3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kirsch in Nuss
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Kirsch in Nuss
Hallo,
klingt wie eine Nachspeise.
Kugel frei beweglich.
Jo
klingt wie eine Nachspeise.
Kugel frei beweglich.
Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kirsch in Nuss
Jo, sehr schön. Aber bitte, ist es jetzt ein Kirschkern oder ein Nusskern???
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Kirsch in Nuss
Kirschkern im Nussmantel.
Gefällt mir wirklich sehr gut


Gefällt mir wirklich sehr gut


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Kirsch in Nuss
Hallo Jo,
wieder einmal ein wunderschönes Teil von dir.
Gefält mir ausgesprochen gut.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es mit einem z.B. schwarzen Holzfuß vielleicht besser aussehen könnte.
Ich persönlich finde denn Fuß ein bisschen zu klein für dieses Objekt. War sofort mein erster Eindruck als ich das Foto sah.
Aber sonst Top.
Gruß Markus
wieder einmal ein wunderschönes Teil von dir.



Gefält mir ausgesprochen gut.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es mit einem z.B. schwarzen Holzfuß vielleicht besser aussehen könnte.
Ich persönlich finde denn Fuß ein bisschen zu klein für dieses Objekt. War sofort mein erster Eindruck als ich das Foto sah.
Aber sonst Top.

Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Kirsch in Nuss
Hallo Markus,
danke für den Holzfußtip. Ich hatte auch einen schwarzen Holzfuß gemacht und
mit dem Schieferfuß verglichen. Diesen Vergleich "Holz gegen Stein" habe ich
schon öfter gemacht, da der Gewichtsunterschied beim Transport doch gewaltig
ist. Aber ich habe mich immer wieder für den Stein entschieden, weil der Fuß
aus Stein visuell nicht zum Objekt dazu gehören soll. Und ich finde es sieht
edler aus. Aber das ist Geschmackssache, der eine so, der andre so. Das soll
jeder für sich sebst entscheiden. Außerdem ist das Schiefer aus unsrer Region.
Jo
danke für den Holzfußtip. Ich hatte auch einen schwarzen Holzfuß gemacht und
mit dem Schieferfuß verglichen. Diesen Vergleich "Holz gegen Stein" habe ich
schon öfter gemacht, da der Gewichtsunterschied beim Transport doch gewaltig
ist. Aber ich habe mich immer wieder für den Stein entschieden, weil der Fuß
aus Stein visuell nicht zum Objekt dazu gehören soll. Und ich finde es sieht
edler aus. Aber das ist Geschmackssache, der eine so, der andre so. Das soll
jeder für sich sebst entscheiden. Außerdem ist das Schiefer aus unsrer Region.
Jo
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Kirsch in Nuss
Hallo Jo,
mir gefällt das Objekt gut. Die Kugel schwebt perfekt im Zentrum ohne am das sie am Ober- oder Unterteil anliegt. Hast du das über kleine Auflagepunkte im Unterteil realisiert?
Viele Grüße
Uli
mir gefällt das Objekt gut. Die Kugel schwebt perfekt im Zentrum ohne am das sie am Ober- oder Unterteil anliegt. Hast du das über kleine Auflagepunkte im Unterteil realisiert?
Viele Grüße
Uli
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Kirsch in Nuss
Hallo Uli,
ich habe erst das Nussbaumteil fertiggestellt und innen eine Hohlkehle ausgedreht.
Die ist aber etwas flacher, sodass die spätere Kugel nicht am Rand aufliegt, sondern etwas weiter innen.
Daraus ist auch der gleichmäßige Abstand resultiert.
Jo
ich habe erst das Nussbaumteil fertiggestellt und innen eine Hohlkehle ausgedreht.
Die ist aber etwas flacher, sodass die spätere Kugel nicht am Rand aufliegt, sondern etwas weiter innen.
Daraus ist auch der gleichmäßige Abstand resultiert.
Jo
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Kirsch in Nuss
Griaß di Jo,
sehr schöne Skulptur - gefällt mir!
fürs zeigen und
liebe Grüße
Dieter
sehr schöne Skulptur - gefällt mir!

liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!