3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Objektvase aus Pappel

Antworten
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Objektvase aus Pappel

Beitrag von Derfla »

Ein ordentliches Stück Pappel hatte ich noch liegen- sollte angeblich gestockt sein…. :evil:
Auf besonderen Wunsch habe ich eine „Objektvase“ daraus gearbeitet. Am Ende bin ich weitestgehend zufrieden, aber ich finde, Pappeln gehören an den Wegesrand.
Durchmesser 19,5 cm
Höhe 5,5 cm
… noch unbehandelt… aber ich fürchte, das wird ein Problem, weil Pappel meiner Erfahrung nach mit „egal welcher Oberfläche“ immer in ein eher schmutziges „Braun“ abgleitet.
Viele Grüße von kurz vorm Gewitter
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GärtnermeisterD
Beiträge: 979
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von GärtnermeisterD »

Hallo Alfred!
Deine Objekt Vase gefällt mir sehr gut. Wie sich das ohne Behandlung entwickelt, kann ich nicht sagen...
Ich habe weine Mantadose aus Pappel gedrechselt und geölt. Sieht gar nicht schlecht aus. Wobei dein Stück die schönere Maserung hat..
:danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße von der frisch bewölkten Ostsee, Daniel
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von Dresi »

Hallo Alfred,
die Vase hat eine tolle Form,
gefällt mir sehr gut. :.: :Pokal:
Ich drücke dir die Daumen, dass sie nicht reißt.
Mit was hast du sie ausgehöhlt ?
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von c.w. »

Klasse gemacht :.:
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von Jens »

Moin Alfred,

schöne Vasenform, gefällt mir. Zur Oberfläche bei Pappel kann ich auch nichts schreiben, Schnellschliffgrund und dann ölen? oO
Hast du sie ausgehölt oder nur ein Loch gebohrt für Trockenblumen oder ein Glasröhrchen???
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von Derfla »

…zur Frage des Aushöhlens….
Der angedachte Zweck, nämlich filigrane trockene Zweige statisch senkrecht einzustellen, war dafür ausschlaggebend, lediglich eine Bohrung von 10 mm einzubringen. Aushöhlen wäre natürlich handwerklich eine Herausforderung gewesen, aber so ganz versessen darauf war ich ehrlicherweise auch nicht.
Ich hatte das Objekt übrigens auch schon geölt, aber die Wirkung der feinen Maserung ertrank in unattraktivem Braun….also alles wieder runter und nachdenken oder Tipps bekommen :prost:
Schönen Sonntag noch….
Alfred
fsmart
Beiträge: 416
Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
Name: Martin Bauer
Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
Drechselbank: Drechselmeister Max
Wohnort: Freising

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von fsmart »

Hallo Alfred,

sehr schöne Form! Die Vase, das Objekt gefällt mir sehr gut.

Für die Oberfläche könnte ich mir das NON VISIBLE OIL von Steinert https://drechslershop.de/no-visible-oil
vorstellen. Ich hab es mal bei Zirbe (ausnahmsweise) ausprobiert. Man sieht tatsächlich nichts davon und die
Farbe wird nicht verändert.
Viele Grüße aus Freising

Martin
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von drexler116 »

Die Form gefällt mir sehr gut :.:
Würde mal etwas mit Farbe versuchen.?...
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5746
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Alfred,

da hast du dir aber was angetan. Pappel ist ja wirklich nicht das ideale Drechselholz. Vor allem beim Aushöhlen wird's faserig und die Laune sinkt. Gut, dass du dir das erspart hast.

Die Form ist dir gut gelungen. Bei farblichen Gestaltungen kann ich nicht mitreden, das ist nicht so mein Ding. Um sie hell zu halten gibt's von Steinert das weisse Holzöl. Damit bin ich gut zurecht gekommen. Alternativ funktioniert auch das No-visible-oil. Nach dem Streichen wirkt es etwas dunkler. Der Effekt ist nach dem Trocknen weg. Allerdings wird die Oberfläche etwas rauh, da die Fasern sich aufstellen. Also nochmal ganz fein überschleifen - ggf mit Stahlwolle 0000- und nochmal streichen. Danach hat man eine schöne, seidenmatte Oberfläche und hell bleibt es auch.

Bin gespannt, wie's weitergeht.

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Eisenfinger03
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 22:09
Name: Dietmar Schöneweiß
Drechselbank: Twister 200

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von Eisenfinger03 »

Hallo Alfred

- Wunderschön -
:Pokal:


mit entzückten Grüßen
Dietmar
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4231
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von Erick »

Hallo Alfred
Eine schöne Arbeit !
Gruß Erick
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von Derfla »

… und so habe ich Martins und Helmuts Hinweise auf das „no visible oil“ von u. a. Steinert gerne aufgegriffen und das „Objekt“ 3* mit Zwischen - und dann noch mit 400er Endschliff behandelt. Die Oberfläche ist jetzt von ganz feiner seidenmatter Haptik und Optik :evil:
Meine Frau, die für die Form verantwortlich ist, und ich, wir sind jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen und Tipps!
Herzliche Grüße
Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
walter.mittwoch
Beiträge: 177
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Objektvase aus Pappel

Beitrag von walter.mittwoch »

Da wäre ich auch zufrieden - hat durch die Behandlung noch einiges dazugewonnen - sieht sehr schön aus!
:danke: fürs Zeigen!
Walter
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“