3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Garnschale

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Garnschale

Beitrag von Ritschi »

Hallo zusammen,
es wird kälter draußen, also kommen bald wieder die Stricknadeln raus und dazu braucht die Frau dann auch wieder eine neue Garnschale, heute mal mit Garnführung.
Diesmal vom Holz des Mammutbaumes mit hinterdrehtem Rand.
Ø 20cm und ist 9cm hoch. Bis 400 geschliffen und mit Hartwachsöl eingelassen und poliert.
Hoffe sie gefällt euch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Garnschale

Beitrag von Drechselfieber »

Garnschalen habe ich immer noch auf meiner Liste, aber ich mag die Kringel und andere Schlitze nicht.

Müsse die den sein oder geht es auch ohne, wenn der Schalenkörper hinterschnitten ist ???
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 985
Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
Name: Paul Raymond Steenbock
Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt.
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Re: Garnschale

Beitrag von PaRay »

Drechselfieber hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 15:39 Garnschalen habe ich immer noch auf meiner Liste, aber ich mag die Kringel und andere Schlitze nicht.

Müsse die den sein oder geht es auch ohne, wenn der Schalenkörper hinterschnitten ist ???
Servus Helmut,

nein Schlitz und Kringel müssen wirklich nicht sein, sind, nach Meinung meiner strickenden Schwester, eher unpraktisch.
Ein Schlitz muss immer auf das Strickgut ausgerichtet sein. Außerdem lassen sich hinterdrehte Schalen auch super für Knabberzeug, Erdnüsse etc, verwenden.

Beste Grüße
Paul


Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln :-D
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 985
Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
Name: Paul Raymond Steenbock
Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt.
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Kontaktdaten:

Re: Garnschale

Beitrag von PaRay »

Servus Ritschi,

schön geworden und eine gute Holzwahl. Mammut ist sehr dankbar dafür.
Bei Schlitz und Kringel schließe ich mich Helmut an. Ich mache es nur noch wenn es ausdrücklich gewünscht wird.
Bei Schalen mit einem hinterdrehten Rand sind sie wirklich nicht nötig.

Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln :-D
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Garnschale

Beitrag von Ritschi »

Hallo zusammen,

@ Hartmut, kann deine Frage leider nicht beantworten, das war meine erste Garnschale und ich stricke nicht!

@ Paul, danke für deine Ausführung und Info, dass mann keine „Schnecke“ in der hinterdrehten Garnschale braucht.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Garnschale

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Ritschi,
Ist dir gut gelungen auch wenn du nicht stricken kannst. :prost:
Gefällt mir sehr gut - auch mit Schnecke! :danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“