3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Bill Luce Collaboration auction

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von c.w. »

Hier eine interessante Ausstellung

Jedes Stück wurde vom verstorbenen Künstler Bill Luce begonnen und von 38 Künstlern fertiggestellt, die sich der gewaltigen Herausforderung stellten, ihre eigenen Stimmen und Ideen in eine Partnerschaft mit Bills Werk einzubringen.


https://auction.woodturner.org/auction.aspx?as=102424
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Christine,

vielen Dank für den Link auf eine interessante Auktion. Ich bin immer überwältigt von der Vielfalt der kreativen Ideen.

Herzliche Grüße nach Kirberg
Helmut
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von Drechselfieber »

32 Kreative mit ihren Ideen auf den Arbeiten eines anerkannten, verstorbenen Drechslers.

Das wird die Sammler in den USA begeistern. Einmalig und nicht wiederholbar, deshalb werden Preise
überwiegend zwischen 500 und 1000 $ liegen, einige sogar weit darüber.

Meine Favoriten habe ich mir ausgesucht, aber ich werde wohl immer beim Bieten die Antwort erhalten,
dass ich ein "Loser" bin.

Euch viel Spaß beim Verfolgen der Auktion, oder sogar beim Bieten.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 694
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von Greenhoorn »

Hallo Christine,
:danke: für den Hinweis. Ich hatte auch schon von dieser Aktion gehört, da ich mich immer wieder mit Bill Luce beschäftigt habe.
Meiner Meinung nach war er ein ganz Großer. Wenn es die perfekte Form gibt, dann war er ihr wenigsten immer sehr nahe. Ich habe mal gelesen, daß er bei Präsentation zwei Schalen zeigte und man sollte die bessere aussuchen. Diese wurde dann mit einer Weiteren verglichen, die noch besser war usw. Das war wohl seine Arbeitsweise; immer auf der Suche nach der perfekten Form. Er soll sogar versucht haben, Objekte zurück zu kaufen weil ihm derart gute Ergebnisse nicht nochmal gelungen sind.
Teil dieser Perfektion ist m.E.die Zurückhaltung mit der er seine Objekte gestaltet hat. Vielleicht ist es anmaßend, aber manche Ergebnisse dieser Aktion empfinde ich in diesem Sinne als ...nicht passend.
Trotzdem wieder eine Gelegenheit, sich mit ihm zu beschäftigen.

Gruß Georg
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von Drechselfieber »

So langsam bewegen sich die Preise, eine Arbeit ist noch ohne Angebot, einige stehen noch bei 100 $,
zwei haben die 1000 $ Grenze überschritten. Einen Hosaluk habe ich schon, deshalb bin ich nicht traurig,
meine beiden anderen Gebote über 200 $ sind natürlich überboten.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von Drechselfieber »

Auch Betty Sarpino hat die 1000 $ erreicht, eine Schnäppchen im Vergleich zu ihren sonstigen Arbeiten und Preisen.

https://bettyscarpino.com/portfolio_pag ... -her-song/
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von Drechselfieber »

Die Gebote schwächeln zur Zeit ein wenig.

4 x über 1000 $
6 x über 500 $

Ihr dürft noch bieten, einige günstige sind noch dabei.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
andreas d.
Beiträge: 578
Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
Name: Andreas Dach
Drechselbank: Vicmarc 300el
Wohnort: Gremsdorf

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von andreas d. »

Hallo Hartmut,
es sind noch ein paar die bisher nur 100 kosten oder 150
Mußt halt Ars..hbacken zusammen, Augen zu und durch.😁
Die die ich gerne mag kostet auch schon 225.
Kauf Dir lieber jetzt eine, denn wenn Donald wieder drann kommt wirst Du noch mehr bezahlen müssen. 🤩

Ich drücke Dir die Daumen 👍

Andreas
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von Drechselfieber »

... und es geht weiter.

7 Arbeiten über 500 $
6 Arbeiten über 1000 $
1 Arbeit über 2000$
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von Drechselfieber »

Die Frage:

"Was sind die Preise?"

- übertrieben
- frustrierend
- gerechtfertigt

Für eine aktive Kunsthandwerksgemeinschaft braucht es Förderer, Gönner und Sammler.
Leider ist die Entwicklung in anderen Ländern positiver als in Deutschland.

Aktuelle Entwicklung:

über 500 $ - 10
über 1000 $ - 4
über 2000 $ - 2
über 3000 $ - 1

Wäre schön, wenn es dazu einige Kommentare gäbe.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von Drechselfieber »

Morgen ist Schluss !!!

