Hallo zusammen!
Ich war wieder fleißig und habe jede Menge unnützes Zeug gedrechselt. Aber es hat Spaß gemacht.
Nun zu den Bildern:
Das sind Versuche- der Stern in der Mitte ist auch gedrechselt!!!
Das ist nun die Ausbeute. Die Kugeln sind 25 bis 35 mm im Dm.
In der zweiten Kugel von rechts ist eine Dose-aus einem Stück Buchsbaum.
Mal noch ein paar Bilder von meinem Versetztstock.
Nun noch das da da - Platonische Körper aus einer Kugel von 80 mm,
ca. 20 cm hoch aus Birnbaum und der Ständer aus Buchsbaum gedrechselt.
Die Ständer waren teilweise komplizierter in der Herstellung wie die Kugeln.
Bei Fragen meldet euch- Ich Antworte gerne auf eure Fragen.
Gruß Jürgen!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zierdrehen- Nr22
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Zierdrehen- Nr22
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 11. September 2023, 10:45
- Name: Brigitte Felsinger
- Drechselbank: Steinert alpha 250S
Re: Zierdrehen- Nr22
Hallo Jürgen,
immer wieder sitze ich lange vor den Bildern deiner Werke. Immer gibt es viele schöne Details zu entdecken.
Die Herstellung solcher Sachen liegt weit außerhalb meiner Fähigkeiten und ich frage mich oft, wie hat er das gemacht.
Deshalb danke auch für die Fotos deines Versetzstocks.
Kugeln in Kugeln oder Sterne in Kugeln sind mit entsprechendem Werkzeug ja wohl irgendwie machbar, das sieht man ab und an.
Aber eine Dose in der Kugel, da versagt meine Vorstellungskraft (ich kann aber auch keine Leimfugen entdecken :)
Grüße
Brigitte
immer wieder sitze ich lange vor den Bildern deiner Werke. Immer gibt es viele schöne Details zu entdecken.
Die Herstellung solcher Sachen liegt weit außerhalb meiner Fähigkeiten und ich frage mich oft, wie hat er das gemacht.
Deshalb danke auch für die Fotos deines Versetzstocks.
Kugeln in Kugeln oder Sterne in Kugeln sind mit entsprechendem Werkzeug ja wohl irgendwie machbar, das sieht man ab und an.
Aber eine Dose in der Kugel, da versagt meine Vorstellungskraft (ich kann aber auch keine Leimfugen entdecken :)
Grüße
Brigitte
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Zierdrehen- Nr22
Hallo Jürgen,
ich bin immer wieder begeistert, wenn ich die Bilder deiner gedrechselten Teile betrachte.
Toll was du da machst!
Danke fürs zeigen.
ich bin immer wieder begeistert, wenn ich die Bilder deiner gedrechselten Teile betrachte.



Toll was du da machst!
Danke fürs zeigen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Zierdrehen- Nr22
Hallo ihr zwei!
Erst mal danke für eure Antworten. Hier zum besseren Verständnis mal noch einen
Link von einem älteren Objekt.
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... hp?t=40037
Gruß Jürgen!
Erst mal danke für eure Antworten. Hier zum besseren Verständnis mal noch einen
Link von einem älteren Objekt.
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... hp?t=40037
Gruß Jürgen!
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Zierdrehen- Nr22
Hallo Jürgen,
ich weiß nicht was ich dazu sagen soll.
Es ist unglaublich mit welche Ideen, Geduld und
vorherigen Überlegungen, Schritt für Schritt alles aufschreibst,
Zeichungen machst, alles berechnest und dann das Ganze auch noch so umsetzt!
Ich habe mir deinen Link zum Gelben-Forum angeschaut, weiß jetzt ungefähr wie es geht
und ziehe meinen Hut vor so einer Arbeit.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder oder Berichte von dir,
bei denen ich dann wieder Gehirnjogging betreiben kann.
Gruß Markus
ich weiß nicht was ich dazu sagen soll.
Es ist unglaublich mit welche Ideen, Geduld und
vorherigen Überlegungen, Schritt für Schritt alles aufschreibst,
Zeichungen machst, alles berechnest und dann das Ganze auch noch so umsetzt!




Ich habe mir deinen Link zum Gelben-Forum angeschaut, weiß jetzt ungefähr wie es geht
und ziehe meinen Hut vor so einer Arbeit.

Ich freue mich schon auf weitere Bilder oder Berichte von dir,
bei denen ich dann wieder Gehirnjogging betreiben kann.

Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 11. September 2023, 10:45
- Name: Brigitte Felsinger
- Drechselbank: Steinert alpha 250S
Re: Zierdrehen- Nr22
Du bist ja verrückt...
Vielen dank für diesen Link!
Brigitte

Vielen dank für diesen Link!
Brigitte