Hallo!
Im Februar hatte ich ja das Glück beim Monatsgeschenk zu gewinnen.
Bernhard hat mir u.a. ein Stück Eiche zugeschickt. Es soll dazu ein dendrochronologisches Gutachten erstellt worden sein und rausgekommen ist wohl, dass die Eichen, woraus die Balken für die Kirche um 1460 gefällt worden sind (plusminus 20Jahre).
Nun war guter Rat teuer, was mache ich aus diesem Stück Holz.
Ich habe mich dazu entschieden, ein Duo zu machen. Mittig durchgesägt und in die obere Hälfte ein Loch gedrechselt, damit ein Glaseinsatz für ein Teelicht reinpasst. In die untere Hälfte habe ich eine Vertiefung gedrechselt, so dass ein paar Erdnüsse oder ähnliches für Abends eingefüllt werden können.
Viele Grüße
Katharina
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche von 1460
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Eiche von 1460
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Eiche von 1460
Hallo Katharina!
Da hast du eine hübsche Kombi für einen gemütlichen Abend gezaubert...

Eine schöne Idee und super umgesetzt.
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Da hast du eine hübsche Kombi für einen gemütlichen Abend gezaubert...

Eine schöne Idee und super umgesetzt.
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Eiche von 1460
Hallo Katherina,
sehr schön und sauber gemacht!
Für mich hätte ich die Mulde etwas größer gemacht, damit man nicht so oft nachfüllen muss.
sehr schön und sauber gemacht!

Für mich hätte ich die Mulde etwas größer gemacht, damit man nicht so oft nachfüllen muss.

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eiche von 1460
Hallo Katharina,
aus dem alten Holz hast du ein sehr schönes Duo geschaffen,
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
aus dem alten Holz hast du ein sehr schönes Duo geschaffen,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Eiche von 1460
Hallo Katharina,
Da hat sich das alte Holz doch eine gute neue Adresse gesucht.
Es gefällt mir, was du draus gemacht hast.
Freundl. Grüße,
Bernhard
Da hat sich das alte Holz doch eine gute neue Adresse gesucht.
Es gefällt mir, was du draus gemacht hast.
Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?