Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Er will sie mir nicht geben

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Männers und Frauens,

vor ca. einer Woche bin ich mit meinen Döggelchen an unserem Sägewerk in Ruppichteroth vorbeispaziert.
Was ich da sah verschlug mir regelrecht den Atem. Da lag ein Teil einer Birke. Über und über mit Maserknollen bedeckt. Der Stamm hat am Schnitt etwa 30cm Durchmesser. An der dicksten Stelle (mit den Knollen) hat er ca. 80 - 100 cm.
Ich also gleich rein zum Herrn Bickenbach (so heißt der Sägewerk-Besitzer) und gefragt, was er mit dem "Abfall" denn vorhabe. Seine Antwort: "Den habe ich meiner Freundin geschenkt. Sie macht daraus mit der Motorsäge Skulpturen". Mit der Motorsäge in Birkenmaser :heul: .
Welche Verschwendung. Ich habe ihm meine Blutsbrüderschaft angeboten, die er dankend ablehnte. Ich frage mich, was seine Freundin hat, das ich nicht habe ??????
Er sagte mir aber auch, dass er noch eine ähnliche Birke mit weniger Knollen stehen hätte, die er noch ummachen wollte. Die könnte ich haben. GESCHENKT.
Trotzdem ziehe ich ernsthaft eine Geschlechtsumwandlung in Betracht.

Habe drei Bilder gemacht. Es handelt sich nicht um den unteren knorrigen Stamm (für Nichtkenner) sondern um das verkrüppelte Teil darauf.

Ich könnt´ heulen :sauer:


Gruß
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1460
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von kerouer »

Salut Heinz,

Hier machen die Brennholz-Spezi Eibe mit D:80 cm und 5 m klein auch wenn du richtig Geld anbietet...........

Grüße

Pascal
Der Holzwurm
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
Drechselbank: CKE 15

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Der Holzwurm »

Heinz-Josef hat geschrieben:Trotzdem ziehe ich ernsthaft eine Geschlechtsumwandlung in Betracht.
Hallo Heinz-Josef,
vorher würde ich noch versuchen den Namen der Freundin rauszubekommen.... wer weiss vielleicht mag sie gedrechselte Schalen ... :idea:
klaus-gerd
Beiträge: 2273
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von klaus-gerd »

Heinz-Josef hat geschrieben:Trotzdem ziehe ich ernsthaft eine Geschlechtsumwandlung in Betracht.


Hallo Heinz-Josef,
vorher würde ich noch versuchen den Namen der Freundin rauszubekommen.... wer weiss vielleicht mag sie gedrechselte Schalen ...
Oder Männer!!

denkt sich
KG
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo Heinz-Josef!
Ich weiß, das kann kein Trost sein, aber vielleicht eine Herausforderung. Ich habe seit Jahren ein Stück Nussholzknolle in meiner "Schatzkiste". Ich habe es schon hunderte male in der hand gehabt und gedreht und gewendet. Mir fällt dazu kein Objekt ein, das daraus entstehen könnte.
Wenn du das interessant findest, bringe ich es Dir am Samstag mit.
k-Nussknöllchen 001.jpg
k-Nussknöllchen 002.jpg
k-Nussknöllchen 003.jpg
LG
Siggi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
klaus-gerd
Beiträge: 2273
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Heinz-Josef,
Du hast geschrieben
Über und über mit Maserknollen bedeckt
Ich bin mir nicht sicher, dass solche Wucherungen automatisch auch Maserknollen sind.
Soweit ich mich erinnern kann,
hat Erick mal was darüber geschrieben,
finde es aber nicht.
Vielleicht bemüht sich Erick noch einmal
und kann Dich trösten
Gruß von KG
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Männers und Frauens,

es erfüllt mich mit Stolz, so nette Menschen kennen zu dürfen.
Habt Dank für Euer Mitgefühl.
Siggi: Dir danke ich ganz besonders für Dein Angebot. Das ist ganz lieb von Dir.
Ich wollte aber nicht auf "Betteltour" gehen.
Wollte nur darauf aufmerksam machen, was manche Leute doch mit grobschlächtigem Werkzeug Edelsteine bearbeiten.

Ich könnt schon wieder :heul:

Bis Samstag
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von bioschreiner »

Hoi H.J.

Das ist mal eine Entdeckung.
Vielleicht ein paar tröstende und erklärende Worte von mir an Dich.

