ich habe meine Hände an eine wunderbar restaurierte Geiger HGZR30 bekommen. Ich drechsle nun schon seit längerem auf einer Geiger mit Getriebe die ursprünglich eine Metalldrückbank war (HGR30 glaube ich)...
Nun unterscheiden sie sich die beiden Maschinen in ihrem Gewindedurchmesser (das kann ich über Adapter regeln) aber leider auch im Bankbett. Die HGZR hat eine Führung auf dem Bankbett, die HGR nicht. Ein Tauschen der Handauflagen, Reitstöcke, Lünetten und sonstigem Schnickschnack ist nicht möglich.
kennt jemand das Problem und hat sich schon ein paar kluge Gedanken gemacht, wie man diese beiden Maschinen in Kombination benutzt? Ich habe kein großes Interesse für beide z.B eine eigene Lünette zu haben.
Man könnte meinen, eine Geiger würde genügen, aber das ist ja ein naiver Gedanke
LG aus Münster
Mathias