3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Teller aus frischer Esche in Querholz

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Teller aus frischer Esche in Querholz

Beitrag von Josch »

Es wurde der Wunsch eines Esstellers an mich heran getragen. Nachdem sich der Suppenteller aus Esche vom letzten Jahr gut gehalten hat, wollte ich gern bei der Holzsorte bleiben. Großes rissfreies Holz habe ich eigentlich nur frisch oder halbtrocken, so habe ich also aus dem Draußenlager ein Stück Esche geholt. Während des Drechselns habe ich schon einmal mit der Mikrowelle erwärmt und dann fast fertig gestellt. Nach einem Tag war er total krumm gebogen und als Teller nicht mehr brauchbar. Dann habe ich ihn aufgespannt und einen Tag gelassen, jetzt ist er gerade. Allerdings hat er nach erneuter Mikrowelle wieder versucht krumm zu werden.
Hat das Sinn, den so zu trocknen??
IMG_20241111_190044_edit_865623534559053.jpg
IMG_20241109_193038.jpg
IMG_20241109_193110_edit_809216348972868.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Teller aus frischer Esche in Querholz

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Joachim,
Also das Holzbild ist ja gigantisch! Aber zum Trocknen mit Microwelle kann ich nichts sagen - das Gerät gibts bei mir im Haushalt nicht.
Trotzdem :danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Teller aus frischer Esche in Querholz

Beitrag von Faulenzer »

Ich glaube der wird immer wieder krumm werden. Du unterdrückst ja nur die Spannung im Holz.
Da hilft höchstens dämpfen.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Rustikus
Beiträge: 390
Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
Name: Bernhard
Drechselbank: Midi pro
Wohnort: HVL Dorf

Re: Teller aus frischer Esche in Querholz

Beitrag von Rustikus »

Hallo Joachim,

ob dieser herrlich gemaserte Teller sich überreden ließe, gerade zu bleiben, wenn er zwischen zwei Holzscheiben gezwungen in der Mikrowelle trocknen würde? Es wäre doch zu schade drum, wenn man ihn nicht benutzen könnte.

Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
Benutzeravatar
Daddy
Beiträge: 935
Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
Name: Heiner
Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
Drechselbank: Woodfast M305

Re: Teller aus frischer Esche in Querholz

Beitrag von Daddy »

[quote=Burgberger post_id=191930 time=1731356129 user_id=4350Aber
zum Trocknen mit Microwelle kann ich nichts sagen - das Gerät gibts bei mir im Haushalt nicht.
[/quote]
Hallo Dieter und alle anderen!
Ich habe davon deren drei, eine im Haushalt, die zweite in meiner Werkstatt zum Holz trocknen und eine dritte im Überfluss (Es gab mit der neuen Küche auch eine neue Mikrowelle).
Wenn jemand von der dritten Gebrauch machen möchte, bitte HIER rufen.
Ich trockne aber nur ab und zu Holz vor dem Drechseln und die Größe ist natürlich begrenzt......

Hallo Joachim,
der Teller ist wunderschön, klasse Maserung - eschetypisch. :danke: für´s Zeigen!
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1554
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Teller aus frischer Esche in Querholz

Beitrag von kerouer »

Hallo,

Da hilft nur vor drechseln, trocknen (in Mikrowelle oder Klassisch) und fertig machen.
Oder trocknen in Mikrowelle und nur die Unterseite nach drechseln.

Grüße

Pascal
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Teller aus frischer Esche in Querholz

Beitrag von Josch »

:danke: für eure Rückmeldungen. Werde versuchen ihn gerade zu trocknen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Teller aus frischer Esche in Querholz

Beitrag von joschone »

Moin Josch
das Holzbild ist top!!! :Pokal:
Gib dein bestes, beim Trocknungsprozess. ;-)
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“