Maserknollen entstehen aus Immer wieder überwachsenen Trieben oder Knospen an Stellen wo die Natur das will oder der Gärtner mit der Schere immer wieder zurückschneidet.
Das an de Birke ist ein sogenannter Kallus. Manche sagen Baumkrebs. ( so weit meine Infos / kannst ja im Netz noch mal nachsuchen und uns informieren)
Ausnahme ist Walnuß, da ist es die Wurzelknolle, die die schönste Maserung birgt.

Mein Freund, der Messermacher, hat einen Birkenkallus gefunden und Ihn vom Förster gekauft. Er war groß wie ein Wilschweinkeiler in den besten Jahren. Als Ferndiagnose hab ich ihm geraten: Sofort zuschlagen,
das Stück konnte gerade noch mit 2 Mamm in seinen Komi bugsiert werden.
Zum Zerlegen hat er meine Hilfe angefordert, ich hatte auch keine Erfahrung mit solchen Wätzen aber ich bin hin und wir haben voller Vorfreude losgelegt.
Was soll ich sagen, der erste Schnitt ging ganz leicht in die Tiefe und schon stand uns das Wasser im Gesicht :heul: .
Das Holz war in weiten Teilen so morsch, daß man es auswringen konnte wie einen Schwamm.
Randwärts befanden sich einige Stücke, die uns bearbeitenswert erschienen, die haben wir zum Trocknen gelegt und ein paar Kötze habe ich auch mitbekommen, die schmoren jetzt 2-3 Jahre im Holzlager und ich trau mich immer noch nicht ran.
Für meinen Freund haben wir dann später Messerrohlinge bei mir zugeschnitten. Das gab einen ganzen Haufen, so daß es um den bezahlten Einsatz nicht schade war.
Wenn ich meine Stücke bearbeitet habe werde ich berichten.

Also nicht weinen, Drechselfreund, du kannst sowieso nicht reinschauen. Nimm trotzdem eine gedrechselte Sache mit, wenn Du den Sägewerkbesitzer das nächste mal besuchst und nach der kleinen "Knolle" fragst, Du sollst ihn ja nicht gleich heiranten, aber Sägewerksbesitzer sind des Drechslers liebste Freunde!

Grüße
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Uwe,

das mit dem Geschwür habe ich schon mal gelesen. Habe 2008 eine umgewehte Heinbuche mit einem solchen Knubbel abgemacht. Den Knubbel habe ich bis vor ca 4 Wochen im Keller liegen gehabt und daraus letztlich eine Vase gedrechselt.
Obwohl keine Maserknolle sieht das Ergebnis recht passabel aus.
Ich will sie hier nicht einstellen, weil meine Art der Innenbeschichtung nicht so gerne gesehen wird.
Trotzdem würde ich gerne mal in die Birke hinein schauen.

bis denne
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Drechselsiggi »

Heinz-Josef hat geschrieben: Ich will sie hier nicht einstellen, weil meine Art der Innenbeschichtung nicht so gerne gesehen wird.
Heinz-Josef
Hallo Heinz Josef!
Ich kann nur sagen schade, schade und nochmal schade!
Ich bin ins blaue Forum gewechselt, weil ich solche Bewertungen und Beurteilungen einiger weniger die meinen den super Durchblick zu habe und über allem zu stehen, nicht mehr ertragen konnte und wollte. Wer will sich anmaßen Standarts oder Ideale festzulegen und zu definieren, die ideale Form, Beschaffenheit, Oberfläche oder Beschichtung.

Solche Anmaßungen gibt es in unserem und ich schreibe bewußt unserem Forum nicht! Warum, weil wir darauf achten, wie wir miteinander umgehen, weil wir uns gegenseitig als wichtig und wertvoll ansehen. Was ich kann ist nicht so wichtig wie die Freude und Neugier die ich beim Hobby empfinde. Gott sei Dank, haben wir in unserem Forum sehr viele Mitglieder die über einen enormen Ehrfahrungs- und Fertigungsschatz verfügen. Wir haben auch das Glück, die besten zu haben, die nicht eingebildet bzw. überheblich sind. Sie teilen uns Ihre Sicht zu den Objekten mit, die Sie persönlich haben, ohne das wir "Einstellende" das Gefühl haben gemaßregelt zu werden, weil sie auch mal angefangen haben und wissen wie lange es dauern kann bis man eine Marotte beseitigt oder eine neue Handhabungsweise eingeübt habe.
Ich mache mittlerweile auch kleinere bis gar keine Rezezze mehr, und meine fette Narbe überm Auge hätte ich sicher nicht, wenn ich früher auf Außenspannung umgestellt hätte. Das hat mich aber nicht abgehalten Euch meine Olive zu zeigen, weil ich sie nämlich schön finde. Bei den anderen Sachen meiner Serie finden die meisten bei den meisten auch kein großen Anklang, habe aber Meinungen von anderen bekommen. Was ich damit mache ist doch wieder meine ganz eigene Einstellung. Manches möchte ich umsetzen, vieles was ich wahrneme in diesem Forum kann ich aus den verschiedensten Gründen gar nicht umsetzen und einiges will ich auch gar nicht.
Ich denke gerade im Moment wo doch einige mit dem drechseln relativ frisch angefangen haben bzw. neu im Forum sind sollten wir allen Mut machen Werke einzustellen, denn davon lebt unser Forum.
Liebe Grüße vom unvollkommenen Siggi, der aber gerne Späne macht.
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Siggi,

