3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mühlenset

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
raini 71
Beiträge: 84
Registriert: Freitag 20. November 2015, 10:29
Name: Rainer Elmenreich
Zur Person: Gedrehtes Holz - das neue Hobby

Ok, das Hobby ist nun nicht mehr wirklich neu, allerdings ist die Freude an der Drechselbank,.... ungebrochen gross!
Drechselbank: Killinger 1500SE
Wohnort: Zwischenwasser

Mühlenset

Beitrag von raini 71 »

Heue mal 2 Mühlen, na ihr wisst schon wofür!

Holz: Nuss
DM.: 5cm
Höhe: 13,5cm
MW: CrushGrind Mini
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Raini
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Mühlenset

Beitrag von Derfla »

Hallo,Raini,
da hast du außerordentliches Nussbaumholz für deine Mühlen verarbeiten dürfen!! Sie gefallen mir richtig gut, insbesondere auch in ihrer Geradlinigkeit. Die „Inhaltsmarker“ für Pfeffer und Salz gefallen mir nicht in dem Maß, wie die Mühlen an sich, obwohl irgend etwas zur Unterscheidung schon sein sollte….
Allerdings kann ich dir bei dem Hinweis auf die grundsätzliche Zweckbestimmung der Mühlen irgendwie nicht folgen. :prost:
Das aber nur am Rande.
Viele Grüße
Alfred
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Mühlenset

Beitrag von Faulenzer »

Raini,

sind die Markierungen für Salz und Pfeffer mit Epoxi gemacht?

Die schlichten, geraden Formen gefallen mir, nur die Markierungen wirken für mich wie ein Fremdkörper.
Passen nicht so gut zum schönen Holz.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
GärtnermeisterD
Beiträge: 980
Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
Name: Daniel Thumann
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Langenberg

Re: Mühlenset

Beitrag von GärtnermeisterD »

Moin Raini!
Deine Mühlen sehen klasse aus. Gefallen mir echt gut. Die Idee mit der Markierung ist gut, ist eine schöne Alternative. Bei diesem besonderen Holz passt es aber nicht so richtig ins Bild, meiner Meinung nach...
Aber trotzdem, :danke: fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1256
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Mühlenset

Beitrag von Ritschi »

Hallo Raini,
ein tolles Holzbild und eine gefällige, schlichte Mühlenform.
Aber die Markierungen sind auch für mich voll daneben.
Wie Frank schon sagt - ein Frendkörper.
Dann lieber auf die Kopffläche eine kleine Scheibe,
mit S und P, oder z. B. eine Mühle mit Edelstahlring.
Ist nur meine Meinung.
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Mühlenset

Beitrag von drexler116 »

So unterschiedlich können die Ansichten sein.
Ich finde sie völlig okay .
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Benutzeravatar
Drechselwurm
Beiträge: 1779
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
Name: Drechselwurm
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: LIPPBORG

Re: Mühlenset

Beitrag von Drechselwurm »

drexler116 hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2024, 14:32 So unterschiedlich können die Ansichten sein.
Ich finde sie völlig okay .

Sehe ich auch so.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4035
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Mühlenset

Beitrag von Josch »

Mir gefallen sie mir dieser Gestaltung.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“