Seite 1 von 1

Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2024, 12:22
von Reiseholz
Servus zusammen!

Ein Bekannter fragte, ob ich ihm einen schönen Tintenroller machen könnte. Olivenholz würde ihm gut gefallen, nicht zu wild gemasert.
Mach ich gern:
20241029_093037.jpg
20241029_093103.jpg
20241029_093031.jpg
20241029_093142.jpg
Ich hoffe, er gefällt ihm.

Re: Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2024, 12:34
von GärtnermeisterD
Moin!
Also, mir gefällt er schon ganz gut... :.:
Liebe Grüße, Daniel

Re: Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2024, 13:11
von Burgberger
Griaß di,
Mir gefällt er auch - hoffentlich "fliegt" er sicher zu deinem Bekannten - zur Zeit fliegt doch alles im Blauen.
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter

Re: Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2024, 13:33
von Palmendrechsler
Hallo Tobias,
ein schönes Stück, feines Holz und prima Verarbeitung.
Gruß Helmut

Re: Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2024, 19:33
von Faulenzer
Schöner, schlichter Stift :Pokal:

Re: Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2024, 20:13
von Helmut-P
Hallo Tobias,

der Tintenroller gefällt mir, schöne gearbeitet :.: :.:

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut

Re: Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Montag 16. Dezember 2024, 20:26
von Reiseholz
Beim Christkindlmarkt am 1. Adventswochenende hat eine Dame starkes Interesse an meinen Stiften gezeigt, sie wünschte sich aber einen Tintenroller -- hatte ich keinen dabei.
Natürlich kann ich einen nach Ihren Vorstellungen (?) drechseln!
20241215_170820.jpg
20241215_170505.jpg
20241215_170538.jpg
Venezianische Olive, Oberfläche 2x Melaminlack

Heute früh habe ich ihn ausgeliefert: Die Dame war sehr glücklich über ihren neuen Stift.

Re: Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Montag 16. Dezember 2024, 22:58
von walter.mittwoch
Hallo Tobias!
Sehr schöne Stifte - Olive ist auch mein Lieblingsholz.

Habe auch gerade zum Stiftedrechseln angefangen und aufgrund eines Youtubevideos auch Melaminlack eingesetzt.
Frage: Wie sind denn deine Langzeiterfahrungen mit Melaminlack - wird ja eher selten von den Stiftedrechslern verwendet - vorwiegend ist es ja der Sekundenkleber.

Schöne Grüße
Walter

Re: Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2024, 10:32
von Reiseholz
Guten Morgen Walter,

Langzeiterfahrung im eigentlichen Sinn habe ich bei Melaminlack bisher nicht: ich nutze den noch nicht sehr lange.
Allerdings gefällt mir die Haptik von Melaminlack besser als beim CA Kleber (von der Verarbeitung mal völlig abgesehen).

Ich habe tatsächlich mit mir selber gehadert, ob ich bei Olive überhaupt die Oberfläche versiegeln soll, oder ob Hartwachsöl nicht doch auch reicht. Letztendlich war es eine Bauchentscheidung.

Gruß,
Tobias

Re: Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2024, 21:12
von walter.mittwoch
Mir geht es ähnlich - tue mir auch schwer, mir vorzustellen, dass ich Naturholz mit CA Kleber tränke - andererseits ist alles in irgendwelcher Form eine chemische Keule, die wir - um Grifffestigkeit zu erreichen - da draufmachen.

Schreiber, die ich für mich selbst drechsle, werde ich natur lassen und Mut zur Patina - zumindest mal versuchen.
Andererseits, wenn ich denke, wie wenig ich (und wahrscheinlich auch sehr viele andere) noch händisch schreiben - wird da nicht viel Patina zusammenkommen. Die meiste Patina sammelt sich auf der Tastatur meines PC. oO

Wenn sonst noch jemand Erfahrung mit Melaminlack hat, wäre ein Erfahrungsbericht super. :welcome:

Schöne Grüße
Walter

Re: Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2024, 21:27
von holzulfi72
Gefallen mir beide auch richtig gut!
Olive muss ich jetzt auch mal in Angriff nehmen, Thorsten sei Dank… Schöne Olive hatte er zum letzten Treffen mit nach Hiddenhausen gebracht!

Re: Tintenroller "Hamburg"

Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2024, 08:26
von Fischhuber Hans
walter.mittwoch hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 22:58 Hallo Tobias!
Sehr schöne Stifte - Olive ist auch mein Lieblingsholz.

Habe auch gerade zum Stiftedrechseln angefangen und aufgrund eines Youtubevideos auch Melaminlack eingesetzt.
Frage: Wie sind denn deine Langzeiterfahrungen mit Melaminlack - wird ja eher selten von den Stiftedrechslern verwendet - vorwiegend ist es ja der Sekundenkleber.

Schöne Grüße
Walter
Servus Walter

Ich verwende die Reibungspolitur vom Siegfried König und bin sehr zufrieden damit.
Da du auch am Freitag zum Stammtisch kommst, können wir darüber mit dem Hans, Stammtischvater, diskutieren.