer wieder doch etwas zu zeigen, was man sonst nicht sähe.
Vorschlag: vielleicht sollte man es im Advent weglassen, da es sonst mit dem Adventskalender kollidiert.
Zu den Zuschauern (Ich würde sie nicht als Karteileichen bezeichnen) : man kann niemanden zwingen etwas zu zeigen aber nur immer wieder den Versuch unternehmen dazu zu motivieren. Der Umgang in unserem Forum mit kultivierten Kommentaren sollte Motivation genug sein. Und wer sich auch nur ein bißchen einbringt gehört ganz schnell dazu (Wozu auch immer)
an Ludger, dass Du das Thema nochmal ins Drehen gebracht hast.
Gruß Georg
P.S. Nach der Landung hab ich wieder Kapazitäten frei
und könnte ab März auch mal wieder einen Monat übernehmen.
Ich denke auch, dass wir das Monatsgeschenk weiter betreiben sollten. Die Aufgabenstellung motiviert vielleicht immer wieder doch etwas zu zeigen, was man sonst nicht sähe.
Vorschlag: vielleicht sollte man es im Advent weglassen, da es sonst mit dem Adventskalender kollidiert.
Zu den Zuschauern (Ich würde sie nicht als Karteileichen bezeichnen) : man kann niemanden zwingen etwas zu zeigen aber nur immer wieder den Versuch unternehmen dazu zu motivieren. Der Umgang in unserem Forum mit kultivierten Kommentaren sollte Motivation genug sein. Und wer sich auch nur ein bißchen einbringt gehört ganz schnell dazu (Wozu auch immer)

Gruß Georg
P.S. Nach der Landung hab ich wieder Kapazitäten frei

- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Ich mag das Monatsgeschenk und die Aufgaben die gestellt werden.
Wenn ich nix passendes neu mache dann zeig ich gerne auch mal ganz alte Sachen.
Gerne übernehme ich 2025 einen Monat.
Wenn ich nix passendes neu mache dann zeig ich gerne auch mal ganz alte Sachen.
Gerne übernehme ich 2025 einen Monat.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Moin!
Hier mal mein Senf dazu...
Ich bin auch als Neuling in diesem Forum gelandet, weil ich eigentlich nur ein bisschen stöbern wollte...
Dann kamen irgendwann mal die ersten Beiträge. Wenn man sich darauf einlassen möchte, kann man vieles lesen, lernen und Lösungen finden..
Schnell kam auch die 'Aufforderung' mal zu einem Drechseltreffen zu kommen. Ohne Zwang plaudern und neue Leute kennen lernen. Da trifft man oft die gleichen Leute, aber auch immer 'Frischfleisch'
Dieses Forum lebt wie jede andere Gemeinschaft von Mitarbeit. Aber wenn mal keine Zeit da ist, mault auch niemand...
Zum Monatsgeschenk bin ich der Meinung, weitermachen! Auch wenn ich nicht immer mitmache (so wie im Dezember, mangels alten Sachen), versuche ich schon was einzustellen. Wie schon geschrieben, evtl den Dezember auslassen...
Die Alternative wäre evtl eine Quartalsaufgabe... Ähnlich den Flugobjekten, nur ohne Sponsoren.
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
P.S.: Ich nehme dann gerne der März oder August...
Hier mal mein Senf dazu...
Ich bin auch als Neuling in diesem Forum gelandet, weil ich eigentlich nur ein bisschen stöbern wollte...
Dann kamen irgendwann mal die ersten Beiträge. Wenn man sich darauf einlassen möchte, kann man vieles lesen, lernen und Lösungen finden..
Schnell kam auch die 'Aufforderung' mal zu einem Drechseltreffen zu kommen. Ohne Zwang plaudern und neue Leute kennen lernen. Da trifft man oft die gleichen Leute, aber auch immer 'Frischfleisch'

