3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Maiskolbendrechsler Wolfgang

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
whitegiant
Beiträge: 480
Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
Name: Wolfgang Münster
Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
Drechselbank: Stratos 230, Midi350
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Maiskolbendrechsler Wolfgang

Beitrag von whitegiant »

Hallo Mädels, hallo Jungs.

Am Wochenende auf den Weihnachtsmarkt hier bei uns in Schloß Neuhaus habe ich wieder Maiskolben auf meiner kleinen DB gehabt. Entstanden sind Flaschenöffner bzw. Kapselheber.
Dis Kapselheber sind eigentlich Werbegeschenke die meine Bruder mir auf seine Drehbank auf 9 mm abdreht das ich von Willy die Spanner einsetzen kann die er mal für den Magentico gebaut hat.
Meine Tochter Emma (11 Jahre) hat die angepriesen und erklärt wie die hergestellt werden. Hat sie super gemacht und alle Kunden waren nur des Lobes wegen Emma. Ein Kunde kam an den Stand mit den Worten: "Ah! Das ist der Stand wo die 11jährige die Sachen ihres Vaters erklärt." Siew war also schon in aller Munde. :-D :.: :.:

Aber seht selbst:
WhatsApp Bild 2024-12-10 um 15.38.50_4cb92920.jpg
WhatsApp Bild 2024-12-10 um 15.38.36_52e66578.jpg
WhatsApp Bild 2024-12-10 um 15.38.19_a70e7efb.jpg
Gruß

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder."
Theodor Heuss (1884-1963)

www.emotioneninholz.de
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Maiskolbendrechsler Wolfgang

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Wolfgang,
Sehen super aus die "Kapselheber" - aber pass auf wg. Kinderarbeit! :.:
:danke: fürs zeigen.

Liebe Grüße Dieter

Ps: nennt ihr das Teil tatsächlich Kapselheber" ? Hört sich so an, wie ein Bergungsgerät der NASA, wenn die WeltraumKAPSELN aus dem Meer HEBEN.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Maiskolbendrechsler Wolfgang

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Wolfgang!
Das ist eine klasse Idee. Ich hoffe, ihr könntet davon so einige verkaufen... Mein Sohn war auch mit bei meinem ersten Markt...
Hellauf begeistert von der ersten bis zur letzten Minute.
:danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße, Daniel
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Maiskolbendrechsler Wolfgang

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Wolfgang,

tolle Idee :.: bis jetzt habe ich immer nur die Kerngehäuse verwendet.
Du hast hier den ganzen Kolben in Harz gegossen, oder?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
whitegiant
Beiträge: 480
Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
Name: Wolfgang Münster
Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
Drechselbank: Stratos 230, Midi350
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Maiskolbendrechsler Wolfgang

Beitrag von whitegiant »

Mr. Wood hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2024, 08:12 Moin Wolfgang,

tolle Idee :.: bis jetzt habe ich immer nur die Kerngehäuse verwendet.
Du hast hier den ganzen Kolben in Harz gegossen, oder?
Hallo Lutz.
Bisher habe ich die immer mit Sek-Kleber dünnflüssig stabilisiert. Werde aber mal zwischen den Feiertagen welch mit Stabilizierungsharz versuchen. Alternativ Komplett in Acryl- Mal sehen wie die werden.
Sekundenkleber musst du beim drechseln dennoch dabei haben. Sobald der Kern offen ist geht das Mehl fliegen. Die verfestige ich dann immer mit Sek-Kleber.

Gruß

Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder."
Theodor Heuss (1884-1963)

www.emotioneninholz.de
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“