3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Tintenroller "Hamburg"
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Tintenroller "Hamburg"
Servus zusammen!
Ein Bekannter fragte, ob ich ihm einen schönen Tintenroller machen könnte. Olivenholz würde ihm gut gefallen, nicht zu wild gemasert.
Mach ich gern:
Ich hoffe, er gefällt ihm.
Ein Bekannter fragte, ob ich ihm einen schönen Tintenroller machen könnte. Olivenholz würde ihm gut gefallen, nicht zu wild gemasert.
Mach ich gern:
Ich hoffe, er gefällt ihm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Tintenroller "Hamburg"
Moin!
Also, mir gefällt er schon ganz gut...
Liebe Grüße, Daniel
Also, mir gefällt er schon ganz gut...

Liebe Grüße, Daniel
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Tintenroller "Hamburg"
Griaß di,
Mir gefällt er auch - hoffentlich "fliegt" er sicher zu deinem Bekannten - zur Zeit fliegt doch alles im Blauen.
fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Mir gefällt er auch - hoffentlich "fliegt" er sicher zu deinem Bekannten - zur Zeit fliegt doch alles im Blauen.

Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Tintenroller "Hamburg"
Hallo Tobias,
ein schönes Stück, feines Holz und prima Verarbeitung.
Gruß Helmut
ein schönes Stück, feines Holz und prima Verarbeitung.
Gruß Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Tintenroller "Hamburg"
Hallo Tobias,
der Tintenroller gefällt mir, schöne gearbeitet
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
der Tintenroller gefällt mir, schöne gearbeitet


Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Tintenroller "Hamburg"
Beim Christkindlmarkt am 1. Adventswochenende hat eine Dame starkes Interesse an meinen Stiften gezeigt, sie wünschte sich aber einen Tintenroller -- hatte ich keinen dabei.
Natürlich kann ich einen nach Ihren Vorstellungen (?) drechseln! Venezianische Olive, Oberfläche 2x Melaminlack
Heute früh habe ich ihn ausgeliefert: Die Dame war sehr glücklich über ihren neuen Stift.
Natürlich kann ich einen nach Ihren Vorstellungen (?) drechseln! Venezianische Olive, Oberfläche 2x Melaminlack
Heute früh habe ich ihn ausgeliefert: Die Dame war sehr glücklich über ihren neuen Stift.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Tintenroller "Hamburg"
Hallo Tobias!
Sehr schöne Stifte - Olive ist auch mein Lieblingsholz.
Habe auch gerade zum Stiftedrechseln angefangen und aufgrund eines Youtubevideos auch Melaminlack eingesetzt.
Frage: Wie sind denn deine Langzeiterfahrungen mit Melaminlack - wird ja eher selten von den Stiftedrechslern verwendet - vorwiegend ist es ja der Sekundenkleber.
Schöne Grüße
Walter
Sehr schöne Stifte - Olive ist auch mein Lieblingsholz.
Habe auch gerade zum Stiftedrechseln angefangen und aufgrund eines Youtubevideos auch Melaminlack eingesetzt.
Frage: Wie sind denn deine Langzeiterfahrungen mit Melaminlack - wird ja eher selten von den Stiftedrechslern verwendet - vorwiegend ist es ja der Sekundenkleber.
Schöne Grüße
Walter
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Tintenroller "Hamburg"
Guten Morgen Walter,
Langzeiterfahrung im eigentlichen Sinn habe ich bei Melaminlack bisher nicht: ich nutze den noch nicht sehr lange.
Allerdings gefällt mir die Haptik von Melaminlack besser als beim CA Kleber (von der Verarbeitung mal völlig abgesehen).
Ich habe tatsächlich mit mir selber gehadert, ob ich bei Olive überhaupt die Oberfläche versiegeln soll, oder ob Hartwachsöl nicht doch auch reicht. Letztendlich war es eine Bauchentscheidung.
Gruß,
Tobias
Langzeiterfahrung im eigentlichen Sinn habe ich bei Melaminlack bisher nicht: ich nutze den noch nicht sehr lange.
Allerdings gefällt mir die Haptik von Melaminlack besser als beim CA Kleber (von der Verarbeitung mal völlig abgesehen).
Ich habe tatsächlich mit mir selber gehadert, ob ich bei Olive überhaupt die Oberfläche versiegeln soll, oder ob Hartwachsöl nicht doch auch reicht. Letztendlich war es eine Bauchentscheidung.
Gruß,
Tobias
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Tintenroller "Hamburg"
Mir geht es ähnlich - tue mir auch schwer, mir vorzustellen, dass ich Naturholz mit CA Kleber tränke - andererseits ist alles in irgendwelcher Form eine chemische Keule, die wir - um Grifffestigkeit zu erreichen - da draufmachen.
Schreiber, die ich für mich selbst drechsle, werde ich natur lassen und Mut zur Patina - zumindest mal versuchen.
Andererseits, wenn ich denke, wie wenig ich (und wahrscheinlich auch sehr viele andere) noch händisch schreiben - wird da nicht viel Patina zusammenkommen. Die meiste Patina sammelt sich auf der Tastatur meines PC.
Wenn sonst noch jemand Erfahrung mit Melaminlack hat, wäre ein Erfahrungsbericht super.
Schöne Grüße
Walter
Schreiber, die ich für mich selbst drechsle, werde ich natur lassen und Mut zur Patina - zumindest mal versuchen.
Andererseits, wenn ich denke, wie wenig ich (und wahrscheinlich auch sehr viele andere) noch händisch schreiben - wird da nicht viel Patina zusammenkommen. Die meiste Patina sammelt sich auf der Tastatur meines PC.

Wenn sonst noch jemand Erfahrung mit Melaminlack hat, wäre ein Erfahrungsbericht super.

Schöne Grüße
Walter
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Tintenroller "Hamburg"
Gefallen mir beide auch richtig gut!
Olive muss ich jetzt auch mal in Angriff nehmen, Thorsten sei Dank… Schöne Olive hatte er zum letzten Treffen mit nach Hiddenhausen gebracht!
Olive muss ich jetzt auch mal in Angriff nehmen, Thorsten sei Dank… Schöne Olive hatte er zum letzten Treffen mit nach Hiddenhausen gebracht!
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Re: Tintenroller "Hamburg"
Servus Walterwalter.mittwoch hat geschrieben: ↑Montag 16. Dezember 2024, 22:58 Hallo Tobias!
Sehr schöne Stifte - Olive ist auch mein Lieblingsholz.
Habe auch gerade zum Stiftedrechseln angefangen und aufgrund eines Youtubevideos auch Melaminlack eingesetzt.
Frage: Wie sind denn deine Langzeiterfahrungen mit Melaminlack - wird ja eher selten von den Stiftedrechslern verwendet - vorwiegend ist es ja der Sekundenkleber.
Schöne Grüße
Walter
Ich verwende die Reibungspolitur vom Siegfried König und bin sehr zufrieden damit.
Da du auch am Freitag zum Stammtisch kommst, können wir darüber mit dem Hans, Stammtischvater, diskutieren.
Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!