Dieses Forum lebt wie jede andere Gemeinschaft von Mitarbeit. Aber wenn mal keine Zeit da ist, mault auch niemand...
Zum Monatsgeschenk bin ich der Meinung, weitermachen! Auch wenn ich nicht immer mitmache (so wie im Dezember, mangels alten Sachen), versuche ich schon was einzustellen. Wie schon geschrieben, evtl den Dezember auslassen...
Die Alternative wäre evtl eine Quartalsaufgabe... Ähnlich den Flugobjekten, nur ohne Sponsoren.
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
P.S.: Ich nehme dann gerne der März oder August...
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
So viel musste ich schon lange nicht mehr lesen.
Ein paar Anmerkungen zu den allgemeinen Dingen, die ich hier gelesen habe.
Der Stammtisch Sauerland als Ursprung des Forums besteht schon lange nicht mehr. Es dürfen alle mitmachen.
Die Treffen haben Gäste, die uns von der Entfernung erreichen können.
Bekannt untereinander wird man nur, wenn man mitmacht und sich austauscht, eine Aufgabe wie das
Monatsgeschenk übernimmt oder eine neue Aktion ins Leben ruft. Es ist wie in den Medien, entweder läuft die Schau, oder man stampft sie ein.
Ich bin nicht grad der "Frischling" in diesem Forum und ehrlich gesagt, auch ein wenig müde geworden.
Habe viel Zeit und Kraft in mein Ziel, das Forum lebendig und interessant zu machen, gesteckt.
Wer ein "Monatsgeschenk" übernimmt ist ein Teil der Gemeinschaft. Wie viele von den täglich 200 Lesern antworten ist schon wichtig. Es ist wie beim Einzelhandel, der plötzlich nicht mehr da ist, weil nur wenige Kunden hereingekommen sind. Einfach schade.
... und wenn ich dann am 1. Januar wach werde und das "Monatsgeschenk" ist nicht da. dann ...........
Ein paar Anmerkungen zu den allgemeinen Dingen, die ich hier gelesen habe.
Der Stammtisch Sauerland als Ursprung des Forums besteht schon lange nicht mehr. Es dürfen alle mitmachen.
Die Treffen haben Gäste, die uns von der Entfernung erreichen können.
Bekannt untereinander wird man nur, wenn man mitmacht und sich austauscht, eine Aufgabe wie das
Monatsgeschenk übernimmt oder eine neue Aktion ins Leben ruft. Es ist wie in den Medien, entweder läuft die Schau, oder man stampft sie ein.
Ich bin nicht grad der "Frischling" in diesem Forum und ehrlich gesagt, auch ein wenig müde geworden.
Habe viel Zeit und Kraft in mein Ziel, das Forum lebendig und interessant zu machen, gesteckt.
Wer ein "Monatsgeschenk" übernimmt ist ein Teil der Gemeinschaft. Wie viele von den täglich 200 Lesern antworten ist schon wichtig. Es ist wie beim Einzelhandel, der plötzlich nicht mehr da ist, weil nur wenige Kunden hereingekommen sind. Einfach schade.
... und wenn ich dann am 1. Januar wach werde und das "Monatsgeschenk" ist nicht da. dann ...........
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Hallo Ludger!
Ein paar Antworten sind ja nun schon eingetrudelt.
Und ich würde sagen:
Du hast den Job als "blauer Monatsgeschenkkoordinator"! Vorausgesetzt, du nimmst den Job an.
Nur noch 13 Mal schlafen, dann geht's los......
Viele Grüße
Katharina
Ein paar Antworten sind ja nun schon eingetrudelt.
Und ich würde sagen:
Du hast den Job als "blauer Monatsgeschenkkoordinator"! Vorausgesetzt, du nimmst den Job an.
Nur noch 13 Mal schlafen, dann geht's los......
Viele Grüße
Katharina
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Auf jeden Fall weitermachen, auch wenn ich nur passiv mitmache.
Ab und an mal eine Nummer vergeben, oder so.
Ab und an mal eine Nummer vergeben, oder so.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Griaß di Frank,
Es dürfen alle mitmachen - acuch Admins und Leute mit Immigrationshintergrund (Halbfranzosen) oder Emigrationshintergrund (geplanter Umzug in die Beetagne)

Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Burgberger hat geschrieben: ↑Freitag 20. Dezember 2024, 13:36Griaß di Frank,
Es dürfen alle mitmachen - acuch Admins und Leute mit Immigrationshintergrund (Halbfranzosen) oder Emigrationshintergrund (geplanter Umzug in die Beetagne)
![]()


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: 2025/ ist das Monatsgeschenk ein Auslaufmodell???
Hallo zusammen!
Kurz&knapp (weil ja schon bald Weihnachten und die Aufträge sind immer noch nicht alle fertig):
Weitermachen, bitte!
Ich versuche eigentlich immer mitzumachen, nur leider fehlt eben oft auch die Zeit oder teils auch die Inspiration. Als Neuling hab ich natürlich auch nicht so viel alte Sachen (hah-- Wortwahl passend zum Monatsgeschenk Dezember! Dann kann ich ja vielleicht doch mitmachen
)
Ändern würd ich nix.
P.S.:
Übernehm' gern z.B. Juni'25
Kurz&knapp (weil ja schon bald Weihnachten und die Aufträge sind immer noch nicht alle fertig):
Weitermachen, bitte!
Ich versuche eigentlich immer mitzumachen, nur leider fehlt eben oft auch die Zeit oder teils auch die Inspiration. Als Neuling hab ich natürlich auch nicht so viel alte Sachen (hah-- Wortwahl passend zum Monatsgeschenk Dezember! Dann kann ich ja vielleicht doch mitmachen

Ändern würd ich nix.
P.S.:
Übernehm' gern z.B. Juni'25
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt