3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

..rustikale Schale aus einem Kirschbaumzwiesel

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1162
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

..rustikale Schale aus einem Kirschbaumzwiesel

Beitrag von badener »

Hallo zusammen,

der Zwiesel lag schon jahrelang in unserem Holzlager. Inzwischen war das Holz total ausgetrocknet und dadurch, auch durch die
Verdrehung des Wuchses, enorm widerspenstig und nach meinem Empfinden bei der Bearbeitung, extrem hart.
Nach stetigem und häufigen Schleifen der Röhren, kam ich nach mehreren Stunden letztendlich, zu dem erhofften Ergebnis.
Ich hoffe sie gefällt.

D = 36 cm
H = 10 cm
Wst.: 22 mm
Oberfläche: Steinerts Drechsleröl

20240712_081225.jpg
20240712_083614.jpg
20240712_081402.jpg
20240712_083602.jpg

Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: ..rustikale Schale aus einem Kirschbaumzwiesel

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Fritz,
Jo es gefällt :.: - vorallem dir muss es doch gefallen oder?
Tolles Holz und optimal bearbeitet.
:danke: fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: ..rustikale Schale aus einem Kirschbaumzwiesel

Beitrag von Faulenzer »

ja, gefällt mir. :.:

Schöne schlichte Form passt zum markanten Holz :Pokal:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4035
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: ..rustikale Schale aus einem Kirschbaumzwiesel

Beitrag von Josch »

Da hat sich die Mühe und der Krafteinsatz gelohnt. Aus widerspenstigen Holz werden fast immer die schönsten Objekte. :Pokal:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
DirkM
Beiträge: 1176
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: ..rustikale Schale aus einem Kirschbaumzwiesel

Beitrag von DirkM »

Hallo Fritz,

Mir gefällt die Zwieselschale auch.
Hab noch eine große Gabelung im Wald liegen.
Vielleicht home icv sie jetzt doch noch rein !

Gruß Dirk
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: ..rustikale Schale aus einem Kirschbaumzwiesel

Beitrag von drexler116 »

Gefällt mir sehr gut :.:
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
holzulfi72
Beiträge: 269
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: ..rustikale Schale aus einem Kirschbaumzwiesel

Beitrag von holzulfi72 »

Da muss man nicht viel sagen :Pokal:
Gefällt mir sehr gut!

Gruß

Ulf
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
drexljoe1
Beiträge: 18
Registriert: Montag 29. November 2021, 23:18
Name: Joachim VÖLLM
Drechselbank: Stratos fu 230
Wohnort: Ostfildern

Re: ..rustikale Schale aus einem Kirschbaumzwiesel

Beitrag von drexljoe1 »

Da hast du alles richtig gemacht. Die Schale hat Leben in sich. Das wäre jetzt eine Schale, bei der meine Frau sagen würde: "Die verkaufen wir nicht!!!"
Danke fürs Zeigen.

LG Joe
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3400
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: ..rustikale Schale aus einem Kirschbaumzwiesel

Beitrag von Mr. Wood »

Moin Fritz,
Hat sich gelohnt, sieht Klasse aus :.:
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“