Schneidholzbretter
Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 20:59
Hallo
In meinem Holzlager fanden sich Nussbaumbohlen mit Rissen. Zum Drechseln konnten diese nicht mehr verwendet werden. So stellte sich die Frage, was machen damit? Warm entsorgen oder was den…?
Ein Ersatz für das alte Längsholz Schneidbrett in unserer Küche drängte sich seit längerem auf. Am Ende gab es zwei kleine (Grösse 20 x 31 cm, Dicke 3.3 cm) und vier grosse (Grösse 29 x 38 cm, Dicke 3.3 cm) Stirnholzschneidbretter in Eiche, Nussbaum und kombiniert Eiche/Nussbaum.
Ein Thema für sich war am Schluss die Behandlung der Oberfläche. Die Suche im Internet lieferte viele Informationen, die mich aber nicht richtig überzeugen konnten. Im Forum fand ich dann einen Beitrag von Markus (Schwede) zu diesem Punkt. Die Anfrage mit einer PN wurde von ihm kompetent beantwortet. Entsprechend seiner Empfehlung ölte ich die Bretter drei Mal mit Leinöl ein, das auch in der Küche verwendet werden kann ein. Das Holz wird dadurch wesentlich dunkler und es ergibt sich ein angenehmer Griff.
Beste Grüsse
Thomas
Leisten gehobelt Leisten zusammengestellt und markiert Leistenstreifen zusammengestellt Nussbaum 29x38x3.3 cm Eiche 20x31x3.3 cm Eiche/Nussbaum 20x31x3.3 cm
In meinem Holzlager fanden sich Nussbaumbohlen mit Rissen. Zum Drechseln konnten diese nicht mehr verwendet werden. So stellte sich die Frage, was machen damit? Warm entsorgen oder was den…?
Ein Ersatz für das alte Längsholz Schneidbrett in unserer Küche drängte sich seit längerem auf. Am Ende gab es zwei kleine (Grösse 20 x 31 cm, Dicke 3.3 cm) und vier grosse (Grösse 29 x 38 cm, Dicke 3.3 cm) Stirnholzschneidbretter in Eiche, Nussbaum und kombiniert Eiche/Nussbaum.
Ein Thema für sich war am Schluss die Behandlung der Oberfläche. Die Suche im Internet lieferte viele Informationen, die mich aber nicht richtig überzeugen konnten. Im Forum fand ich dann einen Beitrag von Markus (Schwede) zu diesem Punkt. Die Anfrage mit einer PN wurde von ihm kompetent beantwortet. Entsprechend seiner Empfehlung ölte ich die Bretter drei Mal mit Leinöl ein, das auch in der Küche verwendet werden kann ein. Das Holz wird dadurch wesentlich dunkler und es ergibt sich ein angenehmer Griff.
Beste Grüsse
Thomas
Leisten gehobelt Leisten zusammengestellt und markiert Leistenstreifen zusammengestellt Nussbaum 29x38x3.3 cm Eiche 20x31x3.3 cm Eiche/Nussbaum 20x31x3.3 cm