endlich ist es vollbracht. ich hab mein geiger quartett voll
vor acht jahren hab ich mir meine erste g25 gekauft. ein traum wurde war. doch erreichte ich schnell die grenzen der maschine und brauchte etwas größeres. und wie es der zufall wollte konnte ich eine nse ergattern. 3t+, perfekt für große arbeiten... aber nach ein paar jahren störte mich der größensprung zwischen den bänken. was auf der g25 grad nicht mehr geht, ist auf einer nse patschet. also musste noch eine her, eine mghr 30 (bin mir bei der bezeichnung nicht sicher, drückbank 30cm spitzenhöhe). super maschine für alle schalen und kleineren gefäße. aber der sprung zur nse war immer noch recht groß.
also hat letzte woche noch eine dhz den einzug in meine werkstatt geschafft.
ich glaub ich hab jetzt alle
als ich mit den drechseln angefangen hab wollt ich mir immer eine steinert maximo kaufen. da hab ich noch nichts von geiger gewusst.
ich hätt zwar immer noch gerne eine maximo aber mein quartett hat schlussendlich das selbe gekostet
entschuldigt die unordnung in der werkstatt, ich muss alles umbaun um platz für die dhz zu haben...
gruß aus kärnten
martin