Einige Stücke stehen kurz vor der 500 $ Marke 19 haben sie überschritten und eine hat 6000 $ erreicht.

Keine Kommentar ??? Ihr wünscht euch doch immer bessere Preise für eure Arbeiten !!!!
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von c.w. »

6000 8-)

Also ich bin ganz zufrieden hier.
Liegt vielleicht an meinem eigentlichen Beruf.

Aber vielleicht schicke ich auch wider mal was nach Amerika. :-D
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
andreas d.
Beiträge: 578
Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
Name: Andreas Dach
Drechselbank: Vicmarc 300el
Wohnort: Gremsdorf

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von andreas d. »

Lieber Hartmut, was soll man dazu schreiben? Es sind entweder verrückte Amerikaner oder wir sind einfach zu Du......m. Ich halte Beides gleichzeitig für möglich. Bei den Amerikaner war es ja schon immer so mit Kunstobjekte das generell der Preis höher war als hier in good old Germany. Wobei man ja nur vermuten kann das der Käufer der die Schale mit 6000 Euro oder noch mehr kauft Amerikaner ist? Also man sieht auch das die Amerikaner eher bereit sind mehr Geld, für ein Kunstobjekt, auszugeben als Deutsche. Warum das so ist kann man nur raten. Die Deutschen haben also nur teilweise einen Blick für Kunstobjekte. Da sind wohl die Amerikaner besser als wir?
Gruß
Andreas
Buddeline
Beiträge: 436
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
Name: Katharina
Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
Wohnort: Hamburg

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von Buddeline »

Hallo Hartmut!

Ich traue mich dann auch mal aus der Deckung.
Die gezeigten Werkstücke sind meines Erachtens schon Kunst und meiner Meinung nach steht das Gedrechselte nicht mehr im Vordergrund, auch wenn es noch deutlich erkennbar ist.
Und bei Kunstgegenständen, egal ob Skulpturen, Bilder oder oder oder, gehen die Meinungen stark auseinander.

Wir schauen ganz gerne mal "Bares für Rares". Diese Woche wurde dort ein Aquarell von Ernst Wilhelm Nay veräußert. Erzielter Preis: 18.000Euro. Für mich waren/sind das ein paar bunte Pinselstriche auf Papier, die für mich kein aussagekräftiges Bild darstellen. Ganz nett anzusehen. Wenn es einer meiner Neffen gemalt hätte und mir geschenkt hätte, hätte ich das garantiert ne zeitlang an unseren Kühlschrank geheftet und mich dran erfreut.
Aber 18.000Euro würde ich nie und nimmer dafür ausgeben.
Aber anscheinend sehen das ganz viele andere Menschen anders als ich, sonst würde der Preis nicht zustande kommen.

Bei den von dir verlinkten Objekten ist das in gewisser Weise ähnlich.

Und dann vielleicht noch eine etwas provokante Frage:
Und warum sollte ich mir von der anderen Seite der Erde ein Kunstwerk kaufen und zuschicken lassen, wenn es hier in Deutschland auch ganz tolle Kunsthandwerker gibt?

Viele Grüße
Katharina
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Bill Luce Collaboration auction

Beitrag von Drechselfieber »

Kunst hin, Kunst her, ist nicht die Frage. In Amerika steht die Verfremdung der Objekte im Vordergrund, bei uns in Deutschland das Handwerk. Aber auch das hat höhere Preis verdient, als die, die wir am Markt durchsetzen können.

Auch Drechsler in den USA leben nicht vom Stundenlohn, sondern von der Anzahl der verkauften Arbeiten. Die erlöste Summe muss den Lebensunterhalt sichern. Deshalb halte ich Preise zwischen 200 $ und 500 $ für gerechtfertigt. Ausreißer nach oben sind immer willkommen und sorgen für mehr Sicherheit.

Für Sammler zählt oft das "HABENWOLEN". Da klettern die Preis schon mal auf Summen die Kopfschütteln verursachen.
Dann gibt es noch die, die die Taschen voller Geld haben, sich gegenseitig spielerisch ärgern wollen und 6000 $ für
ein Stück Holz auf den Tisch legen.

Hier waren es keine Bilder für Millionenbeträge, die in Tresoren verschwinden, sondern Drechselarbeiten, die in Sammlungen landen und gezeigt werden.

... und das ist mein Anliegen mit diesem Beitrag:
Sammelt und fördert das Sammeln von Drechselarbeiten zu angemessenen Preisen !!!
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“