3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Hello Geiger 2

Eure Erfahrungen mit Drechselmaschinen
Antworten
MKHolzdesign
Beiträge: 106
Registriert: Samstag 19. Januar 2019, 13:52
Name: Mathias
Zur Person: Instagram: mathiaskirchhoffholzdesign
Drechselbank: Twister ECO
Kontaktdaten:

Hello Geiger 2

Beitrag von MKHolzdesign »

Hallo liebes Forum,

ich habe meine Hände an eine wunderbar restaurierte Geiger HGZR30 bekommen. Ich drechsle nun schon seit längerem auf einer Geiger mit Getriebe die ursprünglich eine Metalldrückbank war (HGR30 glaube ich)...

Nun unterscheiden sie sich die beiden Maschinen in ihrem Gewindedurchmesser (das kann ich über Adapter regeln) aber leider auch im Bankbett. Die HGZR hat eine Führung auf dem Bankbett, die HGR nicht. Ein Tauschen der Handauflagen, Reitstöcke, Lünetten und sonstigem Schnickschnack ist nicht möglich.

kennt jemand das Problem und hat sich schon ein paar kluge Gedanken gemacht, wie man diese beiden Maschinen in Kombination benutzt? Ich habe kein großes Interesse für beide z.B eine eigene Lünette zu haben.

Man könnte meinen, eine Geiger würde genügen, aber das ist ja ein naiver Gedanke 😁


LG aus Münster
Mathias
finn2012
Beiträge: 2454
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
Name: Uli
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger G25
Wohnort: Soest

Re: Hello Geiger 2

Beitrag von finn2012 »

Hallo Mathias,

schau mal hier.

https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... ge#p440062

Viele Grüße

Uli
MKHolzdesign
Beiträge: 106
Registriert: Samstag 19. Januar 2019, 13:52
Name: Mathias
Zur Person: Instagram: mathiaskirchhoffholzdesign
Drechselbank: Twister ECO
Kontaktdaten:

Re: Hello Geiger 2

Beitrag von MKHolzdesign »

Hallo,

danke für den Link... Da ist manches dabei, das mir weiterhelfen wird. So Adapter für die Prismaführung sind eine gute Idee, sofern ich die Höhe von 30cm kontrollieren kann. Auch wenn ich die Geiger sehr mag, manchmal bekomme ich einen Knoten ins Gehirn bei den ganzen verschiedenen Versionen und Umbauten...

LG
Mathias
Benutzeravatar
icegrill
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 6. April 2024, 21:57
Name: Jan-Peter
Drechselbank: Stratos, 2x Geiger

Re: Hello Geiger 2

Beitrag von icegrill »

Hallo,

erstmal glückwunsch zur zweiten Geiger.
Weiß jetzt auch warum die Getriebe-Geiger Maschinen in der Regel an der oberen Welle undicht sind. -> Wir sprachen mal drüber. Lösungen sind da leider nicht ganz so einfach.
Es gibt für dein Problem schöne und einfache Lösungen.
Nehme dir einen Metallplatte, die vorne auf den Führungen aufliegt und hinten noch ein Zusätzlich verschraubtes Stück Material hat. Könntest es noch zusätzlich mit Expoxi vergießen.
Ähnliches machst du dann mit der anderen Geiger, so hast du jeweils Adapterplatten und die gleiche Spitzenhöhe. B-)

Oder eine wieder verkaufen.... :noo:
Beste Grüße aus der Werkstatt. :baum:

Holz kann nie groß genug sein. :saege: :kruni: :noComment:
Instagram: https://www.instagram.com/twinwood_eifel/
Antworten

Zurück zu „Drechselbänke - Allgemeines und Erfahrungsberichte“