3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ist das jetzt schon ein Wald?
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Ist das jetzt schon ein Wald?
Ist das jetzt schon ein Wald?
Bäumchen -unterschiedliches Dekor und unterschiedliche Holzarten H von 8 bis 18 cm.
Bäumchen -unterschiedliches Dekor und unterschiedliche Holzarten H von 8 bis 18 cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Ist das jetzt schon ein Wald?
Griaß di Martin,
klassischer Mischwald der den Klimawandel überlrben könnte!
fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
klassischer Mischwald der den Klimawandel überlrben könnte!

Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ist das jetzt schon ein Wald?
Kein Wald
Ich würde eher sagen, ein strukturierter Forst
Nicht vergessen: regelmäßig auslichten!
Aber ich glaube, dafür sorgen schon die Selbstwerber auf der Suche nach einem schönen Stückchen Holz .
Eine hübsche Schonung hast Du da gepflanzt
Ich würde eher sagen, ein strukturierter Forst

Nicht vergessen: regelmäßig auslichten!
Aber ich glaube, dafür sorgen schon die Selbstwerber auf der Suche nach einem schönen Stückchen Holz .
Eine hübsche Schonung hast Du da gepflanzt

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ist das jetzt schon ein Wald?
Hallo Martin,
ja natürlich ist das schon ein Wald, ich würde sagen ein toller Nadelwald.
Schön unterschiedlich gemacht. Gefällt mir!
ja natürlich ist das schon ein Wald, ich würde sagen ein toller Nadelwald.

Schön unterschiedlich gemacht. Gefällt mir!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ist das jetzt schon ein Wald?
Nö, denn einen Wald würde man vor lauter Bäumen nicht sehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Ist das jetzt schon ein Wald?
Schön gemacht und endlich auch mit Farbe 

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Ist das jetzt schon ein Wald?
Hallo,
schön, dass euch der "Wald" gefällt, auch wenn es eine ziemliche "Monokultur" ist.
Aber es sind ja Christbäumchen und daher meist Nadelholz.
Es es auch nochmal etwas nachgewachsen. Jetzt: Eiche gebürstet, gefärbt und leicht geräuchert.
Aber jetzt ist Schluss! Schließlich brauch ich auch noch ein paar Engel.
Ab in den Keller.
schön, dass euch der "Wald" gefällt, auch wenn es eine ziemliche "Monokultur" ist.
Aber es sind ja Christbäumchen und daher meist Nadelholz.
Es es auch nochmal etwas nachgewachsen. Jetzt: Eiche gebürstet, gefärbt und leicht geräuchert.
Aber jetzt ist Schluss! Schließlich brauch ich auch noch ein paar Engel.
Ab in den Keller.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von fsmart am Mittwoch 6. November 2024, 12:14, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ist das jetzt schon ein Wald?
Hallo Martin, jetzt hast du Bäumchen gemacht, die mir gefallen. Die aus Eiche, gebürstet und geweißt. Das ist es. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)