danke für die aufbauenden Zeilen.
Bist ein echter Kumpel.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Heinz-Josef »

Gut, dann will ich sie Euch Zeigen,

Holz = Heinbuche (Krebsgeschwür)
Höhe: 200mm,
:drm: = (an der dicksten Stelle) 200mm,
Beschichtet mit Silikon und dicht.

Gruß
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Der Holzwurm
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
Drechselbank: CKE 15

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Der Holzwurm »

Heinz-Josef hat geschrieben: Ich will sie hier nicht einstellen, weil meine Art der Innenbeschichtung nicht so gerne gesehen wird.
Heinz-Josef
Hallo Heinz Josef,

auch ich muss Dir in dem Punkt ganz energisch wiedersprechen :wink:

Gerade davon lebt doch unser Forum, das man Neues ausprobiert, das man auch mal andere Wege geht als die "ausgetretenen Pfade". Nur das bringt einen selber weiter!
Ob jemand dann die eine oder andere neue Methode übernimmt oder nicht bleibt dann wieder ihm selber überlassen.
Auf Deine Idee Vasen mit Silikon zu versiegeln wäre ich wohl im Leben nicht gekommen, da mir dazu einfach das Know How für die Verarbeitung von dem "Zeug" fehlt.
Und wenn es funktioniert, dann ist es eine gute Methode ...

Bis morgen :freunde:
Gruß
Bernd
drechselholz

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von drechselholz »

Ich finde sie auch toll. Hat was ist nicht "Üblich" so eine Form und wie du arbeites ist und bleibt deine sache!! :respect: fürs aushöhlen, ich wollte ich könnte das!
ebenso bis morgen-
Ina
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Schaber »

Hei-Jo,
wenn mir Deine Vase nicht gefällt, liegt´s nicht am Silikon... :wink:
Siggi,
gut gesprochen!!!
Drechselsiggi hat geschrieben:Ich mache mittlerweile auch kleinere bis gar keine Rezezze mehr
Damit gehst Du in die Geschichte ein! Andere haben da gar nicht erst mit angefangen, Rezezze zu machen...
(Den konnt´ich mir jetzt nicht verkneifen :mrgreen: )
Gruß + bis morgen
Jürgen
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Männers und Frauens,

gestern war mal wieder "Tag der offenen Tür" im Sägewerk.
Herr Bickenbach hatte den Birkenstamm (der bis dahin im Freien lag) in seine Halle gewuchtet und ausgestellt. Von nahem sieht sie noch gigantischer aus als auf dem Foto.
Seine Freundin hantierte draußen mit ihren Kettensägen an Baumstämmen rum und formte Skulpturen. Ich bin dann einfach mal zu ihr hin und habe gefragt, was sie mit der Birke vor habe. Sie meinte sie hätte im Moment soviel Arbeit, dass sie nicht dazu käme, das gute Stück zu bearbeiten. Ich könnte sie haben (die Birke - nicht die Freundin).
Ich also kehrt Marsch zum Bickenbach und berichtet. Er sagte, ich könnte nächste Woche mal vorbei kommen. Wir würden uns schon einig. Er sägt sie mir auch zurecht.

Frage an Euch: Was ist so ein Koloss wert (für H. Bickenbach) ???
Ich denke mal, dass die Birke für ihn wenig wertvoll sein wird. Sie wird sicher keine brauchbaren Bretter liefern.

Für Gebote von Eurer Seite wäre ich dankbar.

