3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wer kennt diese Werkzeuge???
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Wer kennt diese Werkzeuge???
Hallo zusammen,
ich habe aus einer verlassenen Drechselwerkstatt neben einigen anderen bekannten Sachen nachfolgendes Werkzeug erhalten.
Das blanke Stück (Steinstosser Super Rapid) ist wohl ein Hobelmesser??, die anderen Werkzeuge sehen nach Formeisen bzw. Bohrer aus.
Mich würde neben dem Verwendungszweck auch das ungefähre Alter interessieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Reinhard
ich habe aus einer verlassenen Drechselwerkstatt neben einigen anderen bekannten Sachen nachfolgendes Werkzeug erhalten.
Das blanke Stück (Steinstosser Super Rapid) ist wohl ein Hobelmesser??, die anderen Werkzeuge sehen nach Formeisen bzw. Bohrer aus.
Mich würde neben dem Verwendungszweck auch das ungefähre Alter interessieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Reinhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt diese Werkzeuge???
Hallo Reinhard,
einige dieser Werkzeuge sind auch in Hiddenhausen im Holzhandwerksmuseum ausgestellt.
Bei den Werkzeugen 2., 4. und 6. von links handelt es sich um Profilhobeleisen für Handhobel.
Das 5. Werkzeug von links ist ein Winden-Zentrumsbohrer.
Die Werkzeuge 1. und 3. von links sind mir nicht bekannt.
Das Alter der Werkzeuge ist schwer zu schätzen. Der Winden-Zentrumsbohrer wurde noch in den 1950er Jahren angeboten.
Die Profilhobeleisen dürften deutlich älter sein.
Gruß Harald
einige dieser Werkzeuge sind auch in Hiddenhausen im Holzhandwerksmuseum ausgestellt.
Bei den Werkzeugen 2., 4. und 6. von links handelt es sich um Profilhobeleisen für Handhobel.
Das 5. Werkzeug von links ist ein Winden-Zentrumsbohrer.
Die Werkzeuge 1. und 3. von links sind mir nicht bekannt.
Das Alter der Werkzeuge ist schwer zu schätzen. Der Winden-Zentrumsbohrer wurde noch in den 1950er Jahren angeboten.
Die Profilhobeleisen dürften deutlich älter sein.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt diese Werkzeuge???
Nummer eins scheint ein Profilmesser zu sein und Nummer 5 muss ein Bohrer sein.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt diese Werkzeuge???
Zu Nummer eins: http://www.steinstosser.com/de/produktuebersicht.php
Die Firma Steinstosser hat früher hauptsächlich Hobelmesser hergestellt.
Die Firma Steinstosser hat früher hauptsächlich Hobelmesser hergestellt.
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Wer kennt diese Werkzeuge???
Danke für Eure Antworten - aber was mach ich jetzt mit dem verrosteten Unikaten? Dem Profilmesser könnte man in Form von Drehstählen neues Leben einhauchen....
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Wer kennt diese Werkzeuge???
Reinhard,
es gibt Dinge, die haben sich überlebt.
Die alten Werkzeugstähle sind/waren vorwiegend Kohlenstoffstähle, die besser zu schärfen sind, als HSS, aber weniger Wärme aushalten.
Wenn Du handwerkliche Schreinerarbeiten machen willst, sind sie geeignet, fürs Drechseln weniger.
Evtl. machst Du ja ein eigenes Museum auf.
Gruß Fritz
es gibt Dinge, die haben sich überlebt.
Die alten Werkzeugstähle sind/waren vorwiegend Kohlenstoffstähle, die besser zu schärfen sind, als HSS, aber weniger Wärme aushalten.
Wenn Du handwerkliche Schreinerarbeiten machen willst, sind sie geeignet, fürs Drechseln weniger.
Evtl. machst Du ja ein eigenes Museum auf.
Gruß Fritz
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Wer kennt diese Werkzeuge???
Hallo Fritz,
eine interessante Information mit dem Kohlenstoffstahl - danke.
Klar zum drechseln taugen sie wohl nicht, "Halter zum Hobeln" habe ich aber nicht dazubekommen.
Mal schauen was die in der Bucht dazu sagen...
Gruß
Reinhard
eine interessante Information mit dem Kohlenstoffstahl - danke.
Klar zum drechseln taugen sie wohl nicht, "Halter zum Hobeln" habe ich aber nicht dazubekommen.
Mal schauen was die in der Bucht dazu sagen...
Gruß
Reinhard