Für den Optikpark in Rathenow, in dem morgen die Besuchersaison eröffnet wird, wurde im Winter ein Kaleidoskop gefertigt, das mit einem halben Meter Durchmesser etwas größer als üblich ist.
Bernhard
Der Spielgerätebauer in meinem Dörfchen wurde gefragt, ob er ein Gehäuse dafür bauen würde, es sollte einer Kamera nachempfunden sein, und er hat es übernommen.
Weil das Kaleidoskop sich wegen seines Gewichts nicht ganz leicht drehen lässt, entstand die Idee, an der Rückseite um das Guckloch herum sechs Kugeln als Griffe anzubringen. Die Kugeln drehte ich dann in meinem Dilettierstübchen.
Viel Spaß beim Bildergucken. Von dem fertigen Objekt habe ich noch keine Photos, es ist gerade erst an seinem endgültigen Platz im Optikpark aufgestellt und einbetoniert worden. Bei Interesse kann ich die jedoch gelegentlich nachliefern.
Freundl. Grüße,3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Riesenkaleidoskop
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Riesenkaleidoskop
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?