Seite 1 von 1
Objektvase aus Pappel
Verfasst: Samstag 3. August 2024, 17:09
von Derfla
Ein ordentliches Stück Pappel hatte ich noch liegen- sollte angeblich gestockt sein….
Auf besonderen Wunsch habe ich eine „Objektvase“ daraus gearbeitet. Am Ende bin ich weitestgehend zufrieden, aber ich finde, Pappeln gehören an den Wegesrand.
Durchmesser 19,5 cm
Höhe 5,5 cm
… noch unbehandelt… aber ich fürchte, das wird ein Problem, weil Pappel meiner Erfahrung nach mit „egal welcher Oberfläche“ immer in ein eher schmutziges „Braun“ abgleitet.
Viele Grüße von kurz vorm Gewitter
Alfred
Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Samstag 3. August 2024, 18:41
von GärtnermeisterD
Hallo Alfred!
Deine Objekt Vase gefällt mir sehr gut. Wie sich das ohne Behandlung entwickelt, kann ich nicht sagen...
Ich habe weine Mantadose aus Pappel gedrechselt und geölt. Sieht gar nicht schlecht aus. Wobei dein Stück die schönere Maserung hat..

fürs zeigen!
Liebe Grüße von der frisch bewölkten Ostsee, Daniel
Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Sonntag 4. August 2024, 08:31
von Dresi
Hallo Alfred,
die Vase hat eine tolle Form,
gefällt mir sehr gut.
Ich drücke dir die Daumen, dass sie nicht reißt.
Mit was hast du sie ausgehöhlt ?
Gruß Markus
Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Sonntag 4. August 2024, 08:36
von c.w.
Klasse gemacht

Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Sonntag 4. August 2024, 08:42
von Jens
Moin Alfred,
schöne Vasenform, gefällt mir. Zur Oberfläche bei Pappel kann ich auch nichts schreiben, Schnellschliffgrund und dann ölen?
Hast du sie ausgehölt oder nur ein Loch gebohrt für Trockenblumen oder ein Glasröhrchen???
Viele Grüße
Jens
Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Sonntag 4. August 2024, 09:06
von Derfla
…zur Frage des Aushöhlens….
Der angedachte Zweck, nämlich filigrane trockene Zweige statisch senkrecht einzustellen, war dafür ausschlaggebend, lediglich eine Bohrung von 10 mm einzubringen. Aushöhlen wäre natürlich handwerklich eine Herausforderung gewesen, aber so ganz versessen darauf war ich ehrlicherweise auch nicht.
Ich hatte das Objekt übrigens auch schon geölt, aber die Wirkung der feinen Maserung ertrank in unattraktivem Braun….also alles wieder runter und nachdenken oder Tipps bekommen
Schönen Sonntag noch….
Alfred
Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Sonntag 4. August 2024, 09:30
von fsmart
Hallo Alfred,
sehr schöne Form! Die Vase, das Objekt gefällt mir sehr gut.
Für die Oberfläche könnte ich mir das NON VISIBLE OIL von Steinert
https://drechslershop.de/no-visible-oil
vorstellen. Ich hab es mal bei Zirbe (ausnahmsweise) ausprobiert. Man sieht tatsächlich nichts davon und die
Farbe wird nicht verändert.
Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Dienstag 6. August 2024, 13:30
von drexler116
Die Form gefällt mir sehr gut
Würde mal etwas mit Farbe versuchen.?...
Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Dienstag 6. August 2024, 15:02
von Helmut-P
Hallo Alfred,
da hast du dir aber was angetan. Pappel ist ja wirklich nicht das ideale Drechselholz. Vor allem beim Aushöhlen wird's faserig und die Laune sinkt. Gut, dass du dir das erspart hast.
Die Form ist dir gut gelungen. Bei farblichen Gestaltungen kann ich nicht mitreden, das ist nicht so mein Ding. Um sie hell zu halten gibt's von Steinert das weisse Holzöl. Damit bin ich gut zurecht gekommen. Alternativ funktioniert auch das No-visible-oil. Nach dem Streichen wirkt es etwas dunkler. Der Effekt ist nach dem Trocknen weg. Allerdings wird die Oberfläche etwas rauh, da die Fasern sich aufstellen. Also nochmal ganz fein überschleifen - ggf mit Stahlwolle 0000- und nochmal streichen. Danach hat man eine schöne, seidenmatte Oberfläche und hell bleibt es auch.
Bin gespannt, wie's weitergeht.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Mittwoch 7. August 2024, 07:50
von Eisenfinger03
Hallo Alfred
- Wunderschön -
mit entzückten Grüßen
Dietmar
Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Mittwoch 7. August 2024, 09:44
von Erick
Hallo Alfred
Eine schöne Arbeit !
Gruß Erick
Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Mittwoch 7. August 2024, 14:47
von Derfla
… und so habe ich Martins und Helmuts Hinweise auf das „no visible oil“ von u. a. Steinert gerne aufgegriffen und das „Objekt“ 3* mit Zwischen - und dann noch mit 400er Endschliff behandelt. Die Oberfläche ist jetzt von ganz feiner seidenmatter Haptik und Optik
Meine Frau, die für die Form verantwortlich ist, und ich, wir sind jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen und Tipps!
Herzliche Grüße
Alfred
Re: Objektvase aus Pappel
Verfasst: Mittwoch 7. August 2024, 21:01
von walter.mittwoch
Da wäre ich auch zufrieden - hat durch die Behandlung noch einiges dazugewonnen - sieht sehr schön aus!

fürs Zeigen!
Walter