Viele liebe Grüße Heinz-Josef


PS: Aus :heul: wird :grin:
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Erick »

Hallo Heinz Josef
Was dieses Gewächs wert ist, ist von hier hinten eigentlich nicht zu beantworten.
Es ist nicht zu erkennen, ob größere gedrechselte Objekte herrausgearbeitet werden können.
Das Gewächs ist stark zerklüftet, hat also viele Rindeneinwüchse.
Ob das Holz eine interessante, wilde Maserung hat kann angenommen werden, aber man weiß es nicht.
Es ist also ein Risiko einen hohen Preis für den Brocken zu bezahlen.
Ich würde dem Besitzer den Brennholzpreis anbieten und noch ein paar Euro Liebhaberpreis dazu geben.
Wenn er das Stück dafür nicht verkauft, wird es sicher bei ihm auf dem Platz liegenbleiben und verrotten.
Meint Erick
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Schaber »

Erick hat geschrieben:Ich würde dem Besitzer den Brennholzpreis anbieten und noch ein paar Euro Liebhaberpreis dazu geben.
Moin Hei-Jo,
genau so! Und versprich ihm (und evtl. seiner Freundin) noch etwas gedrechseltes aus dem Brocken! Dann weiß er beim nächsten Mal worum es geht!
Gruß
Jürgen,
der "seinem" Förster auch öfter mal was zugute kommen lässt!
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Männers,

das wären dann ca. 50,- €.
Vielleicht lege ich noch einen Schreiber-Set mit Schatulle drauf.
Heute Abend bin ich beim Bickenbach !

Übrigens war da auch ein Drechsler. Ein sehr freundlicher Kerl (ist ja eigentlich normal unter Drechsler).
Ich habe mich lange und angeregt mit ihm unterhalten. Er hatte auch einige wirklich sehr schöne Ausstellungsstücke dabei.
Aber seine Preise waren gigantisch. Nix unter 100 Euro.

Gruß und Dank für den Rat
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Männers und Frauens,

gestern hat die Birke ihren Besitzer gewechselt. Sie gehört jetzt mir :razz:
Habe 40 Euro gezahlt und eine Kamellebüchs.
Dafür schneidet er sie mir zurecht. Das wird allerdings noch zwei Wochen dauern.
Vielleicht könnt Ihr mir beim filetieren helfen.
Die Knollen im Ganzen abzusägen wäre sicher keine Methode, da sie zu groß sind und nicht mehr händelbar. Außerdem würde sich mein Maschinchen sträuben.
Ich dachte mir folgendes: Zunächst der Länge nach aufschneiden auf ca. 15 – 20cm dicke Bretter und die dann maschinengerecht teilen. Was denkt Ihr ???

Viele Grüße und ein schönes Osterfest
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Fritz-RS »

HJ,

ich wünsch Dir, daß Du aus dem Stamm all das herausbekommst, was Du Dir vorstellst.
Wie ich sehe, bist Du ja enorm von dem Drang, alles rund zu machen, beseelt und die Teile werden ja immer größer und auch perfekter.
Laß mich mal vermuten:
Du drechselst nicht mehr allein mit dem aus einem Stück St37 geschliffenen Meißel -?
Für solche Arbeit braucht man schon anderes Werkzeug.
Wenn Du das Stämmchen aufschneiden läßt, mußt Du ihm aber schon genau sagen, wo. Sonst schneidet er Deine Knollen genau in der Mitte-.

Und hoffentlich findest Du Muster, wie Willi Lübbert in seiner Buche. Gestockte Birke kann dem sehr ähnlich sein.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Erick »

Heinz Josef
Es wäre besser, wenn einzelne Knollen mit der Kettensäge vom großen Brocken abgesägt werden und dann an einer Bandsäge
in Portionsstücke wie Du sie bedrechseln kannst zerteilt werden.
Wie Fritz schon schreibt, werden beim aufschneiden in 15 - 20 cm stärke einige Schnitte mitten durch Knollen gehen,
was ja schade wäre
meint Erick
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Er will sie mir nicht geben

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Fritz, hallo Erick,

wenn ich Euch richtig verstehe, soll ich zunächst die Knollen vom Stamm mit der Kettensäge trennen (das werden riesige Stücke). Aber Ihr habt recht. So bleiben die Knollen ganz. Teilen kann man sie dann immer noch. Das stinkt nach Arbeit.
Fritz: Das erste, was ich mit richtig Geld gekauft habe, waren einige gute Röhren und Meißel. Das St37-Teil hängt zur Erinnerung an der Wand und staubt zu